Rheinfund, unbek. Metallflasche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • deckerbitte
    Heerführer


    • 13.02.2005
    • 1457
    • Köln
    • ADX 200

    #1

    Rheinfund, unbek. Metallflasche

    Hallo,
    jetzt sind mal wieder die Spezis hier gefragt.
    Ich fand neulich am Rheinufer diese Eisenflasche, der Boden sowie ein Befestigungshaken an der Seite sind mir leider weggegammelt. Die Flasche selbst ist sehr massiv und besitzt an der Seite eine Nummer (300393?) und ein Firmenlogo (ein "E" in einem Wappenschild).
    Habe absolut keine Idee wofür die mal gebraucht wurde, vielleicht Pulverflasche?
    Man konnte die Flasche wohl beidseitig irgendwo befestigen aber am Gürtel wäre die zu schwer gewesen -->836g .
    Bitte lasst mich nicht dumm sterben
    Robert
    Angehängte Dateien
    Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

    (Heinrich Heine)
  • gruberalois
    Ratsherr


    • 09.03.2006
    • 206
    • neuösterreich

    #2
    ...ist keine flasche, sondern der stecker eines kraftstromkabels.

    Kommentar

    • deckerbitte
      Heerführer


      • 13.02.2005
      • 1457
      • Köln
      • ADX 200

      #3
      Zitat von gruberalois
      ...ist keine flasche, sondern der stecker eines kraftstromkabels.
      Danke!
      Hast du davon Bilder oder einen Link? Wie alt schätzt du das Teil ein? Habe davon überhaupt keine Ahnung...
      Robert

      ...also quasi so Teile?:
      (Quelle: http://www.fixversand.de/ebay/muens/Guede/51026.jpg)
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von deckerbitte; 19.04.2007, 10:09.
      Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

      (Heinrich Heine)

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Kann es sein daß das "E" ein Prüfzeichen ist?
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Zitat von deckerbitte
          ...also quasi so Teile?:
          (Quelle: http://www.fixversand.de/ebay/muens/Guede/51026.jpg)
          Ne,mehr sowas.

          Gruß Daniel
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • seewolf
            Heerführer


            • 06.12.2005
            • 4969
            • Schöneweide
            • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

            #6
            Metallflasche ist echt super,die hat bestimmt ein Elektriker ausgetrunken und weggeworfen
            Gruß andreas
            S.S.S.S

            Kommentar

            • deckerbitte
              Heerführer


              • 13.02.2005
              • 1457
              • Köln
              • ADX 200

              #7
              Zitat von seewolf
              Metallflasche ist echt super,die hat bestimmt ein Elektriker ausgetrunken und weggeworfen
              Die Flaschenform lässt sich wohl nicht leugnen Hab von Elektrozeug echt keinen Plan und diese Eisenstecker kenne ich nicht. Das Firmenlogo oder was das sein soll sieht man auf dem Detailbild.
              Wie alt kann das Ding denn sein, scheint ja nicht das neuste Modell zu sein
              Rob
              Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

              (Heinrich Heine)

              Kommentar

              • seewolf
                Heerführer


                • 06.12.2005
                • 4969
                • Schöneweide
                • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                #8
                In den 70zigern steckten die in vielen Maschienen als Starkstromanschluß.Allerdings sind die meistens aus Aludruckguß gewesen.Dein Teil sieht aus wie Eisen.
                Gruß andreas
                S.S.S.S

                Kommentar

                • desertfox
                  N/A
                  • 16.08.2006
                  • 755

                  #9
                  die angebliche flasche ist das steckergeheuse für einen 4 polige starkstromkabel

                  Kommentar

                  • Koester
                    Landesfürst


                    • 18.05.2005
                    • 750
                    • Niedersachsen
                    • keiner

                    #10
                    Nennt sich "Kragensteckdose", glaube ich. Wurde später von den runden Kunststoffsteckern ("Cekon") wie oben auf dem einen Bild abgelöst.

                    Kommentar

                    • Matthias45
                      Heerführer


                      • 28.10.2004
                      • 4300
                      • Damme, Niedersachsen
                      • MD3009, Der Schrottfinder..

                      #11
                      Sind mittlerweile verboten die Dinger.
                      Glück Auf!
                      Matthias

                      Kommentar

                      • deckerbitte
                        Heerführer


                        • 13.02.2005
                        • 1457
                        • Köln
                        • ADX 200

                        #12
                        Dann danke ich allen für die Bestimmung des Teils. Dachte eigentlich das wäre etwas älteres

                        Robert
                        Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                        (Heinrich Heine)

                        Kommentar

                        • gruberalois
                          Ratsherr


                          • 09.03.2006
                          • 206
                          • neuösterreich

                          #13
                          Zitat von deckerbitte
                          Danke!
                          Hast du davon Bilder oder einen Link? Wie alt schätzt du das Teil ein? Habe davon überhaupt keine Ahnung...
                          Robert

                          ...also quasi so Teile?:
                          (Quelle: http://www.fixversand.de/ebay/muens/Guede/51026.jpg)

                          ...naja - nu brauch` ich wohl nichts mehr sagen...

                          Kommentar

                          • Werker123
                            Heerführer


                            • 14.12.2006
                            • 1588
                            • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                            #14
                            Irgendwo am Maschsee in Hannover gibt es eine "Freiluftsteckdose" wo der Stecker passen könnte.

                            Wenn ich sie wieder finde mache ich Fotos.
                            Gruß
                            Stefan R.
                            Hobbyhistoriker Hannover

                            Kommentar

                            Lädt...