WH-Feldflasche?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roy O ' Bannon
    Ritter


    • 01.01.2007
    • 529
    • Siegburg NRW
    • Garrett ACE 250

    #1

    WH-Feldflasche?

    Hallo alle zusammen,

    ich habe mir jetzt mal die alten Dachbodenkartons meines Großvaters vorgenommen... und siehe da...... eine alte Feldflasche.

    Könnt ihr mir vielleicht über den Typ oder etwas über die Herkunft dieser Feldflasche sagen ? Ich kenne mich in Bezug auf Soldaten Ausrüstung ein wenig aus, und würde eigentlich auf eine Feldflasche der Wehrmacht tippen... was meint ihr dazu ?


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PICT0001.jpg
Ansichten: 1
Größe: 113,0 KB
ID: 1776197 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PICT0005.jpg
Ansichten: 1
Größe: 109,1 KB
ID: 1776198
    Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!
  • maddin
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 1265
    • hamburg

    #2
    hmm, also ich denke das es eher der nachbau einer wh flasche ist. was z.b. nicht passt ist die braune belederung. ausserdem sieht mir das material nach stahl und nicht nach alu aus. der filz ist mir auch irgendwie zu "fluffig" pack sie mal aus und schau dir den hals an. evtl. ist sie dort gestempelt.
    möglicherweise ist sie von eine anderen organisation?
    suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
    keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

    Kommentar

    • Roy O ' Bannon
      Ritter


      • 01.01.2007
      • 529
      • Siegburg NRW
      • Garrett ACE 250

      #3
      Hallo Maddin,

      also das Material ist definitiv Aluminium,...mmh eine Stempelung konnte ich nicht entdecken, allerdings ist der Trinkbecher in dieser Form seltener vorzufinden, aber ich soweit ich weiß gab es diese Form ebenfalls.



      Gruß Roy
      Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

      Kommentar

      • Felix
        Landesfürst


        • 01.03.2005
        • 615
        • Unterfranken

        #4
        Also ich halte die Flasche nicht für eine der Wehrmacht
        -Der Trinkbecher passt garnicht (bei Wh war es ein ovaler Alu-Becher)
        -Der Filzüberzug ist bei den Wh-Flaschen besser und mit angenähten Aufsätzen an Hals
        -das Lederriemchen ist bei der Wh-Flasche nicht um den Hals geschwungen
        -am Lederriemen fehlt der Karabinerhaken


        Nix für Ungut!

        Felix

        Kommentar

        • maddin
          Heerführer


          • 19.04.2005
          • 1265
          • hamburg

          #5
          Zitat von Roy O ' Bannon
          Hallo Maddin,

          also das Material ist definitiv Aluminium,...mmh eine Stempelung konnte ich nicht entdecken, allerdings ist der Trinkbecher in dieser Form seltener vorzufinden, aber ich soweit ich weiß gab es diese Form ebenfalls.



          Gruß Roy
          richtig. von der form nach gab es diese art feldflaschen klar in der wehrmacht. und die mit bakelitbecher sind tatsächlich seltener...aber irgendwas gefällt mir da trotzdem nicht dran... wurden und werden in dieser und ähnlicher form immer noch hergestellt z.b. fw, nva, pol, drk, usw, etc.pp... deine halte ich evtl. für zeitgenössisch (33-45) aber ziemlich bestimmt nicht für wehrmacht...
          suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
          keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

          Kommentar

          • Roy O ' Bannon
            Ritter


            • 01.01.2007
            • 529
            • Siegburg NRW
            • Garrett ACE 250

            #6
            Zitat von Felix
            Also ich halte die Flasche nicht für eine der Wehrmacht
            -Der Trinkbecher passt garnicht (bei Wh war es ein ovaler Alu-Becher)
            -Der Filzüberzug ist bei den Wh-Flaschen besser und mit angenähten Aufsätzen an Hals
            -das Lederriemchen ist bei der Wh-Flasche nicht um den Hals geschwungen
            -am Lederriemen fehlt der Karabinerhaken


            Nix für Ungut!

            Felix

            Hallo Felix,

            1. Diese Bakelit-Becher hat es auch bei der Wehrmacht gegeben,
            zwar selten
            2. Auf der Rückseite befindet sich ein Karabinerhaken

            Das einzige was dagegen spricht wäre der Filzüberzug, ansonsten fiel mir nichts ein warum es keine sein sollte.
            Oder hatten ALLE ORIGINALEN Feldflschen eine Stempelung ? Allerdings glaube ich nicht das es sich hierbei um eine Nachproduktion oder eine Feldflasche handelt die nach dem Krieg produziert worden ist.

            Gruß Roy
            Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

            Kommentar

            • Pipsi
              Ratsherr


              • 14.06.2005
              • 274
              • kurz vor Ostfriesland...

              #7
              Zitat von Roy O ' Bannon
              Hallo Felix,

              1. Diese Bakelit-Becher hat es auch bei der Wehrmacht gegeben,
              zwar selten
              2. Auf der Rückseite befindet sich ein Karabinerhaken

              ...wollt ich auch gerad sagen...
              ich hab auch noch eine mit Bakelitbecher... und definitiv original.

              Warum sollte bei dieser der Filzüberzug nicht original sein?
              ____________________________________________

              Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
              Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

              Kommentar

              • Roy O ' Bannon
                Ritter


                • 01.01.2007
                • 529
                • Siegburg NRW
                • Garrett ACE 250

                #8
                gute Frage...............
                Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

                Kommentar

                • Muecke
                  Heerführer

                  • 12.10.2003
                  • 2414
                  • Deutschland

                  #9
                  Ich finde die Flasche auch gut. Hab selber auch so eine Ausführung. Bei einem originalen Überzug müssen die Knöpfe einen Stern als Muster haben. Sieht so ähnlich wie eine Windrose aus. Wie ist denn der Verschluß gegen abhandenkommen gesichert? Mit am Lederzeug dran, oder Kette? Die frühen NVA Flaschen hatten ne' Kette. Ob nun bei Wehrmacht oder einer anderen Organisation eingesetzt, vermag ich nicht genau zu sagen. Könnte sich zum Ende hin sowieso überschnitten haben.

                  Kommentar

                  • Crysagon
                    Moderator

                    • 21.06.2005
                    • 5669
                    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                    #10
                    Evtl. eine nachkriegs Pfadpfinder Feldflasche ?

                    Kommentar

                    • Ulrich untertag
                      Ritter


                      • 12.01.2007
                      • 317
                      • ????

                      #11
                      Is wahrscheinlich NVA. Die haben es sich leicht gemacht und die WH Uniformen und die Ausrüstung fast 1 zu 1 übernommen. Nur die Bösen Adler mussten wech.
                      Der Schlimme Finger

                      Kommentar

                      • Quagga
                        Geselle


                        • 11.02.2005
                        • 92
                        • Südhessen

                        #12
                        Hallo,

                        Feldflaschen mit diesem ÜBerzug hatte meine Mutter noch in den 70ern beim DRK im Ausrüstungsbestand. Ich denke mal, dass die in dieser Zeit noch so hergestellt wurden.

                        Gruß
                        Peter

                        Kommentar

                        • Flens
                          Ratsherr


                          • 26.01.2007
                          • 213
                          • Eifel
                          • Whites DFX

                          #13
                          genau so eine flasche habe ich auch zu hause
                          Im leben kostet alles geld,
                          sogar der Tod der kostet dich das Leben.

                          Kommentar

                          Lädt...