Abzeichen 1. Oktober 1938 ein Volk * ein Reich * ein Führer mit HK

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scheuni
    Bürger


    • 04.07.2006
    • 101
    • bei Lübeck
    • Black Night / neu: Tesoro Cortes

    #1

    Abzeichen 1. Oktober 1938 ein Volk * ein Reich * ein Führer mit HK

    Hi zusammen,

    kann mir jemand etwas näheres zu diesem Abzeichen sagen? Die Historie würde mich mal etwas interessieren, da es von Oma oder Opa ist....

    Was ist so'n Ding denn mit dieser formschönen Schachtel so wert?

    Danke im Voraus !

    scheuni
    Angehängte Dateien
  • tunichgut
    Ritter


    • 16.07.2004
    • 468
    • NRW + SH

    #2
    Sorry, häng mich dran...

    Ich bin mal so unverschämt und häng mich hier mit noch nem Abzeichen dran, Scheuni.
    Ist irgendwas von der Polizei oder Kripo aus dem Dritten Reich. Aber was und wie teuer. Das Ding ist mit Schatulle und Band in 1A-Zustand.
    Kein Fake; aus der Familie.
    Angehängte Dateien
    Ein Schelm, wer böses denkt...

    Kommentar

    • desertfox
      N/A
      • 17.08.2006
      • 755

      #3
      scheuni deine medaile ist ist die medaille zum anschluss des sudeztenlandes ans deutsche reich wert dfer medaille ohne schatulle 45 euro mit schatulle 50 euro
      tunichgut dein orden ist die polizei dienstauszeichnung in gold für 25 jahre treue dienste wert des ordens 160 euro von dem orden gibts noch den silbernen für 18 diensjahre und für 8 dienstjahre

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Also ich denke die von Desertfox gemachten Angaben sind nicht ganz richtig.

        @Scheuni

        Medaille 1. Okt. 1938 = 20 Euro
        Etui = 40 Euro

        @tunichgut

        1. Stufe vergoldet = 120 Euro
        Etui = 100 Euro

        Wenn es sich um Familienbesitz handelt müßten evtl. auch noch die Verleihungsurkunden vorhanden sein.

        Urkunde 1. Okt 1938 = 30 Euro

        Urkunde Polizei Dienstauszeichnung = 80 Euro

        Gruß Tony
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • scheuni
          Bürger


          • 04.07.2006
          • 101
          • bei Lübeck
          • Black Night / neu: Tesoro Cortes

          #5
          Danke

          Vielen Dank erstmal für die Angaben...

          Wenn ich es mir aussuchen dürfte, würde ich natürlich den Preis für die Medaille dem Desertfox glauben und den Preis für das Etui dem Bergmann...

          Mischkalkulation ist alles...

          scheuni

          Kommentar

          • tunichgut
            Ritter


            • 16.07.2004
            • 468
            • NRW + SH

            #6
            Vielen Dank für die superschnellen Angaben :-)

            Bevor ich das zusammengesucht hätte, wären Jahre vergangen :-)
            Ein Schelm, wer böses denkt...

            Kommentar

            • Petepit
              Heerführer


              • 17.06.2004
              • 3240
              • Bad Lauterberg
              • MD 3006, Whites 3900

              #7
              Zitat von BERGMANN 78
              Also ich denke die von Desertfox gemachten Angaben sind nicht ganz richtig.

              @Scheuni

              Medaille 1. Okt. 1938 = 20 Euro
              Etui = 40 Euro

              @tunichgut

              1. Stufe vergoldet = 120 Euro
              Etui = 100 Euro

              Wenn es sich um Familienbesitz handelt müßten evtl. auch noch die Verleihungsurkunden vorhanden sein.

              Urkunde 1. Okt 1938 = 30 Euro

              Urkunde Polizei Dienstauszeichnung = 80 Euro

              Gruß Tony
              Rechne von den Niemannpreisen mal 15€ herunter
              Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

              Kommentar

              • desertfox
                N/A
                • 17.08.2006
                • 755

                #8
                bergmann ich nehm auch nicht die preise von niemann die überteuert sind sondern ich nehm die preise aus dem aktuellen ordenkatalog von hartung

                Kommentar

                • BERGMANN 78
                  Heerführer


                  • 02.06.2006
                  • 5291
                  • Preussen
                  • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                  #9
                  @Petepit
                  Also wenn du mir die Medaille 1938 für Fünf Euro besorgst nehme ich 10

                  @Desertfox
                  Also ich denke das Petepit eine Menge von Orden versteht,und wenn er schreibt das man die Niemann Bewertungen etwas niedriger ansetzen sollte vertraue ich mal auf sein Fachwissen. Und wenn die Niemann Preise schon zu hoch sind dann kann man den Katalog von Hartung anscheinend voll vergessen.

                  Gruß BERGMANN 78
                  Gruß B78


                  Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                  Zitat: Oelfuss



                  Kommentar

                  • desertfox
                    N/A
                    • 17.08.2006
                    • 755

                    #10
                    na wenn du meinst bergmann aber petepit ist nicht der einzige der was von orden versteht ich sammel 20 jahre und ich hab in den 20 jahren nicht eine fälschung erwischt noch hab ich die orden zu teuer gekauft noch zu teuer bewertet und der hartungkatalog ist mein ständiger begleiter wenn ich orden kaufe. auf dem bild siehst mal meine kleine und bescheidene ordensammlung drunter auch die orden wo du sagst ich hätte angaben gemacht die nicht ganz richtig wären die medaille zum anschluss österreichts habe auf dem flohmarkt samt schatulle um 20 euro gekauft.und alle meine orden sind bestättigte originale aber ich streite mich nicht mit dir das ist es mir nicht wert
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von desertfox; 16.03.2007, 01:46.

