Komisches 1,3-kg-Eisenteil zum Rätselraten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #1

    Komisches 1,3-kg-Eisenteil zum Rätselraten

    Hallo Allesamt,

    weiß jemand, was das für ein seltsames Eisenteil sein könnte, dass ich vom Acker mitbrachte? Es hat einen Durchmesser von 13,3 cm, eine Höhe von 5 cm, eine Wandstärke von 1,1 cm und ein Gewicht von 1,3 kg. Der komische Nippel ist nicht durchgängig - also auf der Innenseite sieht man an dieser Stelle nur eine Wölbung, aber keine Öffnung. Vielen Dank Im Voraus.

    Viele Grüße,
    Günter
    Angehängte Dateien
    Quis custodiet ipsos custodes?
  • Steinzeug
    Ratsherr


    • 21.07.2006
    • 273
    • Allgäu
    • keiner

    #2
    seltsames Eisenteil

    Vielleicht ein Tankdeckel von nem Trekker o.ä.? Beschwören könnt ichs aber nicht.

    Jo

    Kommentar

    • Phillip J. Fry
      Moderator

      • 01.02.2007
      • 1930
      • NRW / Düsseldorf

      #3
      Das Feingewinde und die Aussparungen für einen Hakenschlüssel, lassen eher auf einen Deckel von einer Antriebsachse schließen.

      Schau dir mal den Nippel genau an, ist es nicht eventuel eine Schraube?

      Könnte dann zur Getriebeölstandskontrolle gedient haben.

      Oder ein Fettnippel zum Abschmieren.
      Phillip J. Fry

      Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

      Kommentar

      • Drusus
        Heerführer


        • 31.08.2005
        • 3464
        • München, Bayern
        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

        #4
        @Jo: für einen Tankdeckel ist das Ding mMn zu groß und zu schwer. Außerdem bin ich mr nicht mal sicher, ob das ein Gewinde ist, oder doch eher parallele Rillen - verdammt schwer auszumachen.

        @Phillip: schwer zu sagen, ob das Nippelteil eine Schraube ist, da schon sehr angerostet. Aber es ist nicht durchgängig. Die Innenseite ist total "dicht". Was sollte also eine Schraube dann bewirken?

        Viele Grüße,
        Günter
        Quis custodiet ipsos custodes?

        Kommentar

        • corsa
          Heerführer


          • 21.06.2004
          • 1310
          • Berlin

          #5
          Zitat von Atame
          Hallo Allesamt,

          weiß jemand, was das für ein seltsames Eisenteil sein könnte, dass ich vom Acker mitbrachte? Es hat einen Durchmesser von 13,3 cm, eine Höhe von 5 cm, eine Wandstärke von 1,1 cm und ein Gewicht von 1,3 kg. Der komische Nippel ist nicht durchgängig - also auf der Innenseite sieht man an dieser Stelle nur eine Wölbung, aber keine Öffnung. Vielen Dank Im Voraus.

          Viele Grüße,
          Günter
          Koennte es auf irgendso einem Feuerwehr Hydranten oben drauf gewesen sein?

          Kommentar

          • schuttmulde
            Lehnsmann


            • 19.12.2006
            • 26
            • Haiger

            #6
            Zitat von corsa
            Koennte es auf irgendso einem Feuerwehr Hydranten oben drauf gewesen sein?
            Glaube nicht, die sehen anderes aus. Oben ist bei den Überflurhydranten das Ventil zum öffnen, und das wird mit einem Vierkant betätigt, nicht mit so einem Hakenschlüssel. Das hier ist irgendetwas spezielles. Vielleicht wirklich was von einem größeren Fahrzeug. Bei dem Nippelk tippe ich mal auf Schmiernippel

            Kommentar

            • Phillip J. Fry
              Moderator

              • 01.02.2007
              • 1930
              • NRW / Düsseldorf

              #7
              @ Atame:

              Hier mal zwei Bilder, die deinem Teil sehr ähnlich sind.

              Sind beides Bilder von Achsen eines alten Büssing-LKW.
              Angehängte Dateien
              Phillip J. Fry

              Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

              Kommentar

              • Hülse
                Heerführer


                • 28.08.2004
                • 2147
                • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                #8
                Aha, nicht nur ein Mun - Fachmann, sondern auch ein Fachmann alter Technik. Sehr schön .

                Gruß
                die Hülse
                Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                Kommentar

                • Drusus
                  Heerführer


                  • 31.08.2005
                  • 3464
                  • München, Bayern
                  • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                  #9
                  Hallo Phillip,

                  danke für die Bilder. Weiß Du, ob's solche Dinger auch für Traktoren gab/gibt? Das wäre nämlich aufgrund des Fundortes wahrscheinlicher... wobei eine Bundesstraße auch nur 100m entfernt war.

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Quis custodiet ipsos custodes?

                  Kommentar

                  • Phillip J. Fry
                    Moderator

                    • 01.02.2007
                    • 1930
                    • NRW / Düsseldorf

                    #10
                    Bestimmt, denn Achsen wurden sicherlich damals auch schon von Zulieferfirmen
                    hergestellt.

                    Ist ja heute auch noch so.
                    Phillip J. Fry

                    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                    Kommentar

                    • el ringo
                      Bürger


                      • 04.10.2006
                      • 109
                      • HB

                      #11
                      Moin,

                      also ich tendiere auch zu einem Radnabendeckel Vorderachse Trecker, vermutlich alter Eicher oder Fendt Dieselroß mit Schmiernippel.

                      Hier gibt das Treckerbilder satt: http://mypage.bluewin.ch/jm31/index0.html

                      Gruß

                      Thomas
                      Erfahrung ist eine Errungenschaft, von der man so lange glaubt, genug davon zu haben, bis man mehr davon hat.

                      Kommentar

                      • Drusus
                        Heerführer


                        • 31.08.2005
                        • 3464
                        • München, Bayern
                        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                        #12
                        Hallo Thomas,

                        vielen Dank für Deinen Tipp und den Link - BTW: wer etwas Musi haben will, soll den mal anklicken!

                        Viele Grüße,
                        Günter
                        Quis custodiet ipsos custodes?

                        Kommentar

                        Lädt...