UFOs einer Flakstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ruine13
    Landesfürst


    • 07.02.2005
    • 780
    • Duisburg

    #1

    UFOs einer Flakstellung

    Die heutigen Funde von der Flakstellung

    (http://sde.webstrand.de/Foren/showth...409#post296409)

    1 - Von den Farbflaschen habe ich mittlerweile mehrere - hier ist noch ein Rest des Etiketts erhalten. "Wach...", könnte Wachsfarbe gewesen sein. Außerdem noch ein Trinkglas, ein Milchfläschchen und ein Glas der Düsseldorfer Milchverwertung.

    2 - Ein Haufen UFOS. Das rote Plastikteil hätte ich fast als neuzeitlichen Müll weggeworfen, allerdings steht da WABO D.R.G.M. drauf - also doch alt. Sieht aus wie eine Plastikfeile mit Griffplatte auf der Rückseite.
    Das runde Bakelitteil dürfte ein Schalter gewesen sein, was das Schälchen sein soll - keine Ahnung, ebenso das längliche Plastikteil. Die Metallfunde sind leider total hinüber, die Tuben sind Zahnpasta und Brillenglassalbe (was bitte ist Brillenglassalbe?) vom Wehrkreissanitätspark VI Osnabrück.

    Gruß

    Markus
    Angehängte Dateien
    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI
  • dogfroster
    Ritter


    • 27.09.2004
    • 350
    • Bonn
    • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

    #2
    [QUOTE=ruine13;296410]Die heutigen Funde von der Flakstellung

    (http://sde.webstrand.de/Foren/showth...409#post296409)
    2 - Ein Haufen UFOS. Das rote Plastikteil hätte ich fast als neuzeitlichen Müll weggeworfen, allerdings steht da WABO D.R.G.M. drauf - also doch alt. Sieht aus wie eine Plastikfeile mit Griffplatte auf der Rückseite.
    Das runde Bakelitteil dürfte ein Schalter gewesen sein, was das Schälchen sein soll - keine Ahnung, ebenso das längliche Plastikteil.
    QUOTE]

    Das rote Teil ist nicht wirklich alt, habe sowas schonmal gesehen.
    Das schwarze längliche Plastikteil ist eine Kartusche um Stempelkissen oder Fineliner aufzufüllen
    FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
    FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
    FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
    QR codes sind goil

    Kommentar

    • ruine13
      Landesfürst


      • 07.02.2005
      • 780
      • Duisburg

      #3
      Stimmt! Vorne befindet sich noch ein Rest des Röhrchens. Passt ja zur Tintenflasche. Das rote Teil ist doch alt, das täuscht. D.R.G.M. - Deutsches Reich Gebrauchs Muster. Also vor '45. Es lag auch zwischen dem anderen Kram, neuzeitlicher Müll liegt da zum Glück nicht.

      Brillenglassalbe ist wohl eine Mischung von Schmierseife, Kieselgur und Vaseline - leider der einzige Treffer, den ich hatte. Könnte ein Beschlagen der Gläser verhindern.
      Zuletzt geändert von ruine13; 14.03.2007, 18:33.
      IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #4
        Also ich glaube ich kenne das längliche Plastikteil rechts oben mit der Gummiblase hinten. Vorne ist ein kleines Röhrchen und eine Nadel in der Verschlußkappe.Es ist ein Behälter für Ausziehtusche ahnlich von Tinte zum schreiben.Ausziehtusche wurde mit verschiedenen Mienen zum schreiben von Alter schrift benutzt.Ich habe diese Art von Patronen bis1989 im Schreibwarenladen gesehen.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von seewolf; 14.03.2007, 20:12.
        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        • Terra Inc.
          Landesfürst


          • 22.10.2005
          • 671
          • Holzland->Franken->Leipzig
          • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

          #5
          Seewolf, hast recht, das Zeug gabs zu DDR-Zeiten, kam mir gleich so bekannt vor...
          ----------------------
          Thou hast no right but to do thy will.
          Do that, and no other shall say nay.

