Ufo seit Jahren wieder mit der Sonde unterwegs

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SaarMike
    Lehnsmann


    • 02.01.2007
    • 34
    • Saarland

    #1

    Ufo seit Jahren wieder mit der Sonde unterwegs

    So Hallo erstmal bin neu hier, super forum muss man echt sagen!
    War seit Jahren wieder im Wald und hab gleich ein Ufo und ein mir unbekanntes Zerfallgurtglied gefunden. Fundgebiet war der Raum Lebach wie mein Name schon sagt komme ich aus dem Saarland. vll kann mir ja jemand was dazu sagen mein opa meinte das große Teil könnte aus dem 2. weltkrieg stammen, würde ihm bekannt vorkommen.
    Angehängte Dateien
  • desertfox
    N/A
    • 16.08.2006
    • 755

    #2
    saarmike dein opa hat nicht unrecht das große teil ist aus dem 2wk und zwar ist das eine teil das in munitionsbehältern verwendet wurde zu sicherung von zündern das wurde über den zünder der granate geschoben um sie vor verrutschen und gegen schläge auf den zünder zu schützen ist von der deutschen wehrmacht und das teil wurde bei 8,8 cm granaten verwendet

    Kommentar

    • SaarMike
      Lehnsmann


      • 02.01.2007
      • 34
      • Saarland

      #3
      Danke und zu dem Gurtglied meinte er es wäre kein Deutsches, mehr konnte er mir nicht sagen.

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        @Saarmike

        Also wenn Desertfox recht hat scheinst du ja eine gute Stelle gefunden zu haben,allso nichts wie hin und die Hülsen der 8,8er aufspüren

        Gruß BERGMANN 78
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • desertfox
          N/A
          • 16.08.2006
          • 755

          #5
          saarmike das gurtglied dürfte bundewehr sein hab auch solche gurtglieder aber nur zwei stück auf diese art gurtglieder gehören 12.7 bgm patronen

          bergmann das großße teil ist devenetiv eine transportsicherung für bezünderte 8.8 granaten ich hab solche teile schon in natura gesehen ein freund von mir ist sondler und händler von militaria aller art und bei dem hab ich die teile gesehen
          Zuletzt geändert von desertfox; 06.04.2007, 13:47.

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #6
            Zitat von desertfox
            saarmike das gurtglied dürfte bundewehr sein hab auch solche gurtglieder aber nur zwei stück auf diese art gurtglieder gehören 12.7 bgm patronen
            Desertfox meint 12,7 BMG Patronen
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • SaarMike
              Lehnsmann


              • 02.01.2007
              • 34
              • Saarland

              #7
              So noch ein bild ich hoff dass ich noch die hülsen finde aber ohne knallerbsen dran die maße sind 12 cm hoch eine seite innendurchmesser von knapp 7 und die andere seite knapp 8cm also konisch
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • desertfox
                N/A
                • 16.08.2006
                • 755

                #8
                saarmike die breitere seite mit den 8 cm wurde über die bezünderte granate gestülpt das sind transportsicherungen von 8.8 cm granaten

                Kommentar

                • SaarMike
                  Lehnsmann


                  • 02.01.2007
                  • 34
                  • Saarland

                  #9
                  hmm kann das sein das dass teil auf einer seite gelb war? liegt in der lyse und als ich es zwischendrin mal rausgeholt habe sah man auf einer seite gelben lack.
                  oben sind noch ein paar buchstaben zu erkennen steht drauf FH Gr. wenns sauber ist mach ich noch ein paar bilder.
                  mfg saarmike

                  Kommentar

                  • SaarMike
                    Lehnsmann


                    • 02.01.2007
                    • 34
                    • Saarland

                    #10
                    So und nun sind die Teile sauber man kann deutlich die Buchstaben FH .Gr sehen.
                    Wäre dankbar wenn mir vll. noch jemand sagen könnte was die Buchstaben bedeuten.

                    Mfg Mike
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19522
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Wirklich noch sehr gut erhalten!
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      Lädt...