Teddy in Uniform 1940

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • teddybaer-antik
    Anwärter


    • 21.04.2007
    • 24
    • NRW

    #1

    Teddy in Uniform 1940

    Hallo und guten Abend zusammen.
    Auf der Suche nach Infos zu meinem Teddy bin ich in diesem Forum gelandet und bin nun gespannt auf Reaktionen.
    Kurz zu den Fakten:
    Der Teddy wurde von der Firma Steiff als Artikel 5630,2 in den Jahren Ende 1939 bis ca. 1942/43 hergestellt.
    Die Uniform stammt aus Fabrik-Herstellung und ist definitiv genau so alt wie der Teddy. Das Leistungsabzeichen Miniatur ist Original.
    Es existieren bei der Firma Steiff keine Unterlagen aus dieser Zeit, die einen bekleideten Teddy dieser Zeit belegen, da bekleidete Teddys keine separaten Artikelnummern haben und somit alle unter der gleichen Artikelnummer 5630,2 zu finden wären.
    Mein Problem:
    Ich kann nicht belegen, dass Steiff diesen Teddy so in Serie verkauft hat oder ob es sich um eine Spezialanfertigung handelt.
    Eine Aussage einer älteren Dame belegt, dass in den sogenannten braunen Läden der 30er/40er Jahre sowohl Puppen als auch Bären mit solcher Kleidung angeboten wurden; natürlich war es ihr es nicht möglich, die Firma zu erinnern.
    Meine Frage:
    hat jemand hier im Forum so etwas schon einmal gesehen, bzw. gibt es Inventarlisten/Bestelllisten aus dieser zeit die einen Zusammenhang mit der Firma Steiff belegen?
    Möglicherweise existieren irgendwo auch weibliche Gegenstücke?

    Erst einmal herzlichen Dank für das Interesse,

    Daniel
  • Ganymed
    Heerführer


    • 08.11.2004
    • 1364
    • Erkrath

    #2
    Versuche es doch mal im



    evtl kann man dir da weiterhelfen

    Zuletzt geändert von Ganymed; 22.04.2007, 20:01.
    Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

    Kommentar

    • teddybaer-antik
      Anwärter


      • 21.04.2007
      • 24
      • NRW

      #3
      Zitat von Ganymed
      Hallo Ganymed,

      vielen Dank für den Hinweis.
      Es ist so, dass ich bereits mit allen Leuten, die in irgendeiner Weise mit Steiff bzw. Bären zu tun haben oder die ich für Kompetent halte in Kontakt war.
      Die meisten kennen nicht einmal diesen Bärentypen ohne Uniform.
      Daher sozusagen meine Anfrage an die "Urquelle" mit etwaigen zeitgenössischen Belegen.
      Aber vielen Dank noch einmal.

      Kommentar

      • Ganymed
        Heerführer


        • 08.11.2004
        • 1364
        • Erkrath

        #4
        Pauline Cockrill scheint eine Fachfrau für Teddys zu sein.
        Es wäre evtl ein Versuch wert,die gute Frau mal zu kontaktieren

        Pauline Cockrill war Leiterin der Teddybärensammlung am Londoner Victoria und Albert Museum. Als Spezialistin für Teddybären schreibt sie für das "Teddy Bear Times"-Magazin.
        Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

        Kommentar

        • teddybaer-antik
          Anwärter


          • 21.04.2007
          • 24
          • NRW

          #5
          Sie gehört sicherlich zu den besseren Autoren/Spezialisten die der englische Sprachraum zu bieten hat.
          Jedoch sind Ihre Kenntnisse der deutschen Plüschtiergeschichte wie bei so vielen englischen und amerikanischen Autoren/Spezialisten recht gering.
          Fast alle haben ihre Aussagen zu deutschen Produkten abgeschrieben und nicht eigenständig recherchiert.
          Somit sind englische Bücher eher eine Fehlerquelle.
          Vielleicht findet ja docch eher jemand aus dem Bereich "Militärhistorismus" etwas über diese bekleideten Bären.

          Vielen Dank.