          Kommentar

          • corsa
            Heerführer


            • 21.06.2004
            • 1310
            • Berlin

            #6
            Zitat von Terra Inc.
            Seewolf, hast recht, das Zeug gabs zu DDR-Zeiten, kam mir gleich so bekannt vor...
            Ausziehtusche in solchen Patronen gabs aber nicht nur in der DDR, auch im Westen war sowas bekannt, Hersteller z.B. die bekannte Firma Pelikan

            Vgl.: http://cgi.ebay.de/Ausziehtusche-mit...QQcmdZViewItem

            Kommentar

            • corsa
              Heerführer


              • 21.06.2004
              • 1310
              • Berlin

              #7
              Zitat von ruine13
              D.R.G.M. - Deutsches Reich Gebrauchs Muster. Also vor '45.
              Meistens, muss aber nicht. D.R.G.M. sagt aus, dass das Gebrauchs Muster waehrend des Deutschen Reiches eingetragen wurde. Diese Eintragung blieb aber durchaus gaengig, es gab auch nach dem Krieg eine Reihe von Dingen mit dieser Aufschrift, die halt schon vor dem Ende des Reiches eingetragen wurden. Ist mir (seltsamerweise) besonders bei Kosmetikutensilien schon oft untergekommen, so Haarbuersten, Rasierpinsel, Rasiermesser/apparate etc. mit einer eindeutigen Herstellung nach 45, trotzdem steht da noch D.R.G.M drauf, weil eben schon vor 45 dieses Muster registriert wurde.

              Kommentar

              • ruine13
                Landesfürst


                • 07.02.2005
                • 780
                • Duisburg

                #8
                Danke für den Hinweis, war mir so nicht bekannt. Bei dem Fundzusammenhang gehe ich aber dennoch von einer Produktion vor 1945 aus. Beim Googlen finde ich allerdings nichts zu "WABO", was passen würde.
                Hier noch 2 Bilder von Zeichen in dem Schalter o.ä., vielleicht kennt das ja jemand.

                Gruß

                Markus
                Angehängte Dateien
                IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                Kommentar

                • fleischsalat
                  Moderator

                  • 17.01.2006
                  • 7794
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Das Schälchen könnte von einer alten Waage stammen.
                  Willen braucht man. Und Zigaretten!

                  Kommentar

                  • xfekbm
                    Landesfürst


                    • 01.03.2006
                    • 880
                    • Mobile Alabama USA
                    • Bauchgefühl

                    #10
                    Hallo Markus
                    Ich denke Du hast recht was die Brillenglassalbe angeht.Habe mich heute noch mit einem Veteranen aus der Nachbarschaft unterhalten der mir erzählte daß sie damit die Gläser der Gasmasken bestrichen haben um ein Beschlagen zu verhindern
                    Diese emaillierte Schale halte ich für eine Ablageschale für einen Rasierpinsel.Paßt doch gut zu der Zahnpasta,oder?
                    Diese Tuscheampullen kenne ich auch noch.Gab es auch von Rotring.In der Lehre hatten wir die Dinger noch im technischen Zeichnen um die Patronen der Rapidographen (Tuschezeichner) nachzufüllen.Gab es in allen möglichen Farben.Möglich daß die auch für die Kalligraphie benutzt wurden.
                    Könnte das linke Teil im 2.Bild ein abgebrochener Brillenbügel sein?Gibt doch so komische Brillen mit graden Bügeln...
                    Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                    Kommentar

                    • xfekbm
                      Landesfürst


                      • 01.03.2006
                      • 880
                      • Mobile Alabama USA
                      • Bauchgefühl

                      #11
                      Vergessen... In meinem Alter hat man schon latenten Alzheimer
                      Einen Schalter in der Art habe ich schon des öfteren gesehen.Aus Bakelit,mittig meist einen weißen Knopf...vermutlich ein ganz ordinärer Klingelschalter,wofür auch immer.Vielleicht um Klingelsignale zu den Geschützen zu geben als Alarm???Keine Ahnung Ist da in dem Gehäuse vielleicht noch ein Fragment von einer Feder zu sehen?
                      Das rote Teil halte ich für modernen Kram.WABO Wasserbombe!!!
                      Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                      Kommentar

                      Lädt...