Dachbodenfund: Welche Orden sind das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #1

    Dachbodenfund: Welche Orden sind das?

    Hallo Zusammen,
    wer kann mir helfen diese Orden zu identifzieren?
    Sind alle bei meiner Oma auf dem Dachboden verstaubt zusammen mit einer Menge von Bildern aus WK 2.
    Bin um jede Hilfe dankbar.

    Grüße aus Bayern
    Mr.T
    Angehängte Dateien
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein
  • MvR
    Heerführer


    • 03.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #2
    Zitat von Mr.T
    Hallo Zusammen,
    wer kann mir helfen diese Orden zu identifzieren?
    Sind alle bei meiner Oma auf dem Dachboden verstaubt zusammen mit einer Menge von Bildern aus WK 2.
    Bin um jede Hilfe dankbar.

    Grüße aus Bayern
    Mr.T
    nen gruss nach bayern:
    ich würde mal ganz schnell dieses unseelige kreuz auf den bildern unkenntlich machen
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??

    Kommentar

    • snoopy9
      Ratsherr


      • 15.10.2005
      • 242
      • Köln
      • Tesoro Tejon,Tesoro Vaquero 2 Germania, Tesoro Lobo Supertraq

      #3
      hallo MvR Links Kriegsverdienstorden ,Rechts Winterschlacht, Dann das im ezui Mutterkreuz in Gold

      Kommentar

      • snoopy9
        Ratsherr


        • 15.10.2005
        • 242
        • Köln
        • Tesoro Tejon,Tesoro Vaquero 2 Germania, Tesoro Lobo Supertraq

        #4
        die beiden kleinen sind die miniaturen

        Kommentar

        • Vampire
          Heerführer

          • 16.08.2001
          • 2218
          • Schwarzwald

          #5
          Zitat von MvR
          nen gruss nach bayern:
          ich würde mal ganz schnell dieses unseelige kreuz auf den bildern unkenntlich machen
          Hy MVR

          er ist, wie du an der Anzahl seiner Beiträge erkennen kanst, neu hier.

          lass doch solche smilies in Zukunft einfach weg!!!!

          So und nun zurück zum Thema.


          Gruß Vampire
          "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
          Bram Stoker

          Kommentar

          • Mr.T
            Heerführer


            • 15.02.2007
            • 2653
            • Holzkirchen-Bayern
            • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

            #6
            Hi MvR,
            denke mal, daß es recht schwierig ist das"unseelige Kreuz" rauszunehmen und dann einen Orden zu identifizieren wenn der Orden oder das Abzeichen größtenteils aus diesem besteht. Heißt aber nicht, daß ich rechts bin oder Ähnliches - nur um das mal klar zu stellen.

            Grüße aus Bayern
            Mr.T
            Grüße aus Holzkirchen
            Mr.T



            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • snoopy9
              Ratsherr


              • 15.10.2005
              • 242
              • Köln
              • Tesoro Tejon,Tesoro Vaquero 2 Germania, Tesoro Lobo Supertraq

              #7
              Zitat von Mr.T
              Hi MvR,
              denke mal, daß es recht schwierig ist das"unseelige Kreuz" rauszunehmen und dann einen Orden zu identifizieren wenn der Orden oder das Abzeichen größtenteils aus diesem besteht. Heißt aber nicht, daß ich rechts bin oder Ähnliches - nur um das mal klar zu stellen.

              Grüße aus Bayern
              Mr.T
              Rechts nicht aber es ist besser das HK auf dem Bild wegzumachen .Strafrechtlichegründe her.Und unsere lieben Admins sehen des auch net so gern.



              gruss

              snoppy9

              Kommentar

              • Mr.T
                Heerführer


                • 15.02.2007
                • 2653
                • Holzkirchen-Bayern
                • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                #8
                Hallo Zusammen,
                werde mich bessern!!!
                Grüße aus Holzkirchen
                Mr.T



                Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                Albert Einstein

                Kommentar

                • Eifelgeist
                  Ehren-Moderator
                  Heerführer

                  • 13.03.2001
                  • 2593
                  • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                  #9
                  So, die HKs sind raus – inkl. Bild ...

                  Bei Bedarf neu einstellen. Dann aber bitte mit abgedeckten Kreuzerln.

                  Gruß
                  Eifelgeist

                  PS: Zum Thema Hakenkreuze gibt es hier im Forum massig Beiträge – einfach die Suchfunktion quälen und IN RUHE lesen!
                  Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                  Wer hier vorüber geht, verweile!
                  Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                  Deutschland zerfällt in viele Teile.
                  Das Substantivum heißt: Zerfall.

                  Was wir hier stehn gelassen haben,
                  das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                  Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                  auf den ein Volk gekommen ist.


                  Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                  Kommentar

                  • Petepit
                    Heerführer


                    • 17.06.2004
                    • 3240
                    • Bad Lauterberg
                    • MD 3006, Whites 3900

                    #10
                    Schöner Fund.

                    Auf dem ersten drei Bildern ist das Kriegsverdienstkreuz 2.Klasse mit Schwerter, die Medaille Winterschlacht im Osten und eine Ordensspange mit Miniaturen der geannten Orden zu sehen.

                    Auf dem vierten Bild ist ein Ehrenkreuz der Deutschen Mutter 2.Modell in Gold mit Etui erkennbar.

                    Beim letzten Bild muss ich leider passen, könnte aber ein Gau Ehrenzeichen sein.
                    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                    Kommentar

                    • MvR
                      Heerführer


                      • 03.01.2007
                      • 2735
                      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                      #11
                      Zitat von Vampire
                      Hy MVR

                      er ist, wie du an der Anzahl seiner Beiträge erkennen kanst, neu hier.

                      lass doch solche smilies in Zukunft einfach weg!!!!

