Fernglas

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #1

    Fernglas

    Ich möchte euch gerne mal diese Optik vorstellen. Zeitlich einordnen würde ich das Fernglas so in den Bereich 1914-1918. Die Bauart deutet zumindest darauf hin. Kann jemand etwas näheres zu der Gravur sagen? Militärisch oder was anderes? Danke!
    Angehängte Dateien
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #2
    wow.was für ein schönes stück
    ich sage nur gelbe Nummerschilder

    Kommentar

    • Rotti
      Heerführer

      • 16.09.2000
      • 1832
      • Im finstren Bayern / M
      • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

      #3
      Sieht in seiner Machart eher nach Opernglas aus, oder ist sehr sehr alt. Oder Beides .
      Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
      die Asche bleibt uns doch!

      Kommentar

      • ADVENA
        Ritter


        • 15.10.2004
        • 476
        • Düdelingen Luxemburg
        • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

        #4
        Ein tolles Stückchen alle Achtung.

        Kommentar

        • maddin
          Heerführer


          • 19.04.2005
          • 1265
          • hamburg

          #5
          zeitlich würdsch ma sagen kommt 1910-1920 hin. obs militärisch ist kann ich nicht sagen. würd eher sagen nicht. hätten die da "schützenglas" draufgeschrieben? glaub ich nicht... aber dennoch ein schönes teil.
          suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
          keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

          Kommentar

          • Aliakmonas
            Landesfürst


            • 11.09.2005
            • 947
            • Kirrweiler/Pfalz

            #6
            Ganz spontan bei Schützenglas an den Schützenverein und somit an die Scheibenbeobachtung gedacht, vielleicht gab,s damals in der guten, alten Zeit noch keine Spektive, bzw, waren halt nicht so gebräuchlich wie heute.
            Ich habe nämlich auch mit einem Fernglas begonnen, weil einfach zur Hand gewesen.
            ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
            ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

            Kommentar

            • Muecke
              Heerführer

              • 12.10.2003
              • 2414
              • Deutschland

              #7
              Danke für eure Meinungen. Ein Opernglas ist es sicher nicht . Ich finde es schön, weil ich ja auch ein "Schütze" bin und das in zweierlei Sicht . Ist dann halt eine persönliche Widmung für mich.

              Kommentar

              Lädt...