Flugzeugabsturz II WK

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fredy Czech
    Einwanderer


    • 27.05.2006
    • 5
    • Bayern

    #1

    Flugzeugabsturz II WK

    Hallo Leute,

    wer kann helfen die Fundstücke zu identifizieren ? Es handelt sich um ein abgestürztes Flugzeug aus dem 2 WK. Allerdigs ist uns nicht gelungen die Maschine zu bestimmen.

    Grüße
    Fredy
    Angehängte Dateien
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #2
    Moin Fredy und herzlich willkommen hier.

    Also, bin da sicherlich kein Experte, aber auf Bild 2, könnte FW für Fahrwerk oder aber evtl. für Focke-Wulf stehen.

    Bin mal auf die Experten gespannt.

    War sonst nichts zu bergen? Etwas wenig.

    Ach so, ist hier eigentlich so üblich, dass man sich kurz vorstellt.

    Gruß

    Obelix
    In Freiheit dienen!

    Kommentar

    • Fredy Czech
      Einwanderer


      • 27.05.2006
      • 5
      • Bayern

      #3
      Hallo Obelix,

      danke für deine Antwort. Ich habe die Teile nicht selber geborgen. Ein Bekannter aus Tschechien hat mich gebeten ihm zu helfen das Flugzeug zu bestimmen. Ich denke, hier im Forum ist einiges an Wissen vorhanden, manche werden mit Sicherheit wissen, um welches Flugzeug es sich handelt.Das Flugzeug ist anscheinend in der Luft explodiert, so dass die Teile weit verstreut sind.
      Ich selbst bin erst gerade dabei mir einen Detektor zu besorgen. Ansonsten spreche ich auch Tschechisch, die Leute drüben sind ziemlich aktiv und es gibt einiges zu finden. Das Thema Stechovice und Helmut Gänsel dürfte auch hier bekannt sein. Aber es gibt noch einiges mehr dort drüben, auch wenn nicht so spektakulär.

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Hallo Fredy Czech

        Also ich denke das es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um eine Focke-Wulf handelt aber ich bin kein Experte.
        Probiere doch mal die BSK-Nummer richtig zu identifizieren und schau mal auf dieser Seite.

        Link: http://www.aet.de/de/browse.php?musterID=3

        Gruß BERGMANN 78
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Also ich glaube das Teil gefunden zu haben man mußte nur mal die BSK-Nummer vergleichen.



          Gruß BERGMANN 78
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • Matthias45
            Heerführer


            • 28.10.2004
            • 4300
            • Damme, Niedersachsen
            • MD3009, Der Schrottfinder..

            #6


            Das scheint zu passen.
            Glück Auf!
            Matthias

            Kommentar

            • Obelix
              Heerführer


              • 02.03.2004
              • 1841
              • Hemmingen-Arnum
              • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

              #7
              Zitat von Matthias45

              Mönsch, da lag ich ja gar nicht so verkehrt.

              Und wieder ein Rätsel gelöst.


              Gruß

              Obelix
              Zuletzt geändert von Obelix; 18.02.2007, 18:04.
              In Freiheit dienen!

              Kommentar

              • Fredy Czech
                Einwanderer


                • 27.05.2006
                • 5
                • Bayern

                #8
                Vielen Dank an alle !!
                Unglaublich dass innerhalb kürzester Zeit das Flugzeug identifiziert wird.
                Ein gutes Netzwerk ist halt einiges Wert.

                Danke Leute.
                Fredy

                Kommentar

                • Fredy Czech
                  Einwanderer


                  • 27.05.2006
                  • 5
                  • Bayern

                  #9
                  Hier noch einige Informationen für Kenner (ich bin keiner).
                  Das Flugzeug ist südlich von Brno (Brünn) in der ehemaligen Tschechoslowakei bzw. Mähren abgestürzt. Zwischen Hajany (Hajan) und Rajhrad (Großraigern).
                  Die Teile befinden sich in einem Gebiet von ca. 400 x 200 Meter.

                  Kommentar

                  Lädt...