Hallo liebe Schatzsucher!
Dieses Teil habe ich heute in einer ehemaligen Wifo gefunden, wer hat eine Ahnung was das sein könnte? Mein erster Gedanke war, dass es eine Art Feldtelefon sein könnte, wegen dem Hebel an der linken Seite. Dafür kommt es mir aber zu schwer vor, das Ding wiegt bestimmt 6 kg wenn nicht mehr. Es hat etwa die Masse 25x20x15 cm. Der Deckel ist zu öffnen, auf ihm befindet sich ein Emblem und darüber ein Typenschild. An der linken Seite ist wie gesagt ein Hebel, der ursprünglich mal beweglich gewesen sein muss. An der Oberseite befinden sich zwei Schrauben, vermutlich Anschlüsse für irgendwas (Strom?). An der Unterseite befinden sich in einem abgetrennten Kasten, der vielleicht auch mal einen Deckel hatte, Anschlüsse, links vier, rechts drei. Nach unten gehen aus dem Gerät zwei Anschlüsse heraus. Unten rechts am Gerät ist ein gebogener Flansch mit Gewinde. Auf der Rückseite des Gerätes steht ein "S". Innen ist von Technik nichts mehr vorhanden. Auf der Innenseite steht "LG 2XX27 29", wobei XX nicht zu entziffern ist. Auf der Innenseite vom Deckel steht "LG 28211 H". Wer kann sachdienliche Hinweise auf die ursprüngliche Funktion geben?
Viele Grüsse
raw-fan
#1 Gesamtansicht von schräg unten
#2 Gesamtansicht von links
#3 Gesamtansicht von rechts
#4 Emblem auf dem Deckel
#5 Oberseite
Dieses Teil habe ich heute in einer ehemaligen Wifo gefunden, wer hat eine Ahnung was das sein könnte? Mein erster Gedanke war, dass es eine Art Feldtelefon sein könnte, wegen dem Hebel an der linken Seite. Dafür kommt es mir aber zu schwer vor, das Ding wiegt bestimmt 6 kg wenn nicht mehr. Es hat etwa die Masse 25x20x15 cm. Der Deckel ist zu öffnen, auf ihm befindet sich ein Emblem und darüber ein Typenschild. An der linken Seite ist wie gesagt ein Hebel, der ursprünglich mal beweglich gewesen sein muss. An der Oberseite befinden sich zwei Schrauben, vermutlich Anschlüsse für irgendwas (Strom?). An der Unterseite befinden sich in einem abgetrennten Kasten, der vielleicht auch mal einen Deckel hatte, Anschlüsse, links vier, rechts drei. Nach unten gehen aus dem Gerät zwei Anschlüsse heraus. Unten rechts am Gerät ist ein gebogener Flansch mit Gewinde. Auf der Rückseite des Gerätes steht ein "S". Innen ist von Technik nichts mehr vorhanden. Auf der Innenseite steht "LG 2XX27 29", wobei XX nicht zu entziffern ist. Auf der Innenseite vom Deckel steht "LG 28211 H". Wer kann sachdienliche Hinweise auf die ursprüngliche Funktion geben?
Viele Grüsse
raw-fan
#1 Gesamtansicht von schräg unten
#2 Gesamtansicht von links
#3 Gesamtansicht von rechts
#4 Emblem auf dem Deckel
#5 Oberseite
Kommentar