Hier mal ein paar vergleiche.
Panzer-Rad
Einklappen
X
-
"Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!
"Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias
- 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
- 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
- Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
- Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
- 6./Panzerbataillon 203 2020 - dato -
"Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!
"Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias
- 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
- 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
- Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
- Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
- 6./Panzerbataillon 203 2020 - datoKommentar
-
"Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!
"Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias
- 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
- 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
- Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
- Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
- 6./Panzerbataillon 203 2020 - datoKommentar
-
Der T34 hatte, wie schon gezeigt u.a. Vollscheibenräder oder auch gelochte Radscheiben. Diese hatten dann die markanten Stege. Hier wird noch einmal in sog. "Halfspider-Wheels" und "Fullspider-Wheels" unterscheiden. Damit wird die Ausprägung der Stege beschrieben.
Das gezeigte Rad hat aber nur 5 Felgenlöcher und die Welligkeit der Scheibe kenne ich nur von Nachkriegsmodellen.
Auf www.tanxheaven.com unter Reference Pictures gibt es einige gute Fotostrecken, die auch die Laufwerke osteuropäischer Panzer dokumentieren.
Aber - wie schon durch die Vorredner erwähnt. Abmaße des Rades würden sehr zur Identifikation beitragen.Zuletzt geändert von dragon_66; 01.05.2007, 12:45.Grüße aus dem POTT
Glückauf - der AndreKommentar
-
ich bin aber jetzt erst auf dieses forum gestoßen und dachte mir, ich hätte nun eine gute chance rauszubekommen was das eigentlich für ein rad ist.
wie gesagt, das rad war in asphalt resten festgeklebt. wenn ich mal etwas zeit finde werde ich die stelle nochmal suchen und das rad mit "roher gewalt" frei legen und mit nehmen. dann kann ich euch auch noch einige masse nennen.
am sonntag war ich auch wieder ein wenig in den wäldern unterwegs.
ich werde mich bei gelegenheit noch einmal an euch wenden um ein paar sachen zu identifizieren.
großes lob an alle leute hier im forum nochmal an der stelle.Kommentar
Kommentar