Seltsames rundes Teil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #1

    Seltsames rundes Teil

    Moin moin. Hab gestern nach langer Zeit mal wieder meine Sonde ausgeführt und dabei dieses komische Teil gefunden. Auf der Vorderseite steht eine 49, auf der Rückseite ist "Götting" eingestanzt.
    Wär toll, wenn jemand helfen kann.

    Ps: Ackerfund, daher spar ich mir ne Tiefenangabe
    Angehängte Dateien
    Willen braucht man. Und Zigaretten!
  • ADVENA
    Ritter


    • 15.10.2004
    • 476
    • Düdelingen Luxemburg
    • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

    #2
    Vielleicht eine art Stempel denn die Ziffern konnte man anscheinend austauschen.

    Kommentar

    • MLock
      Einwanderer


      • 01.11.2006
      • 11
      • Hessen

      #3
      Ja, das müsste ein Stempel sein.
      Vielleicht ist er zum Kennzeichnen von Holz, evtl. von Baumstämmen in der Forstwirtschaft. Bin mir aber nicht ganz sicher.

      Kommentar

      • karli
        Einwanderer


        • 01.09.2006
        • 11
        • bayern

        #4
        Könnte von einem sogenannten Nummerierschlegel sein. Ist für die Nummerierung und Sortierung von gefällten Baumstämmen.

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Das kann doch kein Stempel sein...

          Gruß
          Spiegelschriftmann 78
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6
            Hmm Nummerierschlegel- Noch nie gehört. Aber das Teil ist glaub ich- aus Kupfer- Ist das nicht ein bisschen zu weich, um Zahlen irgendwo reinzuschlagen?
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • DieZytode
              Ratsherr


              • 09.09.2006
              • 278
              • Niedersachsen (Ostfriesland) und Bremen
              • Ace 150

              #7
              Wenn das ein Stempel wäre, wären die Ziffern dann nicht spiegelverkehrt...!???

              Gruß Goeko!

              Kommentar

              • Pit123
                Bürger


                • 15.05.2005
                • 121
                • Schleswig-Holstein
                • Minelab Advantage

                #8
                Ich meine sowas schon mal an alten Fässern gesehen zu haben.
                Weiss aber nicht genau wozu.

                Gruss Pit

                Kommentar

                • Watzmann
                  Heerführer

                  • 26.11.2003
                  • 5014
                  • Großherzogtum Baden

                  #9
                  Zitat von Pit123
                  Ich meine sowas schon mal an alten Fässern gesehen zu haben.
                  Weiss aber nicht genau wozu.

                  Gruss Pit
                  Waren die Teile an den alten Holz Fässern nicht aus Blei?
                  Da wurde der Fassinhalt in Liter angegeben wobei die Zahlen ins den Bleisiegel eingeschlagen wurde.
                  In irgendeinem Forum wurde letztens schon mal darüber gerätselt.

                  Gruß Daniel

                  Kommentar

                  • deckerbitte
                    Heerführer


                    • 13.02.2005
                    • 1457
                    • Köln
                    • ADX 200

                    #10
                    Ein ähnliches Stück habe ich mal am Rheinufer gefunden, das war eine Art Grenzmarkierung oder ein "Kilometerstand". Drumherum war eine runde Betonplattform. Eventuell hilfts ja weiter
                    Robert
                    Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                    (Heinrich Heine)

                    Kommentar

                    • Hägar
                      Geselle


                      • 06.05.2005
                      • 64
                      • Düsseldorf

                      #11
                      Dient als Anzeige und Eichmass für Rauminhalt bei Holzfässern.
                      Die Größe von Holzfässer ändert sich ja im Laufe der Zeit. Deshalb konnte die genaue Literzahl mittels 'Schiebezahlen' angezeigt werden. Unter der rechten Zahl, die zuletzt eingeschoben wurde schlug man Blei ein.
                      In das Blei wurde dann noch der Eichstempel geschlagen.
                      Zu sehen z.B. in Düsseldorf beim Uerige , Schumacher und im Füchschen

                      Kommentar

                      • fleischsalat
                        Moderator

                        • 17.01.2006
                        • 7794
                        • Niedersachsen

                        #12
                        Grenzmarkierung mit Betonsockel hört sich ganz gut an- an der Unterseite sind Betonreste. Können aber auch auf anderem Wege dorthin gelangt sein.
                        Wobei mir die Idee mit den Fässern auch gefällt, denn es sieht so aus, als ob sich die Zahlen wirklich austauschen ließen.
                        Willen braucht man. Und Zigaretten!

                        Kommentar

                        • fleischsalat
                          Moderator

                          • 17.01.2006
                          • 7794
                          • Niedersachsen

                          #13
                          Hab eben an der Landstrasse gesehen, dass die alten Telefonmasten auch Nummeriert sind- sieht zwar ein bisschen anders aus, könnte es aber auch sein.
                          Willen braucht man. Und Zigaretten!

                          Kommentar

                          • Hägar
                            Geselle


                            • 06.05.2005
                            • 64
                            • Düsseldorf

                            #14
                            Ich will wirklich nicht recht haben, aber mit Biertrinken (Fässer) kenn ich mich aus.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • sugambrer
                              Heerführer


                              • 16.02.2004
                              • 1475
                              • Wolkenkuckucksheim

                              #15
                              Zitat von fleischsalat
                              Moin moin. Hab gestern nach langer Zeit mal wieder meine Sonde ausgeführt und dabei dieses komische Teil gefunden. Auf der Vorderseite steht eine 49, auf der Rückseite ist "Götting" eingestanzt.
                              Wär toll, wenn jemand helfen kann.

                              Ps: Ackerfund, daher spar ich mir ne Tiefenangabe

                              ...und das Symbol rechts neben der neun könnte man als "l" für die Volumenangabe "Liter" interpretieren.

                              Gruß,
                              sugambrer
                              "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                              Johann Gottfried von Herder

                              Kommentar

                              Lädt...