Ufo: Feldtelefon?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #1

    Ufo: Feldtelefon?

    Hallo liebe Schatzsucher!

    Dieses Teil habe ich heute in einer ehemaligen Wifo gefunden, wer hat eine Ahnung was das sein könnte? Mein erster Gedanke war, dass es eine Art Feldtelefon sein könnte, wegen dem Hebel an der linken Seite. Dafür kommt es mir aber zu schwer vor, das Ding wiegt bestimmt 6 kg wenn nicht mehr. Es hat etwa die Masse 25x20x15 cm. Der Deckel ist zu öffnen, auf ihm befindet sich ein Emblem und darüber ein Typenschild. An der linken Seite ist wie gesagt ein Hebel, der ursprünglich mal beweglich gewesen sein muss. An der Oberseite befinden sich zwei Schrauben, vermutlich Anschlüsse für irgendwas (Strom?). An der Unterseite befinden sich in einem abgetrennten Kasten, der vielleicht auch mal einen Deckel hatte, Anschlüsse, links vier, rechts drei. Nach unten gehen aus dem Gerät zwei Anschlüsse heraus. Unten rechts am Gerät ist ein gebogener Flansch mit Gewinde. Auf der Rückseite des Gerätes steht ein "S". Innen ist von Technik nichts mehr vorhanden. Auf der Innenseite steht "LG 2XX27 29", wobei XX nicht zu entziffern ist. Auf der Innenseite vom Deckel steht "LG 28211 H". Wer kann sachdienliche Hinweise auf die ursprüngliche Funktion geben?

    Viele Grüsse
    raw-fan


    #1 Gesamtansicht von schräg unten
    #2 Gesamtansicht von links
    #3 Gesamtansicht von rechts
    #4 Emblem auf dem Deckel
    #5 Oberseite
    Angehängte Dateien
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #2
    #6 Rückseite
    #7 Typenschild: Ftg.Nr. 7605, Typ G 3543, Volt 12 aJ, wobei das J falsch herum ist
    #8 Anschlüsse unten
    #9 Hebel an der linken Seite
    #10 Innenansicht
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #3
      Sieht für mich ein Hauptsicherungskasten aus, also das Teil im Keller eines Hauses zb., wo das Hauptkabel reinkommt und dann auf die verschiedenen Etagen verteilt wird. Sieht man in alten Werkstätten oft noch in dieser Bauart...
      MFg Desert-Eagle
      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        Sicherungskasten - Das wäre auch mein Tip. Für ein Feldtelefon definitiv zu massiv.
        bang your head \m/

        Kommentar

        • 20P7
          Ritter


          • 05.08.2004
          • 470
          • Sarralbe, FRANKREICH
          • Minelab Musketeer Advantage

          #5
          Sieht den Festungsfernsprechen ähnlich, der untere Teil mit den Anschlussklemmen sogar einem Kabelendverschluss wie sie in Bunkern verwendet wurden, nur etwas kleiner... Man sieht auch an der Seite den Hebel, andem der Hörer aufgehangen wurde.

          Solche Telefone wurde auch in Fabriken, Bergwerken usw. verwendet. dieses hier aber nicht militärisch, ist mir so nicht bekannt.

          Gruß Markus
          Angehängte Dateien
          ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

          Kommentar

          • el ringo
            Bürger


            • 04.10.2006
            • 109
            • HB

            #6
            Schlagwettergeschützt

            Moin,

            das Sch im Kreis ist das alte Zeichen für Schlagwetterschutz, VDE 0170/171 seit 1943.

            Das ist ein altes "Ex-geschütztes" Telefon. Unten wird in dem über das Rohr fremdbelüfteten Kasten ein Wahlschalter oder sowas dringewesen sein, da kam ja mehr als ein Kabel an.

            Oben die Kiste hatte den Gabelumschalter und den bösen, weil funkenerzeugenden Wecker drin, wird vermutlich Sonderschutz druckdicht gewesen sein, der Wecker wird wohl direkt ans Gehäuse gehämmert haben.

            Beste Grüße

            Thomas
            Erfahrung ist eine Errungenschaft, von der man so lange glaubt, genug davon zu haben, bis man mehr davon hat.

            Kommentar

            • Gunterus
              Bürger


              • 15.12.2006
              • 110
              • Bayern

              #7
              Ja , würde ich auch sagen Hauptsicherungskasten oder Verteilerkasten
              Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen.

              Kommentar

              • el ringo
                Bürger


                • 04.10.2006
                • 109
                • HB

                #8
                Wie sich die Bilder gleichen

                Grubentelefone:









                Erfahrung ist eine Errungenschaft, von der man so lange glaubt, genug davon zu haben, bis man mehr davon hat.

