Frisch aus dem Hürtgenwald-Oberflächenfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #1

    Frisch aus dem Hürtgenwald-Oberflächenfund

    MoinMoin,
    Ich war gestern unterwegs im Hürtgenwald, aber nicht mit Sonde sondern mit der Kettensäge, Holz auf 1m schneiden und stapeln.
    In einer kurzen Pause, guckte ich mir den Wald mal genauer an. Schützengräben, Granattrichter und Schrott an der Oberfläche in unheimlichen Mengen. Überall lag irgendetwas rum.

    Dann erblickte ich diese komische Flasche, meiner Meinung nach ein alter Feuerlöscher- Was ist das?? Wer kann mir da weiterhelfen.

    Kurz vor dem Zusammenpacken erwischte es mich dann doch noch. Ein dicken Eichenstamm auf den Armen, lauf durch einen Graben, 2 Granatrichter-dann brech ich in eine alte Kiste ein. Ich geh zu Boden, der Eichenstamm erwischt mein linkes Handgelenk und mein Handy.*kotz*
    Mfg
    Angehängte Dateien
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #2
    Das ist ein alter Feuerlöscher. Hast Du schon richtig gedeutet.

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Und was war in der Kiste
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • Dackelfreund
        Heerführer


        • 25.11.2006
        • 4708
        • .........
        • -------------

        #4
        na die handgelenkstauchung mehr war nicht drinn.
        ich sage nur gelbe Nummerschilder

        Kommentar

        • deckerbitte
          Heerführer


          • 13.02.2005
          • 1457
          • Köln
          • ADX 200

          #5
          Sieht nach einem Tetra-Feuerlöscher der Wehrmacht aus, habe auch einen gefunden in Sandgelber Farbe, gabs aber auch in feldgrau.

          Sei froh, dass der Löscher leer ist, da Tetra (Tetrafluorchlorkohlenstoff) nervenschädigend ist.
          Früher auch als Entfettungsmittel und als Wespennestkiller von der Feuerwehr verwendet.

          Sind noch Farbreste zu erkennen?

          Rob
          Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

          (Heinrich Heine)

          Kommentar

          • carpkiller
            Heerführer


            • 01.11.2006
            • 3095
            • Siebengebirge
            • XP Deus

            #6
            Danke für eure Hilfe.
            Ne es sind keine Farbreste erkennbar, nur 2 Löcher, die verdammt nach Durchschuß aussehen-ein kleines rundes und ein großes ausgefranztes Loch.
            Na schade, dass das Teil in so schlechtem Zustand ist. Aber da lag noch viel mehr rum- eine alte Schaufel und und.
            Mfg
            "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

            Kommentar

            • Dackelfreund
              Heerführer


              • 25.11.2006
              • 4708
              • .........
              • -------------

              #7
              jo carp das und kennen wir ja.
              ich sage nur gelbe Nummerschilder

              Kommentar

              • Klausie
                Heerführer


                • 15.04.2006
                • 1044
                • Pfalz

                #8
                Schöner Fund, genau das und kennen wir schon.
                Patriae inserviendo consumer.


                Gruß

                Klausie

                Kommentar

                Lädt...