Tönerne Kanonenkugel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waldschrat01
    Landesfürst


    • 23.02.2006
    • 706
    • Meck-Pomm
    • keinen, Augen aufmachen

    #1

    Tönerne Kanonenkugel?

    Ein Hallo an die Kanonenkugel-Experten,

    wer von Euch hat sowas schon mal gesehen, oder davon gehört. Bei Ausgrabungsarbeiten an einem Schloß, wo die ehemalige Kasematte freigelegt wurde, ist im Bereich der Schießscharten diese noch recht komplexe Tonkugel gefunden worden. Die Kasematte ist wahrscheinlich Ende 17. Anfang 18. Jh. verfüllt worden. Ein nachträgliches Einbringen dieser Tonrelikte ist also nicht möglich. Ein Zufallsfund ist es nicht, denn weiterhin lagen noch massig Fragmente solcher Kugeln herum, die größtenteils nicht zu dieser, oder einer anderen zerborstenen Kugel paßten.
    Sie sind alle aus Ton, rot gebrannt wie Ziegel und ursprünglich vor dem Brennen aus zwei Hälften zusammengesetzt.
    Ob es sowas als eine Art Exerzier-Ausführung gab ? Vielleicht auch nur der Dekoration diente ? Habe bis jetzt noch nicht's in meiner Literatur und im www. gefunden.
    Wer von Euch hat da eine Idee ?

    Durchmesser der Kugel: 160 mm
    Gewicht ca. 3700 - 3900 gr

    nach Antworten suchender waldschrat01
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von waldschrat01; 05.01.2007, 17:09.
    Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #2
    Moin,Moin
    Sowie ich das sehe, ist das Vollmatrial. Wenn die Kugel hohl wäre, würde ich auf ne Öllampe tippen.
    Ton würde ne gute Splitterwirkung erzielen.
    Zuletzt geändert von carpkiller; 05.01.2007, 17:39.
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

    Kommentar

    • Freddo
      Heerführer

      • 21.01.2001
      • 1398
      • Nds

      #3
      Moin, moin,
      Kanonenkugel kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Durch den hohen Druck beim Abfeuern der Kanone würde sich die Kugel doch recht schnell in eine Staubwolke auflösen und die wäre militärisch wenig effektiv
      Selbst wenn sich das Ding vor der Mündung oder noch im Rohr in Splitter zerlegt würden die nicht weit fliegen.
      Aber wofür man rote runde Ziegel braucht ist mir auch noch nicht klar
      Viele Grüße
      Freddo

      Kommentar

      • gruberalois
        Ratsherr


        • 09.03.2006
        • 206
        • neuösterreich

        #4
        ...soweit ich weiß, ist die Idee Hartgebrannte als Munition zu verwenden nicht neu - war dann allerdings für Schleudern gedacht.
        Kenne ähnliche Murmeln allerdings auch als Zierrat auf Torpfosten,Mauerkronen,etc.

        Kommentar

        • waldschrat01
          Landesfürst


          • 23.02.2006
          • 706
          • Meck-Pomm
          • keinen, Augen aufmachen

          #5
          Eben,

          über entsprechende Splitterwirkung dachte ich auch schon nach. Fragt sich nur, ob so'n Teil dem Abschuß standhalten würde.
          Stimmt. Ich vergaß zu erwähnen, daß diese Kugeln aus Vollmaterial bestehen, also nicht hohl sind.
          Die einzigen Objekte, die der Verzierung dienten, sahen völlig anders aus. Eine andere Verwendung der Kugeln ist mir unklar. Keinerlei Mörtelreste daran oder irgend etwas anderes zur Befestigung an Mauer o.sonstiges. Solche Kugelabschlüsse auf Mauern haben gewöhnlich ein Eisen drin, welches mit dem herausstehenden Ende in das Mauerwerk eingebracht wird. Hinzu kommt noch, daß nur im Bereich der Kasematte diese Dinger zu finden waren. Nirgends woanders. Nur dort.

          immer noch rätselnder waldschrat01
          Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

          Kommentar

          • ADVENA
            Ritter


            • 15.10.2004
            • 476
            • Düdelingen Luxemburg
            • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

            #6
            Zum Schleudern müssten die doch gut sein...oder...dann würden sie auch schön splittern oder zu Übungszwecken

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Vielleicht wurden diese kugeln auch nur von der Burgmauer geworfen.

              Gibt bestimmt ne nette Delle an der Rübe
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19531
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Zitat von Freddo
                Moin, moin,
                Kanonenkugel kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Durch den hohen Druck beim Abfeuern der Kanone würde sich die Kugel doch recht schnell in eine Staubwolke auflösen und die wäre militärisch wenig effektiv
                Selbst wenn sich das Ding vor der Mündung oder noch im Rohr in Splitter zerlegt würden die nicht weit fliegen.
                Viele Grüße
                Freddo
                Das denke ich auch. Allerdings würde dieser Umstand eine Verwendung als Übungsgeschoss erst möglich machen. Ähnlich wie die Holzprojektile in den alten Platzpatronen.

                MfG Thomas
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • ing
                  Bürger


                  • 13.08.2006
                  • 132
                  • möckmühl/ BW
                  • whites ID pro

                  #9
                  Guten Abend, also ich kenn da Burgen in südlichen Gefilden, wo solche Kugeln zu Zierzwecken ins Mauerwerk eingebaut wurden. So sollte jeder Gegner gleich erkennen das ein Beschuß kein Erfolg bringen würde. Vielleicht hat sich da einer inspirieren lassen. Gruß Ing

                  Kommentar

                  • curious
                    Heerführer


                    • 25.04.2004
                    • 3859
                    • Köln
                    • tesoro/ebinger

                    #10
                    Habe hier was gefunden zu den Kugeln!
                    Angehängte Dateien
                    Gruß Alex

                    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                    Woddy Allen
                    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                    Kommentar

                    • waldschrat01
                      Landesfürst


                      • 23.02.2006
                      • 706
                      • Meck-Pomm
                      • keinen, Augen aufmachen

                      #11
                      Vielen Dank

                      erst einmal für Eure Anregungen. Einiges hört sich recht plausibel an. Mal sehen, was noch so alles an Erklärungen möglich ist. Vielleicht ist es ja ganz simpel und irgendwann stolpere ich selbst mal darüber.....
                      Danke auch Dir Alex, für Deinen Text. Habe ihn schon mal gespeichert.

                      Beste Grüße vom waldschrat01
                      Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

                      Kommentar

                      • Wolfo
                        Oberbootsmann
                        Heerführer


                        • 02.11.2006
                        • 1465
                        • Heiðabýr
                        • Oculus

                        #12
                        Als Exerciermunition durchaus geeigenet denke ich...geübt wurde an den Kanonen ja immer...

                        Ein Zusammenhang fällt mir noch ein, wie hat man Salutkanonen geladen?
                        Das Gewicht der Kugel ist ja, mit dem dichtenen Material wichtig für die Verdämmung, ansonsten verbrennt das Schwarzpulver ja ohne Knall. Eine Kanone lässt sich denke ich auch nur mit dem Gewicht einer Kugel verdämmen, nur Papier sitzt z.B. zu locker...

                        Vielleicht die Richtung.


                        Kein Berg zu tief!

                        Kommentar

                        Lädt...