Kachelfund Burg Lemberg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HWF
    Bürger


    • 06.08.2006
    • 175
    • RLP-Winzeln

    #1

    Kachelfund Burg Lemberg

    Hallo,
    vor einigen Jahren gefunden unterhalb der Burg Lemberg.
    Angeblich gleiches Stück wie innerhalb des Burgbrunnens bzw Tunnels!

    Kann mir jemand helfen bei Datierung?

    MfG und schonmal THX im Vorraus!
    Benjamin

    Hier die Bilder:
    Angehängte Dateien
    Suche alle Infos über :
    -4./Div.Füs.Btl !!!
    -Heinkel HE177!!!
    -Atlantikwall,Westwall und Maginotlinie!!!
    -Felsenburgen im Wasgau!!!

    -et siluit terra in conspectu eius
    Makkabäer 1,3
  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #2
    Uff, gute Frage.
    Hast du Quellen über die Burg und deren bewohner ?
    GEschichtsverein ? Ortschroniken ?
    Da könnte man dann evtl. Verweise auf Familienwappen finden.
    Die Wappen können aus dem 11.Jhd. aber genau so gut aus dem 16.Jhd sein.
    hihi...sehe ich gerade....finde das die Kachel garnicht Kacke aussieht

    Kommentar

    • HWF
      Bürger


      • 06.08.2006
      • 175
      • RLP-Winzeln

      #3
      Ja habe ich auch und im großen und ganzen steht da was von Besiedlung in keltischer und römischer Zeit bis hin zum zum Verfall 1689 und dann wie so oft Ausbeutung als Steinbruch von der lokalen Bevölkerung!
      Aber die Blütezeit war glaub zwischen 1300 bis 1500 rum!

      Familienwappen keins gefunden leider aber Anfangs gehörte sie den Grafen von Zweibrücken/Bitsch und irgentwann Hanau-Lichtenberg!


      Es gibt ne Geschichte das die Burg belagert wurde und sie alles in ihren Brunnen geworfen haben was ihnen wichtig war dass der Feind es nicht bekommt.
      Da die Burg ein gutes unterirdisches Tunnelsystem hatte wurde in den letzten Jahren viel gefunden!

      ja stimmt find auch das die noch ganz gut ausschaut
      hat mein Vater irgentwann gefunden oder bekommen und liebt seit Jahren unbeachtet in nem Schrank rum und ich grab mir die Finger wund.
      thx und mfg HWF
      Zuletzt geändert von HWF; 05.03.2007, 13:58.
      Suche alle Infos über :
      -4./Div.Füs.Btl !!!
      -Heinkel HE177!!!
      -Atlantikwall,Westwall und Maginotlinie!!!
      -Felsenburgen im Wasgau!!!

      -et siluit terra in conspectu eius
      Makkabäer 1,3

      Kommentar

      • HWF
        Bürger


        • 06.08.2006
        • 175
        • RLP-Winzeln

        #4
        mein Vater hat grad gemeint die Kachel wär im Buch Kunstschätze der Pfalz auch abgebildet kurz nach dem Fund aber damals hätten sie auch keine Datierung gemacht und seidher liegt sie hier herum
        Suche alle Infos über :
        -4./Div.Füs.Btl !!!
        -Heinkel HE177!!!
        -Atlantikwall,Westwall und Maginotlinie!!!
        -Felsenburgen im Wasgau!!!

        -et siluit terra in conspectu eius
        Makkabäer 1,3

        Kommentar

        Lädt...