Seltsamer Stein – Was meint Ihr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kamikaze
    Heerführer


    • 20.06.2005
    • 1560
    • Amerika
    • US - Wildcat

    #1

    Seltsamer Stein – Was meint Ihr?

    Hallo,
    heute habe ich dieser Stein in eine Baustelle gefunden.Er war noch mit Zementreste. Also diese "halb Mond" Form finde ich verdächtig ....vielleicht handelt es sich um ein uraltes Werkzeug? - Oder ist es nur ein Zufallsform?

    Ich möchte gerne Ihre Meinung haben.
    Gruß,
    Kamikaze
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Kamikaze; 19.03.2007, 13:52.
    The education of a man is never completed
    until he dies - Robert E. Lee


    Never do a wrong thing to make a friend
    or keep one - Robert E. Lee
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Ich halts momentan für einen ausgebrochenen Flusskiesel.

    Gruß Daniel

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #3
      Ich denke auch dass das n Kiesel ist... Schon mal überprüft was für ein mineral es ist.. Sehr oft ist es ja einfachnur Quarz der sich in sogenannten Quarznestern in Sandstein zb bildet.. Wird eher ne Zufallsform sein, als ein Werkzeug der Steinzeit... Vor allem mit betonresten dran??? Wird wohl mal n Zuschlag gewesen sein.. Früher haben die größere Sieblinien verwendet als heute, daher auch größere Kiesel im Beton...
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • Kamikaze
        Heerführer


        • 20.06.2005
        • 1560
        • Amerika
        • US - Wildcat

        #4
        Zitat von 2augen1nase
        Ich denke auch dass das n Kiesel ist... Schon mal überprüft was für ein mineral es ist.. Sehr oft ist es ja einfachnur Quarz der sich in sogenannten Quarznestern in Sandstein zb bildet.. Wird eher ne Zufallsform sein, als ein Werkzeug der Steinzeit... Vor allem mit betonresten dran??? Wird wohl mal n Zuschlag gewesen sein.. Früher haben die größere Sieblinien verwendet als heute, daher auch größere Kiesel im Beton...
        Hallo,
        hast Du recht.Es ist ein Stück Quarz ....aber ich sehe es besonders gearbeitet (Naturarbeit oder Handarbeit) von beide Seiten aus.
        Meine erste Gedanken war es könnte ein Schraber sein (z.B. für Holzverarbeitung bzw. Speere usw.
        Zementreste gibt es weil dieser Stein wurde schon früher betoniert und kam ins Tagelicht als die Bagger die Erde umgrabten (alte Fundamente).
        The education of a man is never completed
        until he dies - Robert E. Lee


        Never do a wrong thing to make a friend
        or keep one - Robert E. Lee

        Kommentar

        • Pfälzer
          Ritter


          • 09.01.2006
          • 518
          • B.-W.

          #5
          Hi.
          Ist eindeutig eine Laune der Natur.
          Da hat keine Menschenhand versucht ein Werkzeug daraus zu gestalten.
          Jürgen
          Jürgen

          Kommentar

          • MvR
            Heerführer


            • 03.01.2007
            • 2735
            • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

            #6
            Zitat von Pfälzer
            Hi.
            Ist eindeutig eine Laune der Natur.
            Da hat keine Menschenhand versucht ein Werkzeug daraus zu gestalten.
            Jürgen
            sorry, wenn ich da widersprechen muss, aber da bin ich mit kamikaze in der meinung konform . für ne laune der natur sieht mir der kiesel zu exakt von BEIDEN seiten bearbeitet aus
            Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
            Spandau!!! Was sonst??

            Kommentar

            • Pfälzer
              Ritter


              • 09.01.2006
              • 518
              • B.-W.

              #7
              O.K.
              Kieselsteine, welche durch Kälte geborsten sind, schauen sehr oft so aus.
              Habe schon viele in ähnlicher Form und Struktur gefunden.
              Aber es ist halt auch nur eine Meinung.
              Jürgen
              Jürgen

              Kommentar

              • Kamikaze
                Heerführer


                • 20.06.2005
                • 1560
                • Amerika
                • US - Wildcat

                #8
                Jedenfalls der Stein sieht so aus wie vom Wasser bearbeitet.Eine andere Theorie wäre dass der Stein irgendwann im Laufe der Zeit ins Fluss gekommen ist und dort weiter abgenutzt wurde....
                The education of a man is never completed
                until he dies - Robert E. Lee


                Never do a wrong thing to make a friend
                or keep one - Robert E. Lee

                Kommentar

                • steinadler
                  Banned
                  • 22.04.2005
                  • 596
                  • bei flensburg
                  • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

                  #9
                  ganz gewöhnlicher stein .......

                  mfg
                  steinadler
                  ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
                  haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

                  Kommentar

                  • Siebken
                    Heerführer


                    • 12.01.2005
                    • 6470
                    • Nicht von dieser Welt.
                    • XP Deus

                    #10
                    Fantasie ist sehr wichtig. Dann kann man in allen etwas sehen. Auch in einen Kieselstein.
                    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                    Sophie Scholl/Jacques Maritain

                    Kommentar

                    • Kamikaze
                      Heerführer


                      • 20.06.2005
                      • 1560
                      • Amerika
                      • US - Wildcat

                      #11
                      Zitat von Siebken
                      Fantasie ist sehr wichtig. Dann kann man in allen etwas sehen. Auch in einen Kieselstein.
                      Wenn Du ein Steinzeitmann wärest,und solche "schon bearbeitet" Stein findest,würdest Du ihn nicht aufnehmen und als Werkzeug benutzen? - Ich doch!
                      Gruß,
                      Kamikaze (20 Jhrds. Mann)
                      The education of a man is never completed
                      until he dies - Robert E. Lee


                      Never do a wrong thing to make a friend
                      or keep one - Robert E. Lee

                      Kommentar

                      • Crysagon
                        Moderator

                        • 21.06.2005
                        • 5669
                        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                        #12
                        Naja, wenn wir Steinzeitmänner gewesen wären hätten wir wohl schon lange schönes passendes Werkzeug im Lederbeutel bei uns

                        Kommentar

                        Lädt...