                Kommentar

                • desert-eagle († 2020)
                  Heerführer


                  • 19.04.2005
                  • 3439
                  • Kleve

                  #9
                  Ich würde sagen, überzeugende Bilder, Ex-geschütztes Telefon!
                  MFG Desert-Eagle
                  ------------------------------------------------------------

                  Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                  Karl Valentin

                  Ludger hat uns am 26.01.2020
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • raw-fan
                    Landesfürst


                    • 27.06.2005
                    • 725
                    • Göttingen

                    #10
                    Wow, das ging schnell. Danke @all für die informativen Antworten. Also doch eine Art Telefon. Schlagwetterschutz bedeutet dann also, dass das Teil im Aussenbereich angebracht war?

                    Viele Grüsse,
                    raw-fan

                    Kommentar

                    • raw-fan
                      Landesfürst


                      • 27.06.2005
                      • 725
                      • Göttingen

                      #11
                      Oder bedeutet Schlagwetterschutz, dass das Gerät oder die Technik darin einfach nur besonders geschützt war? Bin da nicht so bewandert drin.

                      Gruss,
                      raw-fan

                      Kommentar

                      • el ringo
                        Bürger


                        • 04.10.2006
                        • 109
                        • HB

                        #12
                        Ein Fernofon? Wann hab ich denn ein Fernofon verschluckt?

                        Moin,

                        Schlagwetter hat nix mit Regen, Hagel oder Niederschlag zu tun sondern was mit dem Auftrten von zündfähigen Grubengaskonzentrationen untertage: http://www.sbe-schrader.com/de/gase_daempfe.html

                        Ex(plosions)-geschütze Geräte sind so aufgebaut, daß Bauteile, die durch ihre übliche (oder ungewollte) Funktion eine Zündung eines zündfahigen Gemisches auslösen können, keinen Kontakt zu diesem Gemisch herstellen können. Das kann man machen, indedem man diese Bauteile hermetisch dicht kapselt, so daß das zündfähige Gemisch nicht z.B. an elektrische Kontakte gelangen kann, die beim Betätigen einen Funken erzeugen können (der obere Kasten von Deinem Telefon.) Geht das nicht, weil z.B. Betätigungskomponenten hierfür Durchgänge in das Geräte erfordern und weil früher die Kunststofftechnik noch nicht so weit war, hat man oft mit fremdbelüfteten Gehäusen gearbeitet. Da kam dann ein Schlauch dran (so wie bei Deinem Telefon unten an das Rohr) und es wurde ein "Schutzgas" (normale Luft) unter leichtem Überdruck in das Gerät gegegeben, das dann wie bei einer Labyrinthdichtung durch die verbliebenene Ritzen nach außen entwichen ist und so das zündfähige Gemisch am Eindringen gehindert hat. Funktioniert natürlich nur, solange auch das Schutzgas immer zuströmt, deswegen ist man da heute von ab.

                        Solche Telefone findet man nicht nur untertage, sondern .B auch in Raffinerien, Munas, Kraftstofflagern (Wifo Pferdebachtal?), Flugzeugsheltern usw.

                        Gruß

                        Thomas
                        Zuletzt geändert von el ringo; 15.01.2007, 22:53.
                        Erfahrung ist eine Errungenschaft, von der man so lange glaubt, genug davon zu haben, bis man mehr davon hat.

                        Kommentar

                        • raw-fan
                          Landesfürst


                          • 27.06.2005
                          • 725
                          • Göttingen

                          #13
                          @el ringo
                          Vielen Dank für die ausführliche und anschauliche Erklärung. Jetzt weiss ich wirklich bescheid.

                          Zitat von el ringo
                          ... (Wifo Pferdebachtal?) ...



                          Gruss,
                          raw-fan

                          Kommentar

                          • Benny
                            Einwanderer


                            • 12.07.2005
                            • 5

                            #14
                            Hersteller ist übrigens Mix & Genest, ich glaube aus Berlin, vom anschein her auf jedem Fall vor 1945

                            Kommentar

                            • el ringo
                              Bürger


                              • 04.10.2006
                              • 109
                              • HB

                              #15
                              Super

                              Hi, Benny,

                              DANKE!!!!! Das Zeichen sagte mir nichts, auf Mix&Genest wäre ich von alleine nicht gekommen. Aber so, guckt mal:


                              Ich habe den Verkäufer schon gefragt, ob ich die Bilder hier reinstellen darf, wenn ja, mach ich das.

                              Beste Grüße

                              Thomas
                              Erfahrung ist eine Errungenschaft, von der man so lange glaubt, genug davon zu haben, bis man mehr davon hat.

                              Kommentar

                              Lädt...