Was'n das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pfälzer
    Ritter


    • 09.01.2006
    • 518
    • B.-W.

    #1

    Was'n das?

    Hat von Euch einer brauchbare Ideen was das sein könnte.

    Als Messer/Dolch wurde es ziemlich sicher ausgeschlossen. Vielleicht ein Werkzeug ?

    Auf Bild 2 kann man erkennen, das der untere Teil abgebrochen ist.

    Gab es vielleicht "Heringe" welche so aussahen ? In dieser Gegend soll es eine Flakstellung und Artillieriestellung gegeben haben.

    Ich würde gerne etwas dazu in die Fundmeldung reinschreiben.

    Danke
    Pfälzer
    Angehängte Dateien
    Jürgen
  • Plato
    Heerführer


    • 24.01.2004
    • 5716
    • NRW, 40764 Langenfeld
    • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

    #2
    Ich tendiere in diese Richtung:



    Gruß,
    Stephan
    Sich nur halb so viel aufzuregen,
    bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
    Margareta Matysik

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      hmh, ...

      würd` auch sagen spaltkeil ... aber dann die "volleisen-variate"!?

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • ADVENA
        Ritter


        • 15.10.2004
        • 476
        • Düdelingen Luxemburg
        • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

        #4
        Ja ich denke auch ein Spaltkeil oder Meissel

        Kommentar

        • Simon
          Heerführer


          • 05.02.2004
          • 2275
          • Linsengericht
          • Helix 10 , Helix 12

          #5
          Sollte wohl ein Flachmeissel sein, oben ist der Griffschutz.........

          ich tendiere dazu...nicht älter als 50 Jahre.........

          mfg

          Simon

          Kommentar

          • Pfälzer
            Ritter


            • 09.01.2006
            • 518
            • B.-W.

            #6
            Spaltkeil erscheint mir plausibel.
            Lieben Dank.

            Jürgen
            Jürgen

            Kommentar

            • Wasisndes
              Geselle


              • 29.10.2006
              • 56
              • Oberbayern
              • Garrett ACE 250

              #7
              Hallo Gemeinde,

              also Meissel glaub ich nicht, Spaltkeil erst recht nicht,
              Hering ist nicht ganz abwegig, nennt sich in der Grösse dann Erdnagel,
              und das halt ich für möglich.

              Viele Grüße

              Markus
              Fragt mich der undankbare Balg doch glatt: "Papa, wieso muss immer nur ich graben?"

              Kommentar

              • Plato
                Heerführer


                • 24.01.2004
                • 5716
                • NRW, 40764 Langenfeld
                • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                #8
                Zitat von Wasisndes
                also Meissel glaub ich nicht, Spaltkeil erst recht nicht,
                Hering ist nicht ganz abwegig, nennt sich in der Grösse dann Erdnagel,
                und das halt ich für möglich.

                Viele Grüße

                Markus
                Hi Markus,

                ein 14 cm langer Erdnagel, näh, glaub ich auch nicht dran.
                Sich nur halb so viel aufzuregen,
                bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                Margareta Matysik

                Kommentar

                • Simon
                  Heerführer


                  • 05.02.2004
                  • 2275
                  • Linsengericht
                  • Helix 10 , Helix 12

                  #9
                  Ein Erdnagel aha.....danke jetzt ist uns geholfen!!!

                  Mal im Ernst, das ist ein Flachmeissel mit Griffschutz wie sie es auch im Baumarkt oder bei Obi gibt !!!

                  mfg


                  Simon
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Wasisndes
                    Geselle


                    • 29.10.2006
                    • 56
                    • Oberbayern
                    • Garrett ACE 250

                    #10
                    Vielleicht doch Erdnagel?

                    http://www.erdnagel.net/produkte/erdnaegel/

                    Das schaut mir aber trotzdem danach aus. Das "Trumm" ist doch abgebrochen, über die Länge kann man also nicht`s sagen.

                    Ein Flachmeissel mit abgerundeter Schlagfläche aus Eisen scheint mir nicht
                    sehr sinnvoll.

                    Liebe Grüße

                    Markus
                    Fragt mich der undankbare Balg doch glatt: "Papa, wieso muss immer nur ich graben?"

                    Kommentar

                    • Pfälzer
                      Ritter


                      • 09.01.2006
                      • 518
                      • B.-W.

                      #11
                      Hi Markus.

                      Also Deine Erdnageltheorie erscheint mir nicht sehr sinnvoll.

                      Erdnägel sind eigentlich rund. Mein Fund (zumindest das was der Rost noch nicht zerfressen hat ) ist flach und ca. 5 - 7 mm stark.

                      Vielleicht erkennt irgendwer den Ansatz eines Feldwerkzeugs.

                      Jürgen
                      Jürgen

                      Kommentar

                      • Wasisndes
                        Geselle


                        • 29.10.2006
                        • 56
                        • Oberbayern
                        • Garrett ACE 250

                        #12
                        Oh, Entschuldigung

                        da hab ich mich wohl verschaut, ich dachte das Teil ist rund!

                        Na, dann weiss ich´s auch nicht.

                        Schönes Wochenende noch.

                        Viele Grüsse

                        Markus
                        Fragt mich der undankbare Balg doch glatt: "Papa, wieso muss immer nur ich graben?"

                        Kommentar

                        • Pfälzer
                          Ritter


                          • 09.01.2006
                          • 518
                          • B.-W.

                          #13
                          Brauchst Dich doch nicht zu entschuldigen.

                          Ich bin froh über jede Meinung.

                          Danke
                          Jürgen
                          Jürgen

                          Kommentar

                          • BERGMANN 78
                            Heerführer


                            • 02.06.2006
                            • 5291
                            • Preussen
                            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                            #14
                            Auch ich bin der Meinung das es sich bei dem Fundstück um einen Meißel
                            handelt, ich denke es ist ein Flachmeißel und die Wulst auf der linken
                            Seite ist der Grat durch starke beanspruchung durch Hammerschläge
                            da diese Seite nicht gehärtet ist nutzt sie sich im laufe der Zeit sehr
                            stark ab und bildet diesen Grat der von Zeit zu Zeit wegen der
                            Verletzungsgefahr weggeschliffen werden muß.
                            Anbei ein Bild eines ähnlichen Fundstückes.

                            Es besteht aber noch eine andere möglichkeit dabei dem Link folgen
                            und Punkt 2 begutachten.
                            Angehängte Dateien
                            Gruß B78


                            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                            Zitat: Oelfuss



                            Kommentar

                            • Miraculix
                              Einwanderer


                              • 21.11.2006
                              • 6
                              • Augusta Treverorum

                              #15
                              ????

                              Hallo, ich würde sagen dass es sich bei deinem Fund um das Griffstück von einem bajonett handelt. das sieht man an den 2 nietenresten und der ausbuchtung wo die holzgriffstücke drinwaren. Die grösse kommt auch hin, wenn man es mit dem bajonett vergleicht, welches auf den k98 passt.
                              Und denket stets daran,
                              es liegt noch was im Boden

                              Kommentar

                              Lädt...