Von wann?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tunichgut
    Ritter


    • 16.07.2004
    • 468
    • NRW + SH

    #1

    Von wann?

    Ich hab eine sehr interessante Stelle im Visier, aber die ist mit viel Arbeit und Zeit verbunden um da ran zu kommen.
    Kann mir einer sagen, von wann in etwa die abgebildeten Sachen sind?
    Das sind die ersten Sachen aus der Fundstelle auf den Fotos; Tiefe sowas um die 1,20 Meter. Je tiefer man kommt, umso mehr Signale. Bin noch fix und fertig vom Buddeln....
    Macht für mich keinen Sinn, wenn die Spezies vom Forum jetzt sagen, ist 10-20 Jahre alter Müll. Muss schon aus der Zeit vom Dritten Reich sein, bevor ich mir das wieder antue.
    Vorab schonmal danke.
    Angehängte Dateien
    Ein Schelm, wer böses denkt...
  • king-bo-ho
    Heerführer


    • 06.10.2004
    • 1250
    • ziemlich weit oben

    #2
    Joa, ist ein Teil des Essgeschirrs der Wehrmacht. Sieht für mich irgendwie so aus, als ob da jemand ne Suppe gekocht hat und dabei den nächsten "Feldzug" geplant hat.
    Was ist da denn noch in dem Essgeschirr zu sehen?
    Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

    Kommentar

    • tunichgut
      Ritter


      • 16.07.2004
      • 468
      • NRW + SH

      #3
      Geiiiil; wenn das WH ist. Die Stelle ist fünf Meter von einem alten Weg weg. Oberflächlich verrottete Bodenplanken und Stofffetzen wie von einer Plane; dadrunter dann "irgendwas" in der tiefen Erde. Zuerst dachten wir, das ist der Rest von einer Kutsche oder sowas von nem Ponyhof. Viel Buddelarbeit aber jetzt geh ich da gerne wieder hin. Im Kochgeschirr liegen Nägel, Schrauben und Kleineisenteile. Hat einer ne Idee zu dem Katzenauge?
      Ein Schelm, wer böses denkt...

      Kommentar

      • maddin
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 1265
        • hamburg

        #4
        Zitat von king-bo-ho
        Joa, ist ein Teil des Essgeschirrs der Wehrmacht.
        und woran erkennst du das? könnte auch von der bundeswehr, dem drk, der nva oder sogar den russen stammen. diese art essgeschirre wareb, sind recht verbreitet.
        allerdings VERMUTE ich, aufgrund des zustandes auch das es sich um wehrmachtzeugs handelt.

        das katzenauge könnte tatsächlich von nem alten planwagen stammen.

        was ist das ganz unten auf den bildern? ne olle gabel oder was?
        suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
        keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

        Kommentar

        • tunichgut
          Ritter


          • 16.07.2004
          • 468
          • NRW + SH

          #5
          Jep; Rest von ner Gabel. Ich grab mich einmal durch den Untergrund und dann seh ich ja was rauskommt. Hab jetzt wenigstens Hoffnung, dass es keine Müllverlade ist, sondern evtl. ein historischer Hintergrund. Sch...e, ich hör schon mein Kreuz jammern....
          Ein Schelm, wer böses denkt...

          Kommentar

          • waldschrat01
            Landesfürst


            • 23.02.2006
            • 706
            • Meck-Pomm
            • keinen, Augen aufmachen

            #6
            Hallo tunichgut,

            könntest Du den Inhalt des Eßgeschirrs irgendwie genauer darstellen ? Manchmal wurden die verschiedensten Behältnisse dazu verwendet, Ersatzteile für Ausrüstung usw. aufzubewahren. Vielleicht sind da interessante Kleinteile dabei.

            Gruß waldschrat01
            Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

            Kommentar

            • king-bo-ho
              Heerführer


              • 06.10.2004
              • 1250
              • ziemlich weit oben

              #7
              Zitat von maddin
              und woran erkennst du das? könnte auch von der bundeswehr, dem drk, der nva oder sogar den russen stammen. diese art essgeschirre wareb, sind recht verbreitet.
              allerdings VERMUTE ich, aufgrund des zustandes auch das es sich um wehrmachtzeugs handelt.
              Ja, dass es BW etc. sein könnte ist mir klar, aber bei dem Zustand eher unwarscheinlich.
              War von mir auch mehr eine Vermutung, wobei ich an Wehrmacht dachte wegen den Beifunden.
              Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

              Kommentar

              • tunichgut
                Ritter


                • 16.07.2004
                • 468
                • NRW + SH

                #8
                @waldschrat01 : ist alles "verbacken" im Essgeschirr. Ich muss da behutsam vorgehen darum dauerts was, bis der Klumpen gelöst ist. Nicht, das ich nachher ne goldene Nahkampfspange zerbrösel :-)
                Ein Schelm, wer böses denkt...

                Kommentar

                • Bohrwurm
                  Landesfürst


                  • 10.04.2005
                  • 722
                  • BarbarianBavarian

                  #9
                  Hallo Tunichgut

                  eine interessante Fundstelle !
                  Wenns denn aus WH-Zeiten stammt,
                  könnts möglich sein, beim Weiterbuddeln auf Munition zu stoßen?

                  Ich denk da an die vermehrten Signale, von denen Du schreibst....
                  Zuletzt geändert von Bohrwurm; 17.03.2007, 17:47.

                  Kommentar

                  • tunichgut
                    Ritter


                    • 16.07.2004
                    • 468
                    • NRW + SH

                    #10
                    Klar; Mun ist immer zu beachten. Aber die Signale waren nicht typisch für Mun; man kennt ja sein Gerät. Ich bin nächste Woche dran und räum' da mal auf. Werde berichten, wenns interessant wird.
                    Ein Schelm, wer böses denkt...

                    Kommentar

                    • waldschrat01
                      Landesfürst


                      • 23.02.2006
                      • 706
                      • Meck-Pomm
                      • keinen, Augen aufmachen

                      #11
                      Zitat von tunichgut
                      @waldschrat01 : ist alles "verbacken" im Essgeschirr. Ich muss da behutsam vorgehen darum dauerts was, bis der Klumpen gelöst ist. Nicht, das ich nachher ne goldene Nahkampfspange zerbrösel :-)
                      ----------------------------------------------------------------------------

                      Laß Dir ruhig Zeit,

                      es wäre fatal, wenn etwas Schaden nimmt.

                      Gruß waldschrat01
                      Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

                      Kommentar

                      Lädt...