Gepanzerte Platte(?) und Kettenglied

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elhacky
    Geselle


    • 06.06.2005
    • 75
    • Brandenburg
    • Whites Classic 3 Plus, MD 3006

    #1

    Gepanzerte Platte(?) und Kettenglied

    Hallo habe heute folgendes gefunden. Hat einer eine Idee von welchem Panzer die Gleider stamten.
    Könnte es sich bei der Platte mit dem Einschussloch um eine Art Panzerung für leichte Fahrzeuge handeln?

    Viele Grüße
    Angehängte Dateien
    Rechtschreibfehler sind mein eigenes geistiges Eigentum und dürfen gesammelt werden.
  • Ellvis
    Ritter


    • 07.02.2007
    • 304
    • Nordbayern

    #2
    Kannst Du mir sagen, wo da ein Einschußloch ist ?

    Kommentar

    • malat
      Landesfürst


      • 26.09.2006
      • 958
      • Litauen/ Jetzt Essen

      #3
      Sehe leider kein Einschussloch oder meist du das Loch bei den 3 Nieten ...hm da gehoert ne 4 niete hin ! Das Blech sieht aus als wenn es nur eingehaengt wird.. an der seite die ausstanzungen und hinten die Federn.....tippe mal auf halbkette ..gruss aus lt

      Kommentar

      • elhacky
        Geselle


        • 06.06.2005
        • 75
        • Brandenburg
        • Whites Classic 3 Plus, MD 3006

        #4
        na da ...
        mmh sehe gerade das es ja in die Symmetrie der Nieten passt also könnte auch nur n einfaches Loch sein. aber darum gings mir ja nicht.
        Angehängte Dateien
        Rechtschreibfehler sind mein eigenes geistiges Eigentum und dürfen gesammelt werden.

        Kommentar

        • ACE17
          Landesfürst


          • 15.03.2004
          • 736
          • .
          • .

          #5
          Eher eine fehlende Niete.

          Kommentar

          • deckerbitte
            Heerführer


            • 13.02.2005
            • 1457
            • Köln
            • ADX 200

            #6
            .............
            Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

            (Heinrich Heine)

            Kommentar

            • malat
              Landesfürst


              • 26.09.2006
              • 958
              • Litauen/ Jetzt Essen

              #7
              ha ihr wart schneller als ich ...war noch am schreiben !!

              Kommentar

              • BERGMANN 78
                Heerführer


                • 02.06.2006
                • 5291
                • Preussen
                • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                #8
                Hallo elhacky

                Also erstmal muss ich ja sagen das du da einen sehr geilen Fund gemacht hast.Kann es sein das es sich dabei um Oberflächenfunde handelt weil die Teile so sauber sind.

                Meine Vermutung zu den Kettengliedern würde zum Jagdtiger tendieren.
                Aber kannst ja mal selber vergleichen der angehängte Link könnte ganz hilfreich sein.



                Gruß BERGMANN 78
                Gruß B78


                Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                Zitat: Oelfuss



                Kommentar

                • Crysagon
                  Moderator

                  • 21.06.2005
                  • 5669
                  • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                  #9
                  irgendwie meine ich das Blech an einem STG gesehen zu haben, mal die Bücher wälzen.
                  Wie groß war die Öffnung etwa ?
                  Kann es sein das es die Schutzpanzerung für das Ober/Turm/Dach MG war ?

                  Edit: Nehme das mit dem STG zurück, Öffnung ist zu klein und als Schwenkbereich undienlich.
                  Aber wäre es evtö die Frontplatte eines Bren ?
                  Zuletzt geändert von Crysagon; 25.02.2007, 20:39.

                  Kommentar

                  • Aliakmonas
                    Landesfürst


                    • 11.09.2005
                    • 947
                    • Kirrweiler/Pfalz

                    #10
                    @ Chrysagon: Sturmgeschütz Ausf. G, sah aber anders aus, sass ja ein MG drin, deshalb eher rechteckige Öffnung.

                    Maße wären hilfreich, Breite der Kettenglieder, Größe der Platte.

                    Der Jagdtiger wurde, soweit ich weiss, nur im Westen bei der sPZ Abtl. 512 und 653 eingesetzt.
                    Ich denke, das es sich um einen leichten oder mittleren Panzer oder um ein Halbkettenfahrzeug handelte, das Plattenteil könnte ein Abschlußblech der Ketten sein oder ein Ausstiegsteil.
                    Offen bleibt die Frage, welcher Zeit man die Teile zuordnen soll. Könnte ja auch Nachkriegszeit ( Russisch/NVA/Nato sein).
                    Zuletzt geändert von Aliakmonas; 25.02.2007, 20:40.
                    ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                    ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                    Kommentar

                    • dragon_66
                      Heerführer


                      • 07.09.2005
                      • 1642
                      • Duisburg

                      #11
                      Zitat von Aliakmonas
                      Maße wären hilfreich, Breite der Kettenglieder, Größe der Platte.
                      Und natürlich ein Foto der Lauffläche der Kette. Am besten, wenn noch ein Maßband aufgelegt ist. Bitte deshalb so genau, da ich bei mir folgendes vorliegen habe:

                      LAUFWERKE UND KETTEN DEUTSCHER KAMPFPANZER 1935 - 1945 (Waffen Arsenal)

                      Schild: Meine Vermutung geht in folgende Richtung http://www.track-link.net/gallery/4085_5 Ich weiß - ist nicht identisch, aber in diese Richtung tendiere ich. In Verbindung mit den Kettengliedern besteht jedenfalls die Vermutung, dass es sich um das Schild einer Flak / Pak handeln könnte, die auf ´nem Panzerfahrgestell aufgebaut war.
                      Grüße aus dem POTT
                      Glückauf - der Andre

                      Kommentar

                      • DieZytode
                        Ratsherr


                        • 09.09.2006
                        • 278
                        • Niedersachsen (Ostfriesland) und Bremen
                        • Ace 150

                        #12
                        Ich habe zwar nicht wirklich Ahnung von Panzern, aber könnte das Kettenglied nicht auch neuzeitlich sein...!? Es sieht noch verdammt gut erhalten aus und das, obwohl es ja anscheinend an der Erdoberfläche gelegen hat...!?


                        grübelnderweise
                        DieZytode...

                        Kommentar

                        • dragon_66
                          Heerführer


                          • 07.09.2005
                          • 1642
                          • Duisburg

                          #13
                          Hier noch ´ne gute Recherche-URL: www.tanxheaven.com Links in der Navigation auf REFERENCE PICTURES klicken.
                          Grüße aus dem POTT
                          Glückauf - der Andre

                          Kommentar

                          • EnigmaM4
                            Bürger


                            • 05.08.2004
                            • 162
                            • Dortmund

                            #14
                            Hallo Leute,

                            könnte durchaus sein, dass dieses Teil zu einem Schutzschild für ein MG z.B. auf einem Schützenpanzer Sd Kfz 251 gehörte. Siehe Bild.

                            Gruß

                            Marcus
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Crysagon
                              Moderator

                              • 21.06.2005
                              • 5669
                              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                              #15
                              Glaube nun auch eher an eine Abdeckung der vorderen Kette mit Befestigungsmöglichkeiten für Werkzeug

                              Kommentar

                              Lädt...