Bodenfund Kaiserzeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #1

    Bodenfund Kaiserzeit

    Was ist das???

    Habe zuerst an eine Öl-Lampe oder ähnlichem gedacht aber dann diese Idee doch wieder verworfen. Es sind zwei unterschiedlich große runde Behälter übereinander mit diversen Öffnungen. Beide "Kugeln" sind halbiert und ließen sich mittels Scharnier aufklappen. Material entweder Silber oder Edelstahllegierung.
    Auf Grund der Fundumstände ist es mit hoher Sicherheit aus der Zeit vor 1880.

    So, nun sind die Experten gefragt...
    Angehängte Dateien
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Guten Abend Brainiac...

    Wäre gut noch etwas über die Fundumstände zu erfahren.

    Ansonsten fällt mir auf den ersten Blick die Achse in der mitte

    auf und die erinnert mich an die Drehknöpf von einem alten Gasherd



    Gruß BERGMANN 78
    Angehängte Dateien
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • Robbells († 2021)
      Heerführer


      • 11.08.2004
      • 2823
      • Berlin
      • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

      #3
      Hi Sven..

      sieht aus wie der Behälter einer Karbit(Fahrrad)lampe...hab so was auch im Keller...schau gleich mal nach!!!

      Gruss Robby

      ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

      Robbels hat uns am 10.08.2021
      völlig überraschend für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #4
        sieht dem ähnlich

        [QUOTE=Robbells;279845]sieht aus wie der Behälter einer Karbit(Fahrrad)lampe...hab so was auch im Keller...schau gleich mal nach!!!

        Gruss Robby[/QUOT

        (schade,hatte so eine schöne zahl 777 beiträge...schnief...)

        bild:
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Dirk.R.; 06.01.2007, 20:47.

        Kommentar

        • Robbells († 2021)
          Heerführer


          • 11.08.2004
          • 2823
          • Berlin
          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

          #5
          jo...

          aus dem Keller...

          Gruss Robbells
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Robbells († 2021); 06.01.2007, 20:46.

          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

          Robbels hat uns am 10.08.2021
          völlig überraschend für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Robbells († 2021)
            Heerführer


            • 11.08.2004
            • 2823
            • Berlin
            • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

            #6
            Explosiv...

            Darstellung..

            Das Scharnier war nicht zum Öffnen , sondern dort befand sich die federnd gelagerte Halterung.

            Gruss Robbells
            Angehängte Dateien

            ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

            Robbels hat uns am 10.08.2021
            völlig überraschend für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Gunterus
              Bürger


              • 15.12.2006
              • 110
              • Bayern

              #7
              Weihrauchgefäß
              Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen.

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19525
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Zitat von Robbells
                sieht aus wie der Behälter einer Karbit(Fahrrad)lampe...hab so was auch im Keller...schau gleich mal nach!!!

                Gruss Robby
                Das war auch mein erster Gedanke.

                MfG Thomas
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • Brainiac
                  Heerführer


                  • 21.12.2003
                  • 3194
                  • Berlin
                  • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                  #9
                  okay, eine gewisse ähnlichkeit lässt sich nicht davonweisen. das es eine art lampe ist dachte ich mir auch irgendwie - bin halt nur nicht auf karbit gekommen...

                  kann mir jemand was zur funktionsweise meiner lampe sagen? warum zwei behälter und wofür dienten die achsen in den behältern?

                  der untere behälter ist gefüllt mit einer harten weißen masse - so wie gips. könnte das noch karbit sein? wenn ja ist das gefährlich/giftig?

                  die lampe war doch nicht wirklich an einem fahrrad, oder? ich meine ist doch recht groß und schwer für 'ne fahrradlampe. zumal vor 1880 das fahrrad selbst wie wir es heute kennen gerade mal erfunden wurde...
                  die lampe kann unter umständen auch noch älter sein.

                  die fundumstände lassen schließen das alle gefundenen gegenstände aus der zeit von 1650-1880 sind. das ist ziemlich sicher - mehr möchte ich dazu nicht sagen...

                  noch eine frage zum material. sieht aus wie silber - halte ich aber für unwahrscheinlich aber gab es damals schon edelstahllegierungen und wenn ja hat man die schon für eine lampe benutzt? warum nicht einfach aus messing wie die vom robby?
                  ______________
                  mfg Swen


                  2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                  Kommentar

                  • C-4
                    Heerführer

                    • 01.08.2002
                    • 2106
                    • D

                    #10
                    Zitat von Brainiac

                    der untere behälter ist gefüllt mit einer harten weißen masse - so wie gips. könnte das noch karbit sein? wenn ja ist das gefährlich/giftig?
                    CaC2 + 2 H2O ----- C2H2 + Ca (OH)2
                    Die weiße Masse ist Kalk. Eine Karbid - Lampe.

                    Achso: könnte vernickeltes Stahlblech sein.
                    Zuletzt geändert von C-4; 07.01.2007, 11:53.

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19525
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Also nicht giftig.
                      Solche Lampen sind immer noch in Benutzung, aber eher weniger an Fahrrädern.

                      Im unteren Behälter war Karbid, im oberen Wasser. Das Wasser tropfte auf das Karbid, dadurch entwickelte sich Gas. Das Gas strömt durch eine Düse nach aussen, und konnte entzündet werden-eine sehr helle Flamme entstand.

                      Glückauf!
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • Brainiac
                        Heerführer


                        • 21.12.2003
                        • 3194
                        • Berlin
                        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                        #12
                        dann hätte dieses brennbare gas praktisch entstehen müssen als ich das teil immer wasserbad gereinigt habe...
                        ______________
                        mfg Swen


                        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                        Kommentar

                        • Matthias45
                          Heerführer


                          • 28.10.2004
                          • 4300
                          • Damme, Niedersachsen
                          • MD3009, Der Schrottfinder..

                          #13
                          Karbid und Wasser = Azythelen

                          Klugscheissmodus aus.
                          Glück Auf!
                          Matthias

                          Kommentar

                          • C-4
                            Heerführer

                            • 01.08.2002
                            • 2106
                            • D

                            #14
                            Zitat von Matthias45
                            Karbid und Wasser = Azythelen

                            Klugscheissmodus aus.

                            Azythelen

                            Nicht persönlich nehmen.


                            Die Karbid - Masse ist durch die Feuchte schon lange umgesetzt, da ragiert nix mehr. Es reicht die Luftfeuchte über einen gewissen Zeitraum.

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19525
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Übrigens, das Gas wurde auf diese Art auch in Schmieden erzeugt...allerdings nicht für Lichtzwecke. Und die Behälter waren auch deutlich grösser...

                              Folgt man dem Link, wird die Funktionsweise einer Karbidlampe überaus trefflich erklärt:

                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...