was könnte das sein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #1

    was könnte das sein?

    hat einer das schonmal gesehen ich weiß jetzt nicht ob ich das schonmal gepostet hatte irgendwann
    das teil ist mir heute beim einräumen wieder in die finger gekommen
    hab ich letztes jahr glaub ich irgendo ersondelt
    micha
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von hopfenhof; 27.03.2007, 21:26.
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    hmmm

    sieht für mich wie handarbeit aus..bronze ?..eine art sieb ziemlich grob gehalten , irgendwas mit wasser .....sieht man lötstellen ??

    Kommentar

    • Vampire
      Heerführer

      • 16.08.2001
      • 2218
      • Schwarzwald

      #3
      Hy Micha,

      sieht aus wie ein handgefertigter Untersetzer.(Für heiße Töpfe etc.)

      Könnte ja sein.

      Gruß Vampire
      "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
      Bram Stoker

      Kommentar

      • hopfenhof
        Heerführer

        • 16.03.2003
        • 2906
        • sa
        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

        #4
        durchmesser ist ca 7cm es sind keine lötstellen zu sehen
        ich denk auch das es irgendein gebrauchsgegenstand ist aber andererseits ist es mit den hohlen prägungen recht aufwendig hergestellt
        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

        Kommentar

        • zirpl
          Heerführer

          • 15.09.2002
          • 1729
          • Bei den 7 Zwergen
          • Tesoro Cortez

          #5
          Als erstes sah es aus wie ein Lüftergitter für den PC.

          Hast Du ein paar nähere Aufnahmen?

          Zirpl

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6
            MG Visier zur Flugabwehr?
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • mistermethan
              Heerführer

              • 31.07.2003
              • 2961
              • Sachsen, Dresden
              • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

              #7
              nönö....

              das Fliegervisier (Kreisvisier), zumindest das des MG42 hatte nur 2 oder 3 Kränze und war m.E. aus einfachem Prägeblech hergestellt. Sollte es wirklich ein Fliegervisier sein, müßte an einer Stelle des Außenkranzes noch eine Bruchstelle zu sehen sein, da wo der Steg dran war um es an der Knispel zu befestigen.
              Micha, schreib doch noch mal was zum Material, Buntmetall?

              Marco
              Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

              Adolf Pichler

              Kommentar

              • chw0505
                Geselle


                • 03.11.2006
                • 58
                • Niedersachsen

                #8
                HALLO MICHA
                RÄUMST DU DEINE SCHRÄNKE AUF ???
                ODER MACHST DU DIE EIMER LEER ???
                Niemals Gewalt anwenden, lieber nen größeren Hammer nehmen

                Kommentar

                • Muecke
                  Heerführer

                  • 12.10.2003
                  • 2414
                  • Deutschland

                  #9
                  Ich kenne das Ding nicht, aber ein Visier ist das niemals. Die Geschichte mit einer Abdeckung für ein Lüftungsloch scheint mir noch am wahrscheinlichsten zu sein.

                  Kommentar

                  • BenSchoof2
                    Ritter


                    • 01.07.2006
                    • 385
                    • Landkreis Bad Tölz
                    • Goldmaxx Power

                    #10
                    Lüftungsgitter würde ich ausschließen es sind keine Bohrungen vorhanden.
                    Ich tippe auf ein Messing Gitter für ein Räuchergefäß wie es zB. in der Kirche
                    benutzt wird.
                    DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!

                    Kommentar

                    • Hammerhead
                      Geselle


                      • 16.03.2007
                      • 69
                      • Havelland

                      #11
                      vielleicht ne Abdeckung für ne FoßBodenentwässerung? So aus ner ollen Waschküche? wäre dann aber doch was grober... Hmmm???
                      Kommt noch, irgenwann, vielleicht, aber kommt, bestimmt ....

                      Kommentar

                      • zirpl
                        Heerführer

                        • 15.09.2002
                        • 1729
                        • Bei den 7 Zwergen
                        • Tesoro Cortez

                        #12
                        Ich glaube es ist ein Messkreis zum Pendeln. Habe in meinen Büchern nachgeschlagen.

                        Solche Messkreise werden zur Hilfe genommen um Pendelergebnisse genauer darstellen zu können.

                        Quelle: Georg Kirchner /Pendel und Wünschelrute-Das Handbuch der modernen Radiästhesie Ariston Verlag ISBN 3 7205 1153 7

                        Zirpl

                        Kommentar

                        Lädt...