Historischer Gewehr-Fund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tunichgut
    Ritter


    • 16.07.2004
    • 468
    • NRW + SH

    #1

    Historischer Gewehr-Fund

    Wow, was zur Hölle ist das???
    Könnte es aus napoleonischer Zeit stammen ?
    Ist zwar alles ziemlich abgewrackt ( NICHT SCHUSSFÄHIG!), aber dafür 100% original.
    Bin für Hinweise sehr dankbar.
    Gruss tunichgut
    Angehängte Dateien
    Ein Schelm, wer böses denkt...
  • newbiex2006
    Heerführer


    • 30.09.2006
    • 1158
    • Sachsen
    • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

    #2
    Zitat von tunichgut
    Wow, was zur Hölle ist das???
    Könnte es aus napoleonischer Zeit stammen ?
    Ist zwar alles ziemlich abgewrackt ( NICHT SCHUSSFÄHIG!), aber dafür 100% original.
    Bin für Hinweise sehr dankbar.
    Gruss tunichgut
    Wow, das Teil sieht echt nicht schlecht aus. Respekt !! 100% Original !!?? Hmm, glaube nicht so recht, dass sich die Teile aus Holz von Napoleon's Zeiten bis heute (kommt auch drauf an wo die Muskete in den letzten Jahrhunderten gelagert wurde/ ist bestimmt kein Bodenfund/ sicher aus privater Hand) in diesem (guten) Erhaltungszustand befinden könnten. Es könnte eine späte Nachbildung derselben sein, aber dass wissen nur die Experten hier im Forum. Bin auch wirklich gespannt auf die Antworten.

    Gruß, newbiex2006.
    Zuletzt geändert von newbiex2006; 09.02.2007, 00:57.
    Gruß, newbiex2006.

    Kommentar

    • tunichgut
      Ritter


      • 16.07.2004
      • 468
      • NRW + SH

      #3
      Hatte das Teil vor 2 Jahren schon mal drin, aber alle Hinweise damals haben sich als falsch herausgestellt. Hoffentlich ist inzwischen ein neuer Spezialist ins Forum gekommen.
      Gruss tunichgut
      Ein Schelm, wer böses denkt...

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #4
        ?

        Zitat von tunichgut
        Hatte das Teil vor 2 Jahren schon mal drin, aber alle Hinweise damals haben sich als falsch herausgestellt. Hoffentlich ist inzwischen ein neuer Spezialist ins Forum gekommen.
        Gruss tunichgut
        sind keine buchstaben etc. erkennbar?auf dem schloss?gesamtlänge?lauflänge?gewicht?
        Zuletzt geändert von Dirk.R.; 09.02.2007, 03:13.

        Kommentar

        • DieZytode
          Ratsherr


          • 09.09.2006
          • 278
          • Niedersachsen (Ostfriesland) und Bremen
          • Ace 150

          #5
          Hi!
          Hab hier mal den ersten thread ausgegraben... Wenn das Ding mit ner dicken Kruste im Wasser gefunden wurde, scheint es ja doch ein Original zu sein...!? Vielleicht solltest du dich mal ein ein Museum oder so wenden...

          Fragen und Antworten zum Thema Restauration. "Wie erhalte ich Armbrustbolzen", "wie reinige ich Münzen" etc.


          Gruß Goeko!

          Kommentar

          • Hülse
            Heerführer


            • 28.08.2004
            • 2147
            • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
            • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

            #6
            Hmmm, ich Tippe auf eine Variante der Enfield Rifle im Cal. 58.
            Dürfte so um 1860 sein.
            An der Originalität der Keule habe ich keinen Zweifel.
            Sehr schönes Stück.

            die Hülse
            Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

            Kommentar

            • Muecke
              Heerführer

              • 12.10.2003
              • 2414
              • Deutschland

              #7
              Zitat von Hülse
              Hmmm, ich Tippe auf eine Variante der Enfield Rifle im Cal. 58.
              Dürfte so um 1860 sein.
              An der Originalität der Keule habe ich keinen Zweifel.
              Sehr schönes Stück.

              die Hülse

              Ich suche auch schon die ganze Zeit. Miss bitte mal das Kaliber, wenn Hülse richtig liegt, dann sollten 14,7 mm gemessen werden. Die Enfield Variante liegt nahe. Hatte ich auch schon in der näheren Auswahl.

