Was war in dem Medizinfläschchen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MLock
    Einwanderer


    • 01.11.2006
    • 11
    • Hessen

    #1

    Was war in dem Medizinfläschchen?

    Diese Salben, Dekontaminationspuder Döschen und die Flasche sind zusammen zum Vorschein gekommen. Es waren wohl persönliche Ausrüstungsgegenstände von einem Wehrmachtssoldaten.
    Die Salben sind ja eindeutig zu indentifiziern, aber was war wohl mit Tinct Opü simpl gemeint . Da müsste man Apotheker sein.
    Hat vielleicht jemand ne Ahnung?
    Angehängte Dateien
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #2
    Welchen Sinn hat Dekontaminationspuder ??
    Aber so wie sich das anhört, gehört es nicht in die Wehrmacht!
    Es könnte eine Abkürzung sein, französich, Tinct für tinctorial- Färbstoffe. öpü für opulence-"üppig".
    Würde also frei übersetzt lauten, -einfacher starker Färbstoff!
    dies könnte die lösung sein


    Gibts hier keine Chemiker???
    Zuletzt geändert von carpkiller; 28.11.2006, 21:23.
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Also "TINCT" ist Englisch und heißt Tinte

      Gruß
      BERGMANN 78
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • schwesterkai
        Banned
        • 09.04.2005
        • 206

        #4
        das heißt tinct für tinctura und das andere bestimmt optii für auge..... latein wie der mediziner so sacht
        ist bestimmt ne Augenspülung für nach dem großen angriff......

        Kommentar

        • DieZytode
          Ratsherr


          • 09.09.2006
          • 278
          • Niedersachsen (Ostfriesland) und Bremen
          • Ace 150

          #5
          Ich glaube das hieß mal "Tinct opii simpl" was wiederum für "Tinctura opii simplex" steht und irgendetwas mit Morphin zu tun hat...!? Ich glaube sogar, dass das es sich hier um ein Opiat handelt...! Also besser zu lassen...!

          Gruß Goeko!
          Zuletzt geändert von DieZytode; 28.11.2006, 21:29.

          Kommentar

          • schwesterkai
            Banned
            • 09.04.2005
            • 206

            #6
            moment korrigiere mich das ist n tuberkulosemittel tinctura opii.........also vorsichtig

            Kommentar

            • schwesterkai
              Banned
              • 09.04.2005
              • 206

              #7
              ichtholan ist n aknemittel

              Kommentar

              • BERGMANN 78
                Heerführer


                • 02.06.2006
                • 5291
                • Preussen
                • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                #8
                Ich glaube was gefunden zu haben

                dieses Mittel wird auch dagegen eingesetzt(siehe akuttherapie)



                Gruß
                BERGMANN 78
                Gruß B78


                Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                Zitat: Oelfuss



                Kommentar

                • schwesterkai
                  Banned
                  • 09.04.2005
                  • 206

                  #9
                  ja hab ich auch gerade gefunden ich glaube das wurde im Krieg gegen durchfall eingesetzt weil dadurch weil es ein opiat zu sein scheint die Darmperistaltik gelähmt wurde und der Soldat am Scheißen gehindert wurde mal so einfach erklärt

                  Kommentar

                  • BERGMANN 78
                    Heerführer


                    • 02.06.2006
                    • 5291
                    • Preussen
                    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                    #10
                    Viel zu Fressen gabs eh nicht
                    Gruß B78


                    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                    Zitat: Oelfuss



                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19522
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Ein schöner und interessanter Fund, Glückwunsch!
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • MLock
                        Einwanderer


                        • 01.11.2006
                        • 11
                        • Hessen

                        #12
                        Zitat von carpkiller
                        Welchen Sinn hat Dekontaminationspuder ??
                        Aber so wie sich das anhört, gehört es nicht in die Wehrmacht!
                        Es könnte eine Abkürzung sein, französich, Tinct für tinctorial- Färbstoffe. öpü für opulence-"üppig".
                        Würde also frei übersetzt lauten, -einfacher starker Färbstoff!
                        dies könnte die lösung sein


                        Gibts hier keine Chemiker???
                        Dekontaminationspuder gibts doch auch heute noch bei der Bundeswehr, oder?
                        Ich kann mich an eine grüne Kunstoffflasche erinnern.
                        Das Puder ist irgend eine Clorverbindung, soll Kampfstoffe neutralisieren.
                        Das der Fund zur Wehrmacht gehören muss, kann man an folgendem Bild sehen.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von MLock; 28.11.2006, 22:56.

                        Kommentar

                        • MLock
                          Einwanderer


                          • 01.11.2006
                          • 11
                          • Hessen

                          #13
                          Zitat von BERGMANN 78
                          Ich glaube was gefunden zu haben

                          dieses Mittel wird auch dagegen eingesetzt(siehe akuttherapie)



                          Gruß
                          BERGMANN 78
                          Das muss es sein. Ich dachte immer das wäre ein ü.
                          Auf ein doppel ii wär ich nicht gekommen.
                          Übrigens, das Fläschchen war leer. Ist wohl auch besser so, sonst gibt wohl noch Ärger mit dem Rauschgift Dezernat,
                          wegen Verstoss gegen das BTM
                          Zuletzt geändert von MLock; 28.11.2006, 22:48.

                          Kommentar

                          • carpkiller
                            Heerführer


                            • 01.11.2006
                            • 3095
                            • Siebengebirge
                            • XP Deus

                            #14
                            danke für die Erklärung, hätt ich mir auch denken können.
                            Musst du schnell austrinken, dann gibts auch keinen Ärger wegen BTM
                            Aber die Erklärung ist gut, auf jeden fall besser als mein Farbstoff
                            "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                            Kommentar

                            • ruine13
                              Landesfürst


                              • 07.02.2005
                              • 780
                              • Duisburg

                              #15
                              Fragen Sie doch einfach Ihren Apotheker...

                              Richtig, das war Tinctura opii simplex, einfache Opiumtinktur, ein Durchfallmittel (und BTM).
                              Ichtholan ist die schwarze Zugsalbe, hilft gegen Furunkel und andere, tiefere Entzündungen, gibt es heute noch.
                              Das Dekontaminationspuder ist in der Tat gegen Kampfstoffvergiftungen der Gelbkreuzgruppe, auch heute noch im ABC-Schutzkasten.
                              Nur mit der letzten Salbe kann ich nichts anfangen - Müdressan?

                              Ich tippe da eher auf einen Sanitätskasten, die Flasche Opiumtinktur gab es auch damals nicht mal eben so.

                              Interessante Funde!

                              Gruß

                              Markus
                              IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                              Kommentar

                              Lädt...