Bajonett

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sturmi
    Geselle


    • 28.09.2006
    • 64
    • Bayern

    #1

    Bajonett

    Hallo
    Hab gerade dieses Bajonett geschenkt beckommen, denk es müsste Wk1 sein lieg ich da richtig ?Am Griffstück ist ein U und eine 6oder9 eingeschlagen auf der Klinge 4766 F : Auf der anderen seite der Klinge eine Krone Grosses FN ineinander Geschrieben und darunter TOLEDD auf der Scheide steht 4008 G
    denk es ist nicht das dazugehörige zum Bajonet .
    Kann jemand bestimmen was das alles zu bedeuten hat was da drauf steht ?

    mfg

    Sturmi
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sturmi; 11.03.2007, 18:15.
  • Aliakmonas
    Landesfürst


    • 11.09.2005
    • 947
    • Kirrweiler/Pfalz

    #2
    @Sturmi

    Ohne Bild natürlich etwas schwierig, liest sich aber wie spanisches Bajonett.



    Oh, da war ich zu schnell, ist aber ein Spanier!Glaube, wurde in den 30ern benutzt für spanisches Mauser Gewehr.
    Zuletzt geändert von Aliakmonas; 11.03.2007, 18:15.
    ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
    ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

    Kommentar

    • Sturmi
      Geselle


      • 28.09.2006
      • 64
      • Bayern

      #3
      sorry schon ausgebessert, musste die bilder nochmal endern von der Grösse ach ja was ich noch fragen wollte der Kommische Klingen schliff brachte der was oder war der nur so von jemandem reingemacht ?
      Zuletzt geändert von Sturmi; 11.03.2007, 18:21.

      Kommentar

      • Normen
        Bürger


        • 08.10.2005
        • 140

        #4
        spanisch ....

        Muesste ein spanisches sein das TOLEDD heisst TOLEDO (sp. fuer Messer) die 6 oder 9 koennte beides sein, denke es steht für das Jahr, der Krieg war 1936-39 guerra civil also Buergerkrieg ...??? Kenne mich mit Bajonetten aber nicht aus .... also alles Vermutung ...

        Kommentar

        • Aliakmonas
          Landesfürst


          • 11.09.2005
          • 947
          • Kirrweiler/Pfalz

          #5
          Kein Problem

          Die Spanien Bajos gab,s bei Frankonia und Kettner für ca. 30 - 40 DM, der Klingenschliff ist so original, nennt sich glaube,Messer Bajonett.
          Toledo ist die alte Waffenschmiede in Spanien, die auch die berühmten Toledo Schwerter aud Damaszener Stahl herstellten. ( Lechz ! )

          Guckst Du!

          Zuletzt geändert von Aliakmonas; 11.03.2007, 18:27.
          ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
          ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

          Kommentar

          • Sturmi
            Geselle


            • 28.09.2006
            • 64
            • Bayern

            #6
            Könnte TOLEDO heissen das letzte schaut zwar aus wien D aber bei genauerem betrachten könnte auch ein O sein ^^
            Danke der schnellen Antworten !
            Mfg Sturmi

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Hallo Sturmi

              Es handelt sich um das Spanische Seitengewehr M 1941

              http://www.bajonettsammler.de/ (Bild 158)

              Glückwunsch zu diesem tollen Geschenk

              Gruß Tony
              Angehängte Dateien
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • Sturmi
                Geselle


                • 28.09.2006
                • 64
                • Bayern

                #8
                @Bergmann 78 Danke dir und auch für denn link.
                So dann werd ich mal das gute stück Reinigen

                Sturmi

                Kommentar

                Lädt...