1.-Wk-Kuhrucksack? Wer weiß was?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Odysseus
    Ritter


    • 17.03.2007
    • 426
    • saarland

    #1

    1.-Wk-Kuhrucksack? Wer weiß was?

    hab auf dem dachboden nen kleinen rucksack 25cm mal 45cm und 10 cm tief gefunden. das ding ist aus rinderleder mit fell. der rahmen ist asu holz.
    es ist ziemlich stabil. kann es sein das ich er aus dem Wk1 ist.
    wozu hat man ihn benutzt?
    Gruß, Alex


    White´s XLT Spektrum und Bullseye
  • Odysseus
    Ritter


    • 17.03.2007
    • 426
    • saarland

    #2
    hier die bilder
    Gruß, Alex


    White´s XLT Spektrum und Bullseye

    Kommentar

    • Odysseus
      Ritter


      • 17.03.2007
      • 426
      • saarland

      #3
      na, aber jetzt
      Angehängte Dateien
      Gruß, Alex


      White´s XLT Spektrum und Bullseye

      Kommentar

      • MvR
        Heerführer


        • 03.01.2007
        • 2735
        • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

        #4
        Zitat von Odysseus
        na, aber jetzt
        also von dem rucksack auf dem letzten bild nehm ich 10 stück.
        Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
        Spandau!!! Was sonst??

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Die 2 Beutel auf dem letzten Bild sind auf jeden Fall wesentlich jünger als WK1.

          Gruß Daniel

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19522
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Hüstel....

            Eventuell hilft das hier weiter:



            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Odysseus
              Ritter


              • 17.03.2007
              • 426
              • saarland

              #7
              ja,die dinger heißen Affe oder besser tornister aber meiner scheint erheblich älter zu sein wegen der anderen bauweise. ich schau mal ob ich ne prägung finde
              Gruß, Alex


              White´s XLT Spektrum und Bullseye

              Kommentar

              • MvR
                Heerführer


                • 03.01.2007
                • 2735
                • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                #8
                Zitat von Odysseus
                ja,die dinger heißen Affe oder besser tornister aber meiner scheint erheblich älter zu sein wegen der anderen bauweise. ich schau mal ob ich ne prägung finde
                also ich hab ja schon viele bezeichnungen für diese beutel gehört , aber affe ist mir neu .. ne hunderasse ist mir da geläufiger
                Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                Spandau!!! Was sonst??

                Kommentar

                • Odysseus
                  Ritter


                  • 17.03.2007
                  • 426
                  • saarland

                  #9
                  hab ne prägung gefunden : ERNST SÜSS sattler ZÜRICH 35 und unter der 35 steht ne 3
                  Gruß, Alex


                  White´s XLT Spektrum und Bullseye

                  Kommentar

                  • SirQuake
                    Bürger


                    • 13.11.2006
                    • 138
                    • Nürnberg

                    #10
                    Wie der Stempel schon sagt, handelt es sich hierbei um einen Affen der Schweizer Armee. Die deutschen Affen des Ersten Weltkriegs sahen anders aus.

                    Der scherzhafte aber offizielle Name "Affe" stammt übrigens von der Befellung dieser Tornister. Später war das Material oft aus Segeltuch etc.

                    Kommentar

                    • Wolfo
                      Oberbootsmann
                      Heerführer


                      • 01.11.2006
                      • 1465
                      • Heiðabýr
                      • Oculus

                      #11
                      Jau,
                      schweizer Affe, Rechteckige Ausführung...das für den gemeinen Soldaten.
                      Sanis und Offiziere hatten Rechteckige.
                      Die Schweizer sind sehr gut verarbeitet und normalerweise recht gut erhalten.
                      Sind in den letzten 20 Jahren durch Pfadfinderkreise sehr viel nach Deutschland gekommen, kann der aus so einer Quelle kommen?
                      Wert so um die 60-70 Euronen je nach Erhaltung bei Ebay...

                      Gruß,
                      Wolfo,
                      der aber mit einem deutschen 38'iger auf Fahrt geht.


                      Kein Berg zu tief!

                      Kommentar

                      • legionär
                        Geselle


                        • 28.03.2007
                        • 57
                        • Xp Deus

                        #12
                        na das man so etwas in einem alten tornister findet, auch nicht schlecht!ich sag mal sehr guter zustand......

                        Kommentar

                        • Odysseus
                          Ritter


                          • 17.03.2007
                          • 426
                          • saarland

                          #13
                          ja, der stammt aus meiner pfadfinderzeit, hab ihn aber nie benutzt, den gibts auch noch größer als quatrat. 60 bis 70 euronen hört sich für das ding nicht schlecht an.

                          danke für die info.
                          Gruß, Alex
                          Gruß, Alex


                          White´s XLT Spektrum und Bullseye

                          Kommentar

                          • Wolfo
                            Oberbootsmann
                            Heerführer


                            • 01.11.2006
                            • 1465
                            • Heiðabýr
                            • Oculus

                            #14
                            Bei welchem Bund warst du denn?


                            Kein Berg zu tief!

                            Kommentar

                            Lädt...