Flugzeugteile? uvm. beim Sondeln gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #16
    Die Magazine sehen mir nach deutschen 20mm Magazinen aus.
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • Mr.T
      Heerführer


      • 15.02.2007
      • 2653
      • Holzkirchen-Bayern
      • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

      #17
      OK - 20 mm Geschosse. Blöde Frage aber woraus wurden die verschossen???
      Flak oder welche Waffe???
      Grüße aus Holzkirchen
      Mr.T



      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
      Albert Einstein

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #18
        @ Mr. T.

        Hier mal ein Bild einer Vierlingsflak (Modell),man kann gut die Magazine erkennen:

        Aber es gab noch genügend andere 20mm Kanonen....

        Gruß Tony
        Angehängte Dateien
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • desertfox
          N/A
          • 16.08.2006
          • 755

          #19
          mr t deine magerzine gehören eindeutig zu 2 cm flak aus dem 2wk ind flugzeugen gabs keine magerzine in den tragflächen einer thunderbolt haben
          3600 schuss vom kaliber 12.7 platz und die waren aller gegurtet als nicht in magerziene. magerzine wären wegen ihrer geringen fassungsmöglichkeit an munition nachteilig gewesen in flugzeugen zudem mussten die magerzine ständig gewechselt werden wenn sie leer waren was in flugzeugtragflächen nicht gegangen wäre

          Kommentar

          • Mr.T
            Heerführer


            • 15.02.2007
            • 2653
            • Holzkirchen-Bayern
            • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

            #20
            OK. Hast Du Dir die Anzeigen auch mal angesehen? Da Du Dich scheinbar mit Flugzeugen auskennst kannst Du da auch was drüber sagen?
            Grüße aus Holzkirchen
            Mr.T



            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • Matthias45
              Heerführer


              • 28.10.2004
              • 4300
              • Damme, Niedersachsen
              • MD3009, Der Schrottfinder..

              #21
              Mit 12,7 mm meint der Kollege desertfox die sog. .50 BMG Munition.
              .50 steht für 1/2 Zoll. Von den Hülsen findet man entlang stark frequentierter Bahnlinien einiges. Die müssen wohl auf jeden fahrenden Zug geschossen haben.
              Glück Auf!
              Matthias

              Kommentar

              • Normen
                Bürger


                • 08.10.2005
                • 140

                #22
                stimmt

                Kann Matthias nur beistimmen die .50 BMG ist ein immer vorkommender beifund bei allen Luftstrategisch wichtigen Zielen (Bahnlinien, Bahnstrecke, Fliegerhorst, usw.)

                Kommentar

                • el ringo
                  Bürger


                  • 04.10.2006
                  • 109
                  • HB

                  #23
                  Moin,

                  ist das vielleicht ein alter Schrottplatz, ggf. sogar von der StEG?

                  Flugzeuginstrument würde ich nicht dazu sagen, die von der P47 (und andere US-Typen) kann man hier angucken:http://uscockpits.com/M-R.html

                  Solche Kombiinstrumente fanden sich auch in LKW, z.B. ähnlich im alten Kurzschnauzer. Elektrik war teuer, dehalb wurden auch die tollsten mechanischen Anzeigen über Schwimmer und Bowdenzug oder eben auch über Kapillare und Thermometer z.B. für Kühlwasser realisiert.

                  Das Panel mit dem Drehknopf sieht wegen der Schnellverschlüsse schon eher militärisch aus, aber auch nicht unbedingt vom fliegenden Typ. Recht mysteriös, das ganze. Ggf. mal fragen, was da füher war.

                  Diese Stoßstange, die erinnert mich an was aus Kindertagen, DKWuppdich 3=6? Ich rätsel noch.

                  VG

                  El
                  Erfahrung ist eine Errungenschaft, von der man so lange glaubt, genug davon zu haben, bis man mehr davon hat.

                  Kommentar

                  • desertfox
                    N/A
                    • 16.08.2006
                    • 755

                    #24
                    stimmt matthias mit 12.7 meinte ich bgm munition.
                    mr t ich würde vorschlagen die instrumente zu reinigen damit mann sie besser erkennt auf jedenfall ist ein instrument eine tankanzeige in welchem fahrzeug bzw flugzeug die eingebaut waren kann ich dir auch nicht sagen auf jedenfall sicher nicht in der p47 thunderbolt auf bild 4 das instrument ist eine amper anzeige für elektrische spannung

                    mr t mal einen kleinen ansporn geb weiter zu suchen voelleich findet er dort noch mehr teile von einem flugzeugmotor hier ein bilder vom zylinder eines sternmotors einer fw190 der zylinder ist in meinem besitz und der kolben steckt auch noch im zylinder
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von desertfox; 11.03.2007, 23:10.

