Was ist das denn?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roy O ' Bannon
    Ritter


    • 01.01.2007
    • 529
    • Siegburg NRW
    • Garrett ACE 250

    #1

    Was ist das denn?

    Hallo alle zusammen,
    endlich habe ich mal nen interessantes Forum gefunden wo alle so verrückt sind nach "Schätzen".

    Als ich mal wieder unterwegs war mit meiner Sonde fand ich hier dieses gute Stück....

    Doch ziemlich schnell nach der Reinigung kam ich ins grübeln worum es sich handeln könnte... zuerst dachte ich das es vielleicht eine Art Speerspitze handle, aber dafür ist das Stück zu massiv und dick.

    Habt ihr vielleicht eine Idee ???
    Gruß Roy

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild 024.jpg
Ansichten: 1
Größe: 169,6 KB
ID: 1774154Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild 025.jpg
Ansichten: 1
Größe: 153,6 KB
ID: 1774155
    Zuletzt geändert von Roy O ' Bannon; 03.01.2007, 23:56.
    Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #2
    Hallo!
    Also eine Mittelalterliche Befestigungs Anlage war es bestimmt nicht!!! Weil da darf man gar nicht suchen .Eher weit weg davon und dann sieht dein Teil aus wie ein Granatsplitter.
    Gutgemeinterweise.
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • Roy O ' Bannon
      Ritter


      • 01.01.2007
      • 529
      • Siegburg NRW
      • Garrett ACE 250

      #3
      Hallo Seewolf,

      stellen wir uns mal vor das es aus dem Mittelalter wäre... , was könntest du dir darunter vorstellen ???

      Gruß Roy
      Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #4
        Also Speerspitzen hatten Tüllen.Meine Fantasie könnte außer Granatsplitter noch einen Fisch erkennen.
        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        • waldschrat01
          Landesfürst


          • 23.02.2006
          • 706
          • Meck-Pomm
          • keinen, Augen aufmachen

          #5
          Ich sehe ebenfalls nur einen Granatsplitter.

          nicht grübelnder waldschrat01
          Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

          Kommentar

          • Roy O ' Bannon
            Ritter


            • 01.01.2007
            • 529
            • Siegburg NRW
            • Garrett ACE 250

            #6
            Hallo,

            was mich nur wundert ist das das gute Stück so "flach" aber dick ist,... vielleicht ein mittelalterliches Werkzeug, obwohl mir da selbst nix zu einfällt.

            Was mich nur so ankotzt ist das man meistens was findet und hat absolut keine Ahnung was das sein soll

            Vor allem weil in dieser Gegend gar keine Bomben gefallen sind....

            Gruß Roy
            Zuletzt geändert von Roy O ' Bannon; 04.01.2007, 00:20.
            Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

            Kommentar

            • seewolf
              Heerführer


              • 06.12.2005
              • 4969
              • Schöneweide
              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

              #7
              Hier mal typische Metallsplitter Granate und Bombe ,diese Form mit den nach außen ragenden Fingern ist Typisch.
              Angehängte Dateien
              Gruß andreas
              S.S.S.S

              Kommentar

              • curious
                Heerführer


                • 25.04.2004
                • 3859
                • Köln
                • tesoro/ebinger

                #8
                Geschmiedete Gegenstände "blättern" meist in Schichten auseinander.
                Gruß Alex

                Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                Woddy Allen
                यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                Kommentar

                • seewolf
                  Heerführer


                  • 06.12.2005
                  • 4969
                  • Schöneweide
                  • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                  #9
                  @ curious
                  Dann schau dir mal die ersten 2 Bilder genau an ,das ist doch wohl kein Blättern.Der Metallfinger ist abgespreitzt.
                  Zuletzt geändert von seewolf; 04.01.2007, 01:19.
                  Gruß andreas
                  S.S.S.S

                  Kommentar

                  • astra
                    Ratsherr


                    • 26.08.2004
                    • 238
                    • Düsseldorf
                    • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

                    #10
                    Ich denke auch an Splitter aber ich würde ihn gerne mal in Hand nehmen.

                    Wenn es denn nun wirklich aus dem Mittelalter stammen muss, könnte es vielleicht ein Maueranker zur Befestigung von Türrahmen und ähnlichem sein.
                    .... aber es ist ein Splitter.