              Kommentar

              • tunichgut
                Ritter


                • 16.07.2004
                • 468
                • NRW + SH

                #8
                Danke für Euer Engagement :-)
                Also; Gewicht : 2,1 Kilo
                Länge über alles: 98 cm
                Lauflänge: 58 cm
                Durchmesser vom Lauf -aussen zu aussen- : 19
                Durchmesser vom Lauf -innen (inklusive Rost...) : 12-14

                XXXXXXXXXXXXXXX

                Letzter Satz gestrichen von Phillip J. Fry !
                Ein Schelm, wer böses denkt...

                Kommentar

                • Dirk.R.
                  Heerführer


                  • 25.12.2004
                  • 6906
                  • Dorf

                  #9
                  Historischer Gewehr-Fund

                  wo ist der thread den hin???der zeigt ein bodenfund eines einzel-laders...darf jeder ab 18jahren besitzen ohne schwarzpulver und zündplätzchen ist das so.
                  (vorderlader)
                  oder ? einfach so gelöscht worden?
                  Zuletzt geändert von Dirk.R.; 09.02.2007, 15:53.

                  Kommentar

                  • Hülse
                    Heerführer


                    • 28.08.2004
                    • 2147
                    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                    #10
                    Oh je, oh je.
                    Ich ahne schon wieder schlimmes.....
                    @ Dirk
                    Mit der rechtlichen Seite im Bezug auf Vorderladerwaffem hast Du absolut recht. Aus DIESEM Grund kann es eigentlich nicht sein.
                    Naja, abwarten und Tee trinken .

                    Grüße
                    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                    Kommentar

                    • BERGMANN 78
                      Heerführer


                      • 02.06.2006
                      • 5291
                      • Preussen
                      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                      #11
                      Das wird ja immer besser und ich bin auch 100% überzeugt das es sich um eine freie Waffe (ab 18) handelt.

                      Ich schätze ein Mod hat sich das Ding unter den Nagel gerissen
                      Gruß B78


                      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                      Zitat: Oelfuss



                      Kommentar

                      • Dirk.R.
                        Heerführer


                        • 25.12.2004
                        • 6906
                        • Dorf

                        #12
                        Zitat von Hülse
                        Oh je, oh je.
                        Ich ahne schon wieder schlimmes.....
                        @ Dirk
                        Mit der rechtlichen Seite im Bezug auf Vorderladerwaffem hast Du absolut recht. Aus DIESEM Grund kann es eigentlich nicht sein.
                        Naja, abwarten und Tee trinken .

                        Grüße
                        bin , neugierig ...interessanter fund ..sieht für mich wie ein infantriegewehr aus.und ich hab extra ein paar datenblätter aus dem keller geholt um zu vergleichen.und jetzt is`er weg

                        Kommentar

                        • Phillip J. Fry
                          Moderator

                          • 01.02.2007
                          • 1930
                          • NRW / Düsseldorf

                          #13
                          Er ist ja schon wieder da!

                          Nur um einen Satz bereinigt!
                          Phillip J. Fry

                          Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                          Kommentar

                          • Dirk.R.
                            Heerführer


                            • 25.12.2004
                            • 6906
                            • Dorf

                            #14
                            sorry

                            Zitat von Phillip J. Fry
                            Er ist ja schon wieder da!

                            Nur um einen Satz bereinigt!


                            GRUNZ

                            (dann , könnte man das hier verschwinden lassen)

                            Kommentar

                            • Hülse
                              Heerführer


                              • 28.08.2004
                              • 2147
                              • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                              • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                              #15
                              Perfekt
                              Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                              Kommentar

                              Lädt...