          Kommentar

          • Muecke
            Heerführer

            • 12.10.2003
            • 2414
            • Deutschland

            #6
            Setzt Dich doch mal mit dem User "Stürmer" in Verbindung. Der kennt sich auch sehr gut mit der Materie aus. Denke ich zumindest mal....


            Kommentar

            • Mr.T
              Heerführer


              • 15.02.2007
              • 2653
              • Holzkirchen-Bayern
              • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

              #7
              Ich denke mal Dein Teddy heißt Hans-Jürgen (kein Scherz) und hat die Kleidung original von Steiff bekommen.
              Schau mal hier:http://www.teddybaer-antik.de/steiffbis492.html

              Ach ja zum Thema weibliches Gegenstück...Du willst die zwei doch nicht etwa paaren. Wenn doch dann hätte ich gern eines von den Kleinen


              LG
              Mr.T
              Zuletzt geändert von Mr.T; 25.04.2007, 11:01.
              Grüße aus Holzkirchen
              Mr.T



              Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
              Albert Einstein

              Kommentar

              • Petepit
                Heerführer


                • 17.06.2004
                • 3240
                • Bad Lauterberg
                • MD 3006, Whites 3900

                #8
                Zitat von Mr.T
                Ich denke mal Dein Teddy heißt Hans-Jürgen (kein Scherz) und hat die Kleidung original von Steiff bekommen.
                Schau mal hier:http://www.teddybaer-antik.de/steiffbis492.html

                Ach ja zum Thema weibliches Gegenstück...Du willst die zwei doch nicht etwa paaren. Wenn doch dann hätte ich gern eines von den Kleinen

                LG
                Mr.T
                Hast Du Dir mal die Mühe gemacht und den Usernamen des Fragestellers und Deines Links zu vergleichen? Evtl. ist der User der Betreiber der Seite?
                Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                Kommentar

                • Mr.T
                  Heerführer


                  • 15.02.2007
                  • 2653
                  • Holzkirchen-Bayern
                  • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                  #9
                  Doch, hab ich auch gesehen.
                  Waren für mich aber nicht zwangsläufig die gleichen.
                  Bin davon ausgegangen, daß Steiff die Klamotten original verpasst hat und dann eben den Standardteddy auf den Namen Hans-Jürgen getauft hat.
                  Wenn´s denn aber doch der Gleiche ist...Sorry...mein Fehler...werd´s bestimmt
                  nie wieder tun.
                  Grüße aus Holzkirchen
                  Mr.T



                  Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • eichensturm
                    Ratsherr


                    • 08.06.2006
                    • 223
                    • Planet Erde
                    • Garrett Ace 250

                    #10
                    Ich denke Hans-Jürgen ist wohl eher ein Kreation vom Autor und steht wahrscheinlich für "HJ" (Hitlerjugend) in Anspielung auf die Uniform.

                    Kommentar

                    • teddybaer-antik
                      Anwärter


                      • 21.04.2007
                      • 24
                      • NRW

                      #11
                      @ Muecke:
                      "Stürmer" ist, sowie ich vermute, mir persönlich bekannt (stimmts, oder Stürmer?) und hat auch schon ein schöne großes Bild vom Hans-Jürgen.

                      @MrT:
                      Bisher ist nur ein Hans-Jürgen aufgetaucht und es ist der von der "teddybaer-antik". Der Name ist eine Eigenkreation. Die titulierung Originalkleidung bezieht sich auf die Zeit, nicht auf die Firma Steiff, wobei eigentlich nichts dagegen spricht, sondern nur der absolute Nacchweis fehlt.Auf meiner Suche nach einem passenden BDMädel bin ich bisher nicht fündig geworden; es steht auch nicht fest, dass eine solche existiert. Sollte ein fesches Mädel auftauchen, werde ich sicherlich jedem Nachwuchs- interessierten Bescheid geben. Aber nur in gute Hände, versteht sich.

                      @ Petepit und Eichensturm:
                      Volltreffer!!

                      Herzliche Sammlergrüße und danke für das Interesse,

                      Daniel

                      Kommentar

                      Lädt...