Junkers-Ju-88-Cockpit?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HaseCäsar
    Lehnsmann


    • 05.04.2007
    • 29
    • Landkreis Cuxhaven

    #1

    Junkers-Ju-88-Cockpit?

    Hallo zusammen,
    Wer kann mir sagen, was ich hier gefunden habe. Wer hat eine Idee, würde mich über jeden Hinweis freuen.
    Angehängte Dateien
    Schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist. Vergessen du musst was früher du gelernt.

  • MvR
    Heerführer


    • 03.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #2
    eih du , ja was is jetzt des? schreib ma jetzt alle farbig? dann nehm ich mir an warmes pink, wenn es recht ist..
    [scho da winnetouch hat ja gsagt: think pink..]
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??

    Kommentar

    • Freddo
      Heerführer

      • 21.01.2001
      • 1398
      • Nds

      #3
      Moin HaseCäsar,
      ich denke das wird schwierig anhand der beiden Teile zu sagen ob das wirklich von einem Ju88 Cockpit ist.
      Was ist den über die Fundstelle bekannt? Ist da wirklich ein entsprechender Flieger runtergekommen? Wenn ja müssten dort noch viel mehr Teile liegen - Alufetzen, Leitungsreste etc. Typisch für ein Cockpit wären auch Plexiglassplitter und Teile der Amaturen.
      Sonste musste weitersuchen bis du ein Teil findest das einen Stempel eingeprägt hat, dann läßt sich auch sagen was dort für ein Flieger liegt - wenns denn einer ist!
      Viele Grüße
      Freddo

      Kommentar

      • Plato
        Heerführer


        • 24.01.2004
        • 5716
        • NRW, 40764 Langenfeld
        • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

        #4
        Hilft zwar nicht wirklich weiter, aber vielleicht interessiert es ja doch.

        Gruß,
        Stephan
        Angehängte Dateien
        Sich nur halb so viel aufzuregen,
        bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
        Margareta Matysik

        Kommentar

        • HaseCäsar
          Lehnsmann


          • 05.04.2007
          • 29
          • Landkreis Cuxhaven

          #5
          Hi Freddo,
          Alu-Fetzen und Plexiglas-Reste habe ich auch gefunden. Bomber-Absturz ist sicher, sogar Besatzung ist bekannt.
          03.04.40 Rückflug von Scapa Flow. Lt.Forum war es eine Ju88 vom II. KG 30.
          Die Absturzstelle ist seit dem Absturz bekannt, die Umstände, wie es dazu kam sind sehr mysteriös. Ich hätte gerne mehr gewusst.
          Schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist. Vergessen du musst was früher du gelernt.

          Kommentar

          Lädt...