G-Ufo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LeeLoo77
    Lehnsmann


    • 02.03.2006
    • 47
    • H und LIP

    #1

    G-Ufo

    hallo sondlergemeinde,

    mein 30 minütiger Morgenausflug brachte nur Schrott ans tageslicht. Das einzig Interessante war dieses Ufo. Es ist winzig klein und hat 2 Befestigunghaken. Das Metall kann ich leider nicht bestimmen. Vielleicht sieht man nach der Reinigung etwas mehr. Kann mir hier irgendwer was dazu sagen?

    dankeimvoraussagend,
    Mona

    Angehängte Dateien
  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #2
    Dito, hatte einen RIng mit einem B gefunden.
    Sieht aus wie deiner, allerdings klebten bei mir noch einige Millimeter mehr vom eigentlichen Ring dran.

    Kommentar

    • LