Anhänger, & 2 Knöpfe, woher & von wann?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Anhänger, & 2 Knöpfe, woher & von wann?

    Grüße euch
    Leider kann ich immer noch keine bilder einstellen . hoffe es geht auch so . bitte um verständniss.

    habe heute drei sachen gefunden die mich näher interessieren .

    Der anhänger: etwa so groß wie ein 20cent-stück , mit öse für n band .
    Vorderseite: Umschrift: Friedrich I ,oder, II Deutscher Kaiser von Preußen, in der Mitte der Kopf.
    Rückseite: Ein Spruch: Lerne Leiden ohne zu klagen, darunter ne art autogramm.
    Material kupfer oder bronze.
    kennt jemand das teil? wenn ja, wofür / wobei hatte es verwendung und von wann stammt es ungefähr?

    Knopf 1: durchmesser 2,5cm , mit dem wappen vom königreich hannover unter preußischer herrschaft.

    Knopf 2: Ein Anker, um den sich ein seil schlingelt.

    Hat jemand zu den knöpfen eine idee? also von wem die getragen wurden?

    Gruß , basti
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #2
    hab eben nochmal geguckt wegen dem anhänger, also da steht endweder : deutscher kaiser von...... oder : deutscher kaiser & könig von......

    ist sehr gut erhalten , nur noch nicht gereinigt
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

    Kommentar

    • Stonewall
      Landesfürst


      • 11.04.2007
      • 719
      • Thüringen (AP)

      #3
      servus,

      Also der Knopf hat eindeutig etwas mit der Marine zu tun. Aber aus welcher Zeit der stammt kann ich dir auch nicht sagen.

      Grüße,
      Stonewall
      ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

      Kommentar

      • tholos
        Heerführer

        • 23.12.2000
        • 1227

        #4
        Hi Cowboybasti,

        den Hintergrund zum Spruch auf der Medaille und den in Frage kommenden Zeitraum findest du hier:

        http://de.wikipedia.org/wiki/Friedri...eutsches_Reich)

        Gruß

        tholos

        Kommentar

        • Zeitzer
          Heerführer


          • 18.05.2005
          • 1485
          • im Osten
          • Minelab Sovereign

          #5
          Hi

          Das dürfte dann die hier sein.

          Gruß Zeitzer
          Angehängte Dateien
          "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

          Kommentar

          • Mary
            Heerführer

            • 06.04.2003
            • 2158
            • Sachsen Anhalt/Thüringen
            • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

            #6
            Hallöchen Cowboybasti

            Ohne Bilder macht sich eine genaue Bestimmung schlecht.
            Knopf 1 dürfte lt.Deiner Beschreibung ein Uniformknöpf für Beamte der Provinz Hannover im Kaisereich Preussen aus der Zeit 1871 bis 1918 sein.(Wappen Hannover mit Pferd darüber Krone)
            Knopf 2 ist ein Marineknopf.Wahrscheinlich Kriegsmarine(1935-1945)siehe Vergleichsbild.

            liebe Grüsse Mary
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Mary; 16.04.2007, 19:56.
            Gruss und Gut Fund Mary
            "Vive Dieu,Saint Amour!"

            Kommentar

            • Cowboybasti
              Heerführer


              • 07.04.2006
              • 2208
              • Süd-Niedersachsen
              • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

              #7
              @ zeitzer

              ja so ungefähr. ist nicht genau gleich . beide seiten sehen etwas anderst aus,. vorderseite ist die schrift im kreis ringsrum geschrieben und eer kopf mittig. die rückseite so ähnlich . also ohne ein blatt papier wo es drauf steht.

              @ mary

              ne das glaub ich nicht. also das er aus der zeit ist . weil sieht einfach öälter aus. und das bild ist auch fast gleich.
              aber schön zu wissen das es mariene ist

              wegen dem anderen knopf, da is kein pferd im wappen , sondern ein nach links guckender adler.

              danke an euch alle,

              basti
              Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

              Kommentar

              Lädt...