                      So und nun zurück zum Thema.


                      Gruß Vampire
                      gelobe besserung
                      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                      Spandau!!! Was sonst??

                      Kommentar

                      • MvR
                        Heerführer


                        • 03.01.2007
                        • 2735
                        • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                        #12
                        Zitat von Mr.T
                        Hi MvR,
                        Heißt aber nicht, daß ich rechts bin oder Ähnliches - nur um das mal klar zu stellen.

                        Grüße aus Bayern
                        Mr.T
                        so war das auch nicht gemeint und das würd ich niemandem unterstellen, aber man weiss nie, wer von den 100 gästen, die hier am tag mitlesen, von der executive sind, und dann hat man, gewollt oder nicht, ganz schnell n übles problem am hacken
                        Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                        Spandau!!! Was sonst??

                        Kommentar

                        • perestroika
                          Anwärter


                          • 17.11.2006
                          • 16
                          • brandenburg

                          #13
                          wie heisst der orden von bild 1 nur ohne die schwerter? genau das selbe kreuz nur eben ohne schwerter?

                          Kommentar

                          • snoopy9
                            Ratsherr


                            • 15.10.2005
                            • 242
                            • Köln
                            • Tesoro Tejon,Tesoro Vaquero 2 Germania, Tesoro Lobo Supertraq

                            #14
                            Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse und Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse mit Schwertern



                            Stiftungsdatum:






                            18. Oktober 1939 (Kriegsverdienstkreuz 2. und 1. Klasse mit oder ohne Schwerter)

                            19. August 1940 (Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit oder ohne Schwerter und Kriegsverdienstmedaille)

                            Stifter:


                            "Der Führer, Adolf Hitler"

                            Stiftungsverordnung:


                            Reichsgesetzblatt vom 24. Oktober 1939 Nr. 209 Seite 2069:



                            "Verordnung über die Stiftung des Kriegsverdienstkreuzes.



                            Als Zeichen der Anerkennung für Verdienste in dem uns aufgezwungenen Krieg, die keine Würdigung durch das Eiserne Kreuz finden können, stifte ich den Orden des Kriegsverdienstkreuzes.



                            Artikel 1

                            Das Kriegsverdienstkreuz wird in folgender Abstufung verliehen:

                            Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse,

                            Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse.

                            Die Verleihung erfolgt entweder mit Schwertern oder ohne Schwerter.



                            Artikel 2

                            (1) Das Kriegsverdienstkreuz ist ein achtspitziges Kreuz, das ein rundes Mittelschild mit dem Hakenkreuz und einer Eichenlaubumrandung trägt.

                            (2) Die Rückseite des Mittelschildes der 2. Klasse trägt die Jahreszahl 1939.

                            (3) Die 2. Klasse des Kriegsverdienstkreuzes ist bronzen, die 1. Klasse silbern.



                            Artikel 3
                            Das Kriegsverdienstkreuz wird verliehen

                            a) mit Schwertern für besondere Verdienste bei Einsatz unter feindlicher Waffeneinwirkung oder

                            für besondere Verdienste in der militärischen Kriegführung.

                            b) ohne Schwerter für besondere Verdienste bei der Durchführung von sonstigen Kriegsaufgaben, bei

                            denen ein Einsatz unter feindlicher Waffeneinwirkung nicht vorlag.



                            Artikel 4

                            Die Verleihung des Eisernen Kreuzes (1939) oder der Spange zum Eisernen Kreuz des Weltkrieges schließt die Verleihung der entsprechenden Klasse des Kriegsverdienstkreuzes aus. Wird das Eiserne Kreuz oder die Spange zum Eisernen Kreuz des Weltkrieges nach erfolgter Verleihung des Kriegsverdienstkreuzes verliehen, so ist die entsprechende Klasse des Kriegsverdienstkreuzes abzulegen.



                            Artikel 5

                            (1) Die 2. Klasse des Kriegsverdienstkreuzes wird am Band an der Ordensschnalle oder im zweiten

                            Knopfloch des Waffenrocks getragen. Das Band hat einen schwarzen Mittelstreifen und auf jeder

                            Seite anschließend je einen weißen und einen roten Streifen.

                            (2) Die 1. Klasse des Kriegsverdienstkreuzes wird ohne Band auf der linken Brustseite getragen.



                            Artikel 6

                            Der Beliehene erhält eine Besitzurkunde.



                            Artikel 7

                            Das Kriegsverdienstkreuz bleibt nach Ableben des Beliehenen als Erinnerungsstück den Hinterbliebenen.



                            Artikel 8

                            Mit der Durchführung der Verordnung beauftrage ich den Chef des Oberkommandos der Wehrmacht und den Reichsminister des Inneren für ihren Bereich in Verbindung mit dem Staatsminister und Chef der Präsidialkanzlei des Führers und Reichskanzlers.



                            Berlin, den 18. Oktober 1939.



                            Der Führer

                            Adolf Hitler



                            Der Chef des Oberkommandos der Wehrmacht

                            Keitel



                            Der Reichsminister des Inneren

                            Frick



                            Der Staatsminister und Chef der Präsidialkanzlei

                            des Führers und Reichskanzlers

                            Dr. Meißner"

                            Kommentar

                            • Petepit
                              Heerführer


                              • 17.06.2004
                              • 3240
                              • Bad Lauterberg
                              • MD 3006, Whites 3900

                              #15
                              Zitat von perestroika
                              wie heisst der orden von bild 1 nur ohne die schwerter? genau das selbe kreuz nur eben ohne schwerter?
                              Kriegsverdienstkreuz ohne Schwerter
                              Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                              Kommentar

                              Lädt...