                    Gruß Astra

                    Kommentar

                    • curious
                      Heerführer


                      • 25.04.2004
                      • 3859
                      • Köln
                      • tesoro/ebinger

                      #11
                      Zitat von seewolf
                      @ curious
                      Dann schau dir mal die ersten 2 Bilder genau an ,das ist doch wohl kein Blättern.Der Metallfinger ist abgespreitzt.

                      Dann habe ich mich etwas mißverständlich ausgedrückt, natürlich bin ich deiner Meinung, in der Technik wird eben oft nach dem Aussschlußverfahren beurteilt, in diesem Fall scheint es sich kaum um einen geschmiedeten Nutzgegenstand zu handeln.
                      Wenn man einen dreckigen Klumpen aus der Erde zieht, kann man durch diese Methode in Sekunden entscheiden, ob es sich lohnt das Ding sauberzumachen oder in den Schrotteimer zu entsorgen. Die bizarre Form findest du manchmal auch bei Schmiedeeisen, z.B. Maueranker oder Übereste von Fangeisen.
                      Gruß Alex

                      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                      Woddy Allen
                      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                      Kommentar

                      • seewolf
                        Heerführer


                        • 06.12.2005
                        • 4969
                        • Schöneweide
                        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                        #12
                        Zitat von curious
                        Dann habe ich mich etwas mißverständlich ausgedrückt, natürlich bin ich deiner Meinung, in der Technik wird eben oft nach dem Aussschlußverfahren beurteilt, in diesem Fall scheint es sich kaum um einen geschmiedeten Nutzgegenstand zu handeln.
                        Wenn man einen dreckigen Klumpen aus der Erde zieht, kann man durch diese Methode in Sekunden entscheiden, ob es sich lohnt das Ding sauberzumachen oder in den Schrotteimer zu entsorgen. Die bizarre Form findest du manchmal auch bei Schmiedeeisen, z.B. Maueranker oder Übereste von Fangeisen.
                        Bei der Größe von 10,5cm für einen "Maueranker"würde ich sagen "corious".
                        Gruß andreas
                        S.S.S.S

                        Kommentar

                        • curious
                          Heerführer


                          • 25.04.2004
                          • 3859
                          • Köln
                          • tesoro/ebinger

                          #13
                          Zitat von seewolf
                          Bei der Größe von 10,5cm für einen "Maueranker"würde ich sagen "corious".
                          Entspann dich mal!
                          Das hängt wohl von der Größe des zu befestigen oder verankernden Gegenstands ab, ein schwerer Dachbalken oder ein Eichenholztorflügel braucht mit Sicherheit mehr als 10 cm, das war auch wie deutlich zu lesen ist nur ein Beispiel.
                          Gruß Alex

                          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                          Woddy Allen
                          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                          Kommentar

                          • desert-eagle († 2020)
                            Heerführer


                            • 19.04.2005
                            • 3439
                            • Kleve

                            #14
                            Also den Maueranker finde ich gar nicht so abwegig; damals gab es schwere Türen und die erforderten auch massivere Anker als heute. Als zweite Möglichkeit würde mir noch die Überreste eines Nageleisens einfallen, die sehen ähnlich aus.

                            MFG Desert-Eagle
                            ------------------------------------------------------------

                            Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                            Karl Valentin

                            Ludger hat uns am 26.01.2020
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • Roy O ' Bannon
                              Ritter


                              • 01.01.2007
                              • 529
                              • Siegburg NRW
                              • Garrett ACE 250

                              #15
                              Hallo und guten morgen,

                              also wenn geschmiedete Eisengegenstände in ihre Schichten "blättern", dann handelt es höchst wahrscheinlich um Mittelalter, denn bei meinen anderen Funden aus der "Gegend" sieht man sehr deutlich die einzelnen Schichten des Eisen. Zwar kann man sich unter denen noch weniger vorstellen, aber zumindestens das mit den Schichten stimmt.

                              Bei diesem Fundstück kann man nicht mehr die Schichten erkennen, denn ich hab das gute Stück schon Paraffin konserviert...

                              Aber hier noch die anderen Funde ( einige sind leider noch in Essig ) welche noch nicht konserviert wurden :

                              1. Bild noch verrosteter Zustand

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild 017.jpg
Ansichten: 1
Größe: 83,5 KB
ID: 1531588Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild 026.jpg
Ansichten: 1
Größe: 134,7 KB
ID: 1531589Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild 027.jpg
Ansichten: 1
Größe: 87,8 KB
ID: 1531590
                              Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

                              Kommentar

                              Lädt...