                    Kommentar

                    • el ringo
                      Bürger


                      • 04.10.2006
                      • 109
                      • HB

                      #25
                      Moin,

                      hat ihn: Ford Badewanne 17m, sogar in der richtigen Farbe...

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1Badewanne 17 m.jpg
Ansichten: 1
Größe: 32,1 KB
ID: 1535685


                      Ach ja, das habe ich vorhin vergessen: Zu dem "Schalter" (Bild 4 und 5) haben wir früher Benzinpumpe gesagt

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: pumpe.jpg
Ansichten: 1
Größe: 12,1 KB
ID: 1535690


                      Gruß

                      El
                      Erfahrung ist eine Errungenschaft, von der man so lange glaubt, genug davon zu haben, bis man mehr davon hat.

                      Kommentar

                      • el ringo
                        Bürger


                        • 04.10.2006
                        • 109
                        • HB

                        #26
                        Moin,

                        und nun die Uhr:

                        Classic 5 Inch 4-in-one dashboard gauge, vermutlich Ford, gibt es aber auch bei Chevi und Dodge. Kann militärisch sein, muß aber nicht (Jeep?). Hier mal ein neueres Modell, komplett elektrisch:

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 4Gwwngs.jpg
Ansichten: 1
Größe: 6,9 KB
ID: 1535697

                        Gruß

                        El
                        Erfahrung ist eine Errungenschaft, von der man so lange glaubt, genug davon zu haben, bis man mehr davon hat.

                        Kommentar

                        • Mr.T
                          Heerführer


                          • 15.02.2007
                          • 2653
                          • Holzkirchen-Bayern
                          • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                          #27
                          Tag El Ringo,
                          komisch daß Ihr früher zu einem Schalter Benzinpumpe gesagt habt. Wie kommt das?
                          Nee aber mal im Ernst es ist definitiv ein Schalter.
                          Werde Ihn nach erfolgter Säuberung nochmal reinstellen. Ist halt auch ein schlechtes Bild.

                          Grüße aus Holzkirchen
                          Mr.T
                          Grüße aus Holzkirchen
                          Mr.T



                          Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          • Mr.T
                            Heerführer


                            • 15.02.2007
                            • 2653
                            • Holzkirchen-Bayern
                            • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                            #28
                            Etwas sauberer

                            Hallo Zusammen,
                            hab nochmal Fotos von gereinigten Funden gemacht

                            Bild 1 Jetzt kann man bißchen mehr erkennen Temperaturanzeige von 100-212 C find ich ungewöhnlich
                            Bild 2 Aufschrift Gnom-Klapp V
                            Bild 3 Drehregler links steht ein + Mittig eine 0 und rechts ein - drauf.
                            Leider das einzig lesbare Wort Fernantrieb
                            Bild 4 Der Schalter ist jetzt eindeutig als Schalter zu erkennen
                            Bild 5 Der Deckel hat einen Stift der mit einem ursprünglich beweglichen Gelenk befestigt ist - was kann das bloß sein???

                            Grüße
                            Mr.T
                            Angehängte Dateien
                            Grüße aus Holzkirchen
                            Mr.T



                            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            • Matthias45
                              Heerführer


                              • 28.10.2004
                              • 4300
                              • Damme, Niedersachsen
                              • MD3009, Der Schrottfinder..

                              #29
                              Zu Bild 1. Nicht in ° Celsius sondern in ° Fahrenheit. 100°F sind 37,8°C. Die Scala bestreicht also den Bereich von 37,8°C bis 100°C.
                              Umrechnung: (Temp. in F - 32) x 5 / 9
                              Glück Auf!
                              Matthias

                              Kommentar

                              • Mr.T
                                Heerführer


                                • 15.02.2007
                                • 2653
                                • Holzkirchen-Bayern
                                • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                                #30
                                Ja das macht mal definitiv Sinn.

                                Danke

                                Grüße
                                Mr.T
                                Grüße aus Holzkirchen
                                Mr.T



                                Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...