Kleine Kanonenkugel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oneten
    Ratsherr


    • 31.07.2005
    • 249
    • Gänserndorf
    • GARRET ACE 250

    #1

    Kleine Kanonenkugel?

    Hallo zusammen!

    Kann mir vielleicht jemand sagen, was das ist. Ich vermute, daß es sich um zwei kleine Kanonenkugeln aus der Zeit der Napoleonischen Kriege in Österreich- also so gegen 1809- herum handelt?

    Grüße aus Niederösterreich, Oneten.
    Angehängte Dateien
    LAND ROVER the best 4x4xfar
  • oneten
    Ratsherr


    • 31.07.2005
    • 249
    • Gänserndorf
    • GARRET ACE 250

    #2
    Weitere Bilder

    Hier sind noch ein paar Bilder!
    Angehängte Dateien
    LAND ROVER the best 4x4xfar

    Kommentar

    • oneten
      Ratsherr


      • 31.07.2005
      • 249
      • Gänserndorf
      • GARRET ACE 250

      #3
      Bilder

      Einmal gehts noch!

      Die größere Kugel hat einen ungefähren Durchmesser von 4,5 cm; die kleinere der beiden einen Durchmesser von ungefähr 2,5cm!
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von oneten; 21.04.2007, 19:25.
      LAND ROVER the best 4x4xfar

      Kommentar

      • Stonewall
        Landesfürst


        • 11.04.2007
        • 719
        • Thüringen (AP)

        #4
        Herrlich!!Glückwunsch zu den Funden. Bei der größeren handelt es sich um eine Artilleriegranate, erkennbar an dem Loch, was mit einem Holzstab geschlossen war. Die wurden so verschossen, dass sie über dem Feinde explodieren. Kannst ja mal das Gewicht von beiden Kugeln nennen, wegen der Kaliberbestimmung.

        Grüße,
        Stonewall
        ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

        Kommentar

        • oneten
          Ratsherr


          • 31.07.2005
          • 249
          • Gänserndorf
          • GARRET ACE 250

          #5
          Hallo Stonewall!

          Das mit dem Gewicht ist ein guter Tip! Ich werde sie gleich morgen abwägen und die Ergebnisse bekanntgeben!
          LAND ROVER the best 4x4xfar

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #6
            Zitat von Stonewall
            Herrlich!!Glückwunsch zu den Funden. Bei der größeren handelt es sich um eine Artilleriegranate, erkennbar an dem Loch, was mit einem Holzstab geschlossen war.
            Sorry, niemals. 4,5 cm ist zu klein. Wenn das wirklich eine Hohlkugel sein sollte, dann eine Handgranate - so was gab's in den Koalitionskriegen auch schon.

            Die kleinere Kugel dürfte eine Kartätsche sein.

            Viele Grüße,
            Günter
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • yenzee
              Ratsherr


              • 04.01.2007
              • 220
              • D
              • XP Deus

              #7
              Hallo!
              Irgendwie sieht das auf dem Bild aber auch so aus, als wäre der Durchmesser größer als 4,5 cm...oder die Perspektive täuscht...

              Gruß,
              yenzee.

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #8
                Zitat von yenzee
                Irgendwie sieht das auf dem Bild aber auch so aus, als wäre der Durchmesser größer als 4,5 cm...oder die Perspektive täuscht...
                Hi yenzee,

                aber die kommt nicht auf über 9 cm. Das müsste aber eine Explosivkugel für die Artillerie mindestens haben, da diese aus Mörsern und Haubitzen mit recht großem Kaliber verschossen wurden.

                Viele Grüße,
                Günter
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • Zeitzer
                  Heerführer


                  • 18.05.2005
                  • 1485
                  • im Osten
                  • Minelab Sovereign

                  #9
                  Zitat von Atame

                  aber die kommt nicht auf über 9 cm. Das müsste aber eine Explosivkugel für die Artillerie mindestens haben, da diese aus Mörsern und Haubitzen mit recht großem Kaliber verschossen wurden.
                  Hi

                  Mit fast fünf Zentimetern könnte das ja noch der 1- pfünder sein. Aus solch kleinen Kalibern Hohlkugeln zu verschießen macht ja auch keinen Sinn.

                  Gruß Zeitzer
                  "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                  Kommentar

                  • oneten
                    Ratsherr


                    • 31.07.2005
                    • 249
                    • Gänserndorf
                    • GARRET ACE 250

                    #10
                    Genaue Maße der Kugeln

                    Hallo zusammen!


                    Hab heute beide Kugeln mit der Schublehre vermessen und das Gewicht mit meiner Küchenwaage ermittelt.




                    Durchmesser und Gewicht der großen Kugel: 5,5 cm; rund 950 g

                    Durchmesser und Gewicht der kleinen Kugel: 3,8 cm; rund 250 g

                    Grüße, Oneten.
                    LAND ROVER the best 4x4xfar

                    Kommentar

                    • Drusus
                      Heerführer


                      • 31.08.2005
                      • 3464
                      • München, Bayern
                      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                      #11
                      Zitat von Zeitzer
                      Mit fast fünf Zentimetern könnte das ja noch der 1- pfünder sein. Aus solch kleinen Kalibern Hohlkugeln zu verschießen macht ja auch keinen Sinn.
                      Hi Zeitzer,

                      sag mal, hast Du Quellen die berichten, dass aus Kanonen Hohlkugeln verschossen wurden? Ich habe in diesem Zusammenhang nur immer von Mörsern und Haubitzen gelesen. Zu den Koalitionskriegen so:
                      Kanonen: Vollkugeln und Kartätschen
                      Haubitzen: Hohlkugeln (Granaten) und Kartätschen
                      Mörser: Hohlkugeln (Granaten)

                      Viele Grüße,
                      Günter

                      PS: Einpfünder wurden mWn in den Koalitionskriegen nicht mehr verwendet.
                      Quis custodiet ipsos custodes?

                      Kommentar

                      • Zeitzer
                        Heerführer


                        • 18.05.2005
                        • 1485
                        • im Osten
                        • Minelab Sovereign

                        #12
                        Hi Günter

                        Hast Recht- mit Kanonen wurde nur das englische Schrapnell verschossen, die Hohlkugel war ein Haubitzgeschoss.

                        „Das sogenannte Schrapnell (benannt nach dem Erfinder, Lieutenant Henry Shrapnel) wurde von der britischen Artillerie während der napoleonischen Kriege erstmals in größerem Umfang eingesetzt. Es handelte sich um eine hohle Eisenkugel, die mit bleiernen Musketenkugeln und einer Ladung Schießpulver gefüllt war. Der Geschosskörper enthielt eine Lunte, die beim Abschuss aus dem Geschützrohr entzündet wurde und die Kugel nach einer bestimmten Flugzeit explodieren ließ. Die Zersprengung des Eisenmantels bewirkte, dass die nun von ihrer Umhüllung befreiten kleinen Bleikugeln auf der bisherigen Bahn dem Ziel entgegenflogen.Vor allem gegen größere Distanzen wirksam, konnte das Schrapnell aus Kanonen wie Haubitzen verschossen werden.“

                        „Eine ähnliche Wirkungsweise hatte die pulvergefüllte Granate, die ebenfalls mittels Lunten(zeit)- Zünder über oder inmitten feindlicher Positionen zur Explosion gebracht wurde. Die Granate war ein spezielles Haubitzengeschoss.“

                        Aus „Axel Martin Paul- Kein guter Tag zum Sterben“

                        Gruß Zeitzer
                        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                        Kommentar

                        Lädt...