Bestimmung Münze und SPIELZEUG?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taucherjo
    Lehnsmann


    • 23.12.2006
    • 35
    • ..im tiefen Süden
    • Whites XLT

    #1

    Bestimmung Münze und SPIELZEUG?

    Hallo miteinander
    Da es bei letzten mal so gut geklappt hat, versuch ich es gleich noch einmal.
    Ich war gestern auf dem Acker und hab die nachfolgende Münze gefunden.
    Weiß jemand woher sie stammt. Ich meine unter dem I Kreuzer das Jahr 1681 zu entziffern.
    Auf der Rückseite 3 Pfeile noch oben sowie ein Löwe und die Buchstaben S M Dann noch ein zweites Fundobjekt .Meiner Meinung nach eine kleine Vorderladerpistole mit einer Pulverpfanne ( Blei, Länge 6 cm). Der Abzug war wohl aus Eisen und ist weggerostet. Es gibt eine Verbindung von der Pulverpfanne in den Lauf, somit war sie wohl einmal funktionsfähig.
    Bei ihrer Größe kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen das dies ohne Brandspuren an den Fingern vonstatten gegangen ist. Hat jemand schon einmal solch ein „SPIELZEUG“ gesehen?
    Vielen Dank im Voraus
    Angehängte Dateien
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Ist tatsächlich eine Spielzeugpistole um 1900 rum.
    Korektur: Um 1850 bis 1900.

    Gruß Daniel
    Zuletzt geändert von Watzmann; 18.02.2007, 20:00.

    Kommentar

    • Mary
      Heerführer

      • 06.04.2003
      • 2158
      • Sachsen Anhalt/Thüringen
      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

      #3
      Hallöchen Taucherjo

      Dürfte sich um 1 Kreuzer 1681 HANAU-LICHTENBERG Friedrich Casimir (1641-85), Hanau handeln.

      liebe Grüsse Mary
      Gruss und Gut Fund Mary
      "Vive Dieu,Saint Amour!"

      Kommentar

      • Taucherjo
        Lehnsmann


        • 23.12.2006
        • 35
        • ..im tiefen Süden
        • Whites XLT

        #4
        Vielen Dank für die schnelle Bestimmung
        Gruß Joachim

        Kommentar

        • Mary
          Heerführer

          • 06.04.2003
          • 2158
          • Sachsen Anhalt/Thüringen
          • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

          #5
          Hallöchen taucherjo

          Habe ich vergessen zu schreiben.Das SM steht für den Münzmeister Sebastian Müller,Hanau.

          liebe Grüsse Mary
          Gruss und Gut Fund Mary
          "Vive Dieu,Saint Amour!"

          Kommentar

          • amigo
            Ratsherr


            • 01.09.2006
            • 211
            • zuhause

            #6
            welcher Moderator war denn hier schon wieder am löschen???
            wo ist denn mein Posting hin? (hatte die Münze als erster bestimmt)

            Kommentar

            • Taucherjo
              Lehnsmann


              • 23.12.2006
              • 35
              • ..im tiefen Süden
              • Whites XLT

              #7
              Hallo Amigo
              Muss jetzt wohl die Moderatoren in Schutz nehmen
              Dein Posting findest du unter der Rubrik FUNDBILDER
              Hatte es aus versehen dort eingestellt auch Dir vielen Dank

              Kommentar

              Lädt...