Mal wieder 'ne Hülse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ruine13
    Landesfürst


    • 07.02.2005
    • 780
    • Duisburg

    #1

    Mal wieder 'ne Hülse

    Mal wieder eine Frage an die Spezialisten:

    was ist das für eine Hülse und für welche Waffe wurde sie verwendet? Ich habe sie gerade auf einem ehemaligen Schießplatz im Wald gefunden, bei dem noch unklar ist, wer da geschossen hat. Ist schon interessant, was unter den ganzen entwurzelten Bäumen seit dem Sturm alles zum Vorschein kommt.

    Das Ding ist etwa 57,5 mm lang und hat oben einen ungefähren (ist leider ziemlich verbogen) Durchmesser von 8 mm.

    Gestempelt ist sie mit P207 S* 29 36

    Vielen Dank!

    Markus
    Angehängte Dateien
    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI
  • Heidecken
    Heerführer


    • 22.01.2005
    • 1457
    • Bad Lauterberg
    • XP Deus

    #2
    Schöööön ist ne 8x57 von meinem Lieblingshersteller
    Wurde im K98,MG34/42 usw verschossen also das standartkaliber der deutschen im zweiten.
    S* = Messing
    36 = 1936
    29 = die Serie

    MfG
    Andre
    Zuletzt geändert von Heidecken; 10.03.2007, 16:42.
    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

    Kommentar

    • ruine13
      Landesfürst


      • 07.02.2005
      • 780
      • Duisburg

      #3
      Danke!

      Also definitiv militärisch, keine Jagdwaffe oder Sportgewehr?

      Für welchen Hersteller steht denn bne?

      Gruß

      Markus

      PS: Sollte ich da mal noch eine finden, gehört sie Dir.
      Zuletzt geändert von ruine13; 10.03.2007, 16:56.
      IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        bne Metallwarenfabrik Metallwerke Odertal GmbH, Odertal
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • Heidecken
          Heerführer


          • 22.01.2005
          • 1457
          • Bad Lauterberg
          • XP Deus

          #5
          Jo Odertal ist der Stadtteil,Bad Lauterberg heisst die Stadt.
          bne hiess es ab 1940 davor P207.
          Auf deiner war ein s.S geschoss Schweres.Spitzgeschoss drauff.
          MfG
          Andre
          ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

          "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

          Kommentar

          • Matthias45
            Heerführer


            • 28.10.2004
            • 4300
            • Damme, Niedersachsen
            • MD3009, Der Schrottfinder..

            #6
            Bad Lauterberg..
            Deswegen Dein Lieblingshersteller
            Glück Auf!
            Matthias

            Kommentar

            • Heidecken
              Heerführer


              • 22.01.2005
              • 1457
              • Bad Lauterberg
              • XP Deus

              #7
              genau...
              MfG
              Andre
              ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

              "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

              Kommentar

              • Compi
                Ratsherr

                • 23.10.2003
                • 235
                • Bayern

                #8
                @ruine13
                Nix definitiv!
                Wurde in der Zeit seit WKII auch gern als Jagdgewehr geführt und ist als Sportwaffe recht beliebt. Patronenjahrgang macht zwar eine Kriegsverwendung wahrscheinlich, schließt aber eine jagdliche Verwendung zu späterer Zeit keineswegs aus.
                Think! It makes the government nervous.

                Optimisten behaupten wir leben in der besten aller Welten. Als Pessimist befürchte ich das könnte wahr sein.

                Kommentar

                Lädt...