Alter Lichtschalter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werker123
    Heerführer


    • 14.12.2006
    • 1588
    • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

    #16
    Da Sieht mans wiederalles Kommt wieder, Platoschuhe, 70er Mode, Alte Lieder, Diskokugeln etc.. und noch alte Lichtschalter.

    Wenn das so weiter geht, gibt nur aufgewärmtes Altes, Neues
    Gruß
    Stefan R.
    Hobbyhistoriker Hannover

    Kommentar

    • dragon_66
      Heerführer


      • 06.09.2005
      • 1642
      • Duisburg

      #17
      Zitat von $walker123$
      Da Sieht mans wiederalles Kommt wieder, Platoschuhe, 70er Mode, Alte Lieder, Diskokugeln etc.. und noch alte Lichtschalter.

      Wenn das so weiter geht, gibt nur aufgewärmtes Altes, Neues
      Hi $walker123$ - Du hast ja Recht, aber wenn Du jetzt vor hast, daraus ´ne Geschäftsidee zu schmieden, kommst Du ein paar Jahre zu spät.

      Eigentlich wollte ich Euch die Keramikschalter und Steckdosen von MANUFACTUM zeigen. Habe sie allerdings nicht gefunden.

      Dafür dieses: http://www.manufactum.de/group/17225...il.1773.0.html

      Wer von uns Älteren kennt es nicht. Das gute alte W48.
      Hier für schlaffe 219,- EURONEN zu haben. Vor 30 Jahren hat man die im Dutzend in den Müll ...
      Grüße aus dem POTT
      Glückauf - der Andre

      Kommentar

      • svenismk2
        Heerführer

        • 11.12.2003
        • 1214
        • nrw,alpen am niederrhein
        • whites classic

        #18
        Eins ist nicht auf dem Müll gelandet.
        Angehängte Dateien
        In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

        Kommentar

        • htim
          Heerführer


          • 13.01.2004
          • 5812
          • Niedersachsen / Region Hannover
          • Xenox MV9

          #19
          Zitat von svenismk2
          Eins ist nicht auf dem Müll gelandet.
          Nummernschalter und Handapparateschnur sind aber leider nicht mehr original, so wie bei diesem Exemplar:

          Gruß,
          htim

          Kommentar

          • dragon_66
            Heerführer


            • 06.09.2005
            • 1642
            • Duisburg

            #20
            W48

            Und was ist mit meinem:

            Habe den W48 vor gut 20 Jahren geschenkt bekommen. Dasmals schon mit Spiralschnur. Nichts daran verändert.

            Gibt es vielleicht spätere Baulose ohne geflochtene Schnur ?
            Angehängte Dateien
            Grüße aus dem POTT
            Glückauf - der Andre

            Kommentar

            • clownhoppla
              Heerführer


              • 06.12.2004
              • 1276
              • ...

              #21
              schaust...Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: schalter.JPG
Ansichten: 2
Größe: 124,2 KB
ID: 1532755

              Kommentar

              • clownhoppla
                Heerführer


                • 06.12.2004
                • 1276
                • ...

                #22
                Zitat von $walker123$
                Entschuldigt. Hatte ja sein können, wolte auch nichts für haben, gut bau ich ihn auseinander und schau den an und an wegwerf

                Könnt ihr bitte Bilder einstellen wieder komplett ausieht.

                Danke.
                $Walker123$
                schaust....
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #23
                  Jo diese Feuchtraumschalter sind sehr häufig in alten Gebäuden zu finden...
                  Aber den "Dickhäuter" hab ich noch nirgends gesehen,und das Material ist auch ungewöhnlich Grobfaserig,zumindest eine kleine Rarität ist das Teil wohl schon.
                  Nur in sehr schlechtem Zustand,würde mich wundern wenn man den noch zerstörungsfrei aufbekommt und wenn das Schaltwerk noch brauchbar wäre



                  W48 Müllfund vor 30 Jahren...

                  Findet man heute noch manchmal !

                  Mein Exemplar

                  Fast alles Müllfunde...
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • el ringo
                    Bürger


                    • 04.10.2006
                    • 109
                    • HB

                    #24
                    Jäger und Sammler

                    Moin,

                    un watt seggt Dien Fru dorto?

                    Grüße

                    Thomas
                    Erfahrung ist eine Errungenschaft, von der man so lange glaubt, genug davon zu haben, bis man mehr davon hat.

                    Kommentar

                    • Werker123
                      Heerführer


                      • 14.12.2006
                      • 1588
                      • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                      #25
                      "Bastler" Zerstörungsfrei wird nichts, Schrauben sind verrostet. Vielleicht mit Dremel auf sägen. Mein Angebot steht noch.
                      Nach dem Fotos weiß man warum du dich Bastler nennst. Was sind das für Geräte die in dein Benutzerbild sind???

                      "Clownhoppla" sehr hilfreich die Bilder. Dank.
                      Zuletzt geändert von Werker123; 23.01.2007, 00:58.
                      Gruß
                      Stefan R.
                      Hobbyhistoriker Hannover

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #26
                        Das Obere ist ein R&S Prüfsender SMF B.J.´43,das Untere ein Telefunken Kurzwellenempfänger E 103 Aw 7 B.J.´52

                        Kommentar

                        • Werker123
                          Heerführer


                          • 14.12.2006
                          • 1588
                          • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                          #27
                          Zitat von Bastler
                          Das Obere ist ein R&S Prüfsender SMF B.J.´43,das Untere ein Telefunken Kurzwellenempfänger E 103 Aw 7 B.J.´52
                          Wofür brauch man ein Prüfsender??? Test der Sendeleistung von Funkanlagen oder???
                          Gruß
                          Stefan R.
                          Hobbyhistoriker Hannover

                          Kommentar

                          • Bastler
                            Heerführer

                            • 15.02.2002
                            • 4283
                            • Dortmund
                            • SC 625 ,B.J. 1944

                            #28
                            Hauptsächlich zum Abgleich von Empfängern,also Skala,Eingangsstufen,Bandfiltern,ZF Verstärkern usw.

                            Kommentar

                            • Werker123
                              Heerführer


                              • 14.12.2006
                              • 1588
                              • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                              #29
                              Ach So!!!! und sind die Geräte heile??? und was ist ZF???
                              Zuletzt geändert von Werker123; 23.01.2007, 15:22.
                              Gruß
                              Stefan R.
                              Hobbyhistoriker Hannover

                              Kommentar

                              • nobike
                                Bürger


                                • 26.10.2004
                                • 140
                                • Franken
                                • nur meine Nase ...

                                #30
                                dir Schalter gibts in Porzellan und Bakelit noch neu zu kaufen. Manufactum wurde schon angesprochen

                                Hochwertige & außergewöhnliche Produkte, die gut funktionieren, lange halten und sich reparieren lassen. Manufactum » Warenhaus der guten Dinge.


                                deutsch->großhandel ->elektro

                                Grüße von anTon
                                Zuletzt geändert von nobike; 23.01.2007, 16:18.
                                ---------------------------
                                Fotografie macht Spaß

                                Kommentar

                                Lädt...