Kupfer? Bronze? Und wie alt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eischilebt
    Bürger


    • 11.03.2007
    • 133
    • Schwerin
    • Garrett ACE 250

    #1

    Kupfer? Bronze? Und wie alt?

    Hallo an alle,

    War am Wochenende auch mal wieder auf nem Acker unterwegs und habe mich ein wenig ausgetobt.Neben zwei Münzenfunden habe ich noch ein Teil ausgebuddelt, das für mich sehr alt aus sah.
    Es ist 5,2 cm hoch 2,5 cm breit.

    Durch die grüne Patina glänzte mich es dann auch gleich rötlich an, wobei ich natürlich gleich auf Kupfer oder Bronze kam.

    Ich habe euch mal einen Link zu den Bildern reingestellt und wäre sehr dankbar über jede Informationen über dieses Teil.
    Es muß irgendeine Lampe gewesen sein, denn im oberen Teil habe ich Reste eines Dochtes gefunden.

    Meine Frage: Wie alt könnte es sein und aus welchen Material ist es?
    Ist es Kupfer oder Bronze?
    Hat jemand schon mal sowas gesehen?




    Finde deine Wunsch-Domain mit nur wenigen Klicks. ✓ Günstige Preise ✓ SSL-Zertifikat & ✓ 100 % deutsche Server bei freenet.de.
    I love to entertain you!
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Ist eine Beschwerung von einer Gardinenschnur.
    Dürfte wohl um 1900 sein.

    Gruß Daniel

    Kommentar

    • eischilebt
      Bürger


      • 11.03.2007
      • 133
      • Schwerin
      • Garrett ACE 250

      #3
      Danke schön für die schnelle Antwort.
      Ja darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht, macht aber Sinn.
      Ich bin mir jetzt nur noch unschlüssig, ob es sich lohnt, soetwas zu behalten oder einfach weg damit.

      Gruß
      I love to entertain you!

      Kommentar

      • Watzmann
        Heerführer

        • 26.11.2003
        • 5014
        • Großherzogtum Baden

        #4
        Zitat von eischilebt
        Ich bin mir jetzt nur noch unschlüssig, ob es sich lohnt, soetwas zu behalten oder einfach weg damit.
        Ja diese Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.
        Allerdings wirst Du so ein Teil auch nicht oft finden.

        Gruß Daniel

        Kommentar

        • BenSchoof2
          Ritter


          • 01.07.2006
          • 385
          • Landkreis Bad Tölz
          • Goldmaxx Power

          #5
          Hallo eischilebt,
          ich denke, es handelt sich hier um einen Kerzenlöscher.
          Das würde auch den Docht erklären....
          DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!

          Kommentar

          • eischilebt
            Bürger


            • 11.03.2007
            • 133
            • Schwerin
            • Garrett ACE 250

            #6
            Ich würde auch mehr zum Gardinenbeschwerer tendieren und der von mir geglaubte Docht könnte auch der Rest einer Gardinenschnur sein.

            Watzmannu hast Recht, diese Entscheidung kann mir niemand abnehemen.Habe mich nun entschlossen dieses Teil zu behalten, denn stimmt, sowas sieht man ja nicht alle Tage.
            Vielleicht finde ich ja noch eine passende Gardinenschnur bei mir!!!
            I love to entertain you!

            Kommentar

            • eischilebt
              Bürger


              • 11.03.2007
              • 133
              • Schwerin
              • Garrett ACE 250

              #7
              Hallo,
              habe dazu noch was gefunden,ist definitiv ein Gardinenschnurbeschwerer.
              Habe das Teil heute mal auf einer Seite gereinigt und poliert.
              Es ist aus Messing und glänzt wieder an der Stelle.Habe jetzt ein Fundstück, das 3/4 grob gereinigt ist(natürlich noch mit grüner Patina) und 1/4 erstrahlt in neuem Glanz.
              Sehr schön als Anschauungsobjekt!!!

              schöne Grüße und ein erfolgreiches WE

              eischilebt
              I love to entertain you!

              Kommentar

              Lädt...