Merkwürdige Bleikugel!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FriscoKid
    Heerführer


    • 20.03.2007
    • 1069
    • Preussens Perle
    • XP

    #1

    Merkwürdige Bleikugel!

    Hallo an alle,
    ich habe vor 2 Wochen mitten im Wald diese Bleikugel gefunden.
    Ich habe nun schon von mehreren Seiten gehört das es sich um eine
    Vorderladerkugel handelt. Allerdings konnte mir niemand erklären woher diese Nut stammt. Einige meinten vom Gießen der Kugel, konnte mir aber auch nicht erklären warum es dann nicht nur eine Nut ist. Nun hoffe ich ihr könnt mir etwas weiterhelfen!?

    Gruß dorfhopper
    Angehängte Dateien
    Gruß Frisco

    Nec temere - Nec timide
  • FriscoKid
    Heerführer


    • 20.03.2007
    • 1069
    • Preussens Perle
    • XP

    #2
    achso,Durchmesser ist ungefähr 1cm
    Gruß Frisco

    Nec temere - Nec timide

    Kommentar

    • indiana 2
      Bürger


      • 23.10.2005
      • 182
      • Zuhause

      #3
      Das ist eine Musketenkugel .Die Naht kommt sicher vom Gießen.Ich finde auch sehr viele mit so einer Naht.

      Kommentar

      • Stonewall
        Landesfürst


        • 11.04.2007
        • 719
        • Thüringen (AP)

        #4
        Kommt meistens darauf an, was es für eine Gussform war. Bei den kleineren Gussformen entstanden oft diese Nähte.

        Grüße,
        Stonewall
        ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

        Kommentar

        • FriscoKid
          Heerführer


          • 20.03.2007
          • 1069
          • Preussens Perle
          • XP

          #5
          das bei einer Gießzange eine Nut entsteht ist mir klar. Aber diese hat 2 Nuten.
          Und ne vierteilige Gießzange hab ich noch nie gesehn. Wär ja auch ne komplizierte Konstruktion denke ich. Kannst du vielleicht mal ein Bild von einer deiner Kugeln einstellen Indiana2 zum Vergleich????

          Gruß Dorfhopper
          Gruß Frisco

          Nec temere - Nec timide

          Kommentar

          • indiana 2
            Bürger


            • 23.10.2005
            • 182
            • Zuhause

            #6
            Hier ist eine Musketenkugel wie man sie häufig findet
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • gcic
              Lehnsmann


              • 15.08.2006
              • 36
              • Ulm; ich detektiere aber eigentlich nur im Alpenvorland
              • Garrett Ace 150 mit Sherlock-DTS-Pro ;-)

              #7
              Hallo!
              Ist die Halbkugel auf dem folgenden Foto auch eine Musketen(halb)kugel?

              Grüße,
              gcic
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • FriscoKid
                Heerführer


                • 20.03.2007
                • 1069
                • Preussens Perle
                • XP

                #8
                Zitat von indiana 2
                Hier ist eine Musketenkugel wie man sie häufig findet

                Und siehst den Unterschied, nur eine Nut bei dir, entstanden durch die zwei Halbschalen der Gießzange beim anfertigen der Kugel. Aber meine hat zwei Nuten.
                Gruß Frisco

                Nec temere - Nec timide

                Kommentar

                • Zeitzer
                  Heerführer


                  • 18.05.2005
                  • 1485
                  • im Osten
                  • Minelab Sovereign

                  #9
                  Hi

                  @gcic- Ja, das ist eine Vorderladerkugel die wahrscheinlich irgendwas oder irgendwen getroffen hat.

                  Die beiden Nähte sind wirklich seltsam, die Kugel sieht vom Bild her auch etwas unrund aus. Das könnte Absicht sein und die "Nähte" sind Verzierungen von einem Bleiknopf mit abgebrochener Öse- ähnlich dem hier.

                  Gruß Zeitzer
                  Angehängte Dateien
                  "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                  Kommentar

                  • Drusus
                    Heerführer


                    • 31.08.2005
                    • 3464
                    • München, Bayern
                    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                    #10
                    Zitat von gcic
                    Hallo!
                    Ist die Halbkugel auf dem folgenden Foto auch eine Musketen(halb)kugel?
                    Wenn dass keine exakte Halbkugel ist, würde ich sagen, das ist eine Musketenkugel, die auf etwas Hartes aufgeschlagen ist.

                    Viele Grüße,
                    Günter
                    Quis custodiet ipsos custodes?

                    Kommentar

                    • gcic
                      Lehnsmann


                      • 15.08.2006
                      • 36
                      • Ulm; ich detektiere aber eigentlich nur im Alpenvorland
                      • Garrett Ace 150 mit Sherlock-DTS-Pro ;-)

                      #11
                      Hi, danke für die Antworten! Ich habe das Teil in ca. 5 m Entfernung von einem ehemaligen "Burggraben" einer "Burg" gefunden.
                      (11.Jht., heute nur noch Burggraben schwach angedeutet.)
                      Kam mir dort irgendwie etwas deplatziert vor.
                      Die Vorderladerkugeln wurden doch erst wesentlich später eingesetzt, oder?
                      In dem Fall gäbe es entweder keinen historischen Zusammenhang oder es handelt sich wirklich um ein Stück Bleiknopf.
                      Grüße,
                      gcic

                      Kommentar

                      Lädt...