                    Kommentar

                    • scheuni
                      Bürger


                      • 04.07.2006
                      • 101
                      • bei Lübeck
                      • Black Night / neu: Tesoro Cortes

                      #11
                      petepit und Preise

                      Leider habe ich nicht das erste Mal die Erfahrung mit Petepit gemacht, dass er offensichtlich übliche Marktpreise in anderen Beiträgen abwertet. Ich weiss zwar nicht was das soll, aber mir liegt die Vermutung nahe, dass er damit ggf. seine Verkaufsaktionen stärken will oder was auch immer.

                      @petepit: Kümmer Dich doch besser um Deine Verkäufe, da wertet auch keiner Deine Preise ab. Du bist der einzige hier im Forum der stets versucht, die Preise nach unten zu treiben !

                      scheuni

                      Kommentar

                      • BERGMANN 78
                        Heerführer


                        • 02.06.2006
                        • 5291
                        • Preussen
                        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                        #12
                        @ Desertfox

                        Sehr nette Sammlung
                        Aber du schreibst selber das du für die Medaille 1. Okt 1938 nur 20 Euro bezahlt hast was auch den Niemann Angaben entspricht, wieso schreibst du dann das daß Teil 45 Euro Wert ist und der Preis von 5 Euro für das Etui ist doch auch nicht realistisch.

                        Gruß BERGMANN 78
                        Gruß B78


                        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                        Zitat: Oelfuss



                        Kommentar

                        • Muecke
                          Heerführer

                          • 12.10.2003
                          • 2414
                          • Deutschland

                          #13
                          Die Katalogpreise sind doch nur Richtwerte. Generell gilt, das man bei den Händlerangebotspreisen immer deren Gewinnspanne (ca. 15-20%) abrechnen muss, um in einen realen Bereich zu gelangen. Wenn man von Privat kauft, kommt man in der Regel besser weg. Allerdings haben manche Leute auch astronomische Preisvorstellungen, welche jenseits von gut und böse liegen. Am schönsten ist immer noch etwas geschenkt zu bekommen . Passiert allerdings fast nie, oder gaaaaanz selten. Selberfinden wäre auch noch ne' Alternative.

                          Uwe

                          Kommentar

                          • Petepit
                            Heerführer


                            • 17.06.2004
                            • 3240
                            • Bad Lauterberg
                            • MD 3006, Whites 3900

                            #14
                            Zitat von scheuni
                            Leider habe ich nicht das erste Mal die Erfahrung mit Petepit gemacht, dass er offensichtlich übliche Marktpreise in anderen Beiträgen abwertet. Ich weiss zwar nicht was das soll, aber mir liegt die Vermutung nahe, dass er damit ggf. seine Verkaufsaktionen stärken will oder was auch immer.

                            @petepit: Kümmer Dich doch besser um Deine Verkäufe, da wertet auch keiner Deine Preise ab. Du bist der einzige hier im Forum der stets versucht, die Preise nach unten zu treiben !

                            scheuni
                            Was hast Du denn für ein Problem?
                            Das ich den Preis nach unten korrigiert habe liegt daran, das so gut wie niemand aus normalen Sammlerkreisen die "Niemannpreise" bezahlt. Wenn Dir meine Informationen nicht passen, dann schreibe halt nichts dazu oder höre ganz und gar weg. Desweiteren stärke ich hier garantiert nicht meine Verkaufsaktivitäten. Da fühlt sich wohl jemand angefgriffen, das er seine Niemannpreise nicht bekommt. Wenn Du persönliche Probleme damit hast, kannst Du das auch gerne per PN klären. Und wenn Du so eine große Ahnung von den Preisen hast, warum stelltst Du Deine Anschlussmedaille im Etui überhaupt hier ein? Weiterhin würde mich mal das andere Mal interessieren, wo ich Deine Preise "abgewertet" habe. Weiterhin bezieht sich meine Aussage auf die Medaille von tunichgut. Habe es leider verpasst den oberen Bereich des zitierten Beitrages zu löschen. Der Preis für Deine Anschlussmedaille liegt da im Mittelfeld.

                            Desweiteren hat Uwe alles weitere dazu gesagt.
                            Zuletzt geändert von Petepit; 16.03.2007, 11:13.
                            Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                            Kommentar

                            • Muecke
                              Heerführer

                              • 12.10.2003
                              • 2414
                              • Deutschland

                              #15
                              Leute bitte keinen Streit vom Zaun brechen. Ist Wochenende, die Sonne scheint usw.

                              In letzter Zeit wurde sich hier schon genug gefetzt.

                              Ansonsten gilt der oft zitierte Spruch: " Jeder zahlt, was es ihm wert ist!" Wer genug Kohle hat, kauft auch mal teurer. Ich zähle leider nicht dazu...

                              Kommentar

                              Lädt...