Mehr von Steiff

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • teddybaer-antik
    Anwärter


    • 21.04.2007
    • 24
    • NRW

    #1

    Mehr von Steiff

    Nach den netten Kommentaren zu Hans-Jürgen erlaube ich mir noch zwei weitere Gegenstände einzustellen, deren genaue Herkunft/Alter mich interessieren würden .
    Hier handelt es scih offenbar nicht um Produkte der Firma Steiff, vielmehr um von Werkfeuerwehr oder Werkluftschutz gekennzeichnete Gegenstände:

    Helm mit Stanzung RL-2 40/14


    ABC Schutzmaske mit Kennung A2B 112


    Wünsche allen ein leckeres Feierabendgrillen!
  • desertfox
    N/A
    • 16.08.2006
    • 755

    #2
    teddybaer antik auf bild 1 ist gladiator luftschutzhelm wk2 und die gasmaskte ist auch wk2

    Kommentar

    • teddybaer-antik
      Anwärter


      • 21.04.2007
      • 24
      • NRW

      #3
      Super, vielen Dank.
      Sind also eher Massenprodukte.

      Kommentar

      • desertfox
        N/A
        • 16.08.2006
        • 755

        #4
        naja alle wehrmachtsoldaten hatten die gasmaske aber auch der luftwschutz hatte die. der luftschutzhelm war ursprüglich blau nicht schwarz diese helme sind eher schon selten zu finden

        Kommentar

        • SirQuake
          Bürger


          • 13.11.2006
          • 138
          • Nürnberg

          #5
          Der (dreiteilige) Gladiator sowie die Gasmaske sind eigentlich Massenware. Interessant an diesen Stücken ist hingegen, daß es sich wie von Dir schon richtig vermutet um die Ausrüstung des Werksluftschutzes handelt. Das macht das ganze schon interessanter und seltener, zumal es sich hierbei um zusammengehörige Stücke handelt. Mein Glückwunsch!

          Kommentar

          • Matthias45
            Heerführer


            • 28.10.2004
            • 4300
            • Damme, Niedersachsen
            • MD3009, Der Schrottfinder..

            #6
            RL2-40/14, Luftschutzhelm (Gladiatorform), E. Martin Scheithauer KG, Zwönitz/Sachsen.
            Glück Auf!
            Matthias

            Kommentar

            • teddybaer-antik
              Anwärter


              • 21.04.2007
              • 24
              • NRW

              #7
              Moin,

              vielen Dank, Ihr seid ja super!
              Das mit WKII hatte ich auch schon vermutet, weil logisch, aber diese Hintergrundinfos runden das Ganze natürlich sauber ab.
              Eines hab ich noch, wobei ich hier mit der Zeit nicht ganz sicher bin; wird aber auch wohl zu den oberen Teilen passen.

              Auf der Rückseite des Stieles ist STEIFF in Großbuchstaben eingebrannt.
              Im Stahl Stempel "Hermann" mit Bild "Löwe mit Spaten".
              Der Stempel mit dem Bärenkopf und den Buchstaben WL ist übrigens auch auf Maske und Helm zu finden.
              Reines Feuerwehrbeil? Oder auch Luftschutz?
              Zeit?

              Kommentar

              • deckerbitte
                Heerführer


                • 13.02.2005
                • 1457
                • Köln
                • ADX 200

                #8
                Es gab auch beim Luftschutz solche Beile, müssten aber gestempelt sein, wenn sie offiziell ausgegeben wurden ("..laut...Luftschutzgesetz genehmigt..."). Ich denke schon dass das Beil in den Zeitrahmen fällt aufgrund des Schriftzugs. Als zusammengehöriges Konvolut sind deine Funde eine kleine Rarität, da diese Dinge so passend sehr selten auftauchen.
                Aber Vorsicht: Auch diese Dinge werden neuzeitlich aufgewertet und mit Emblemen (BMW, Junkers etc.) versehen.
                Robert
                Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                (Heinrich Heine)

                Kommentar

                • MvR
                  Heerführer


                  • 03.01.2007
                  • 2735
                  • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                  #9
                  wenn das alles original sein sollten, hat er auf jeden fall n schönes sparbuch ..
                  vor 2 wochen kam n bericht auf n-24 über teddybärsammlerauktionen, da gingen die originale aus den 20 er bis 40 er jahren für beträge ab 8ooo euro aufwärts über den tisch
                  Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                  Spandau!!! Was sonst??

                  Kommentar

                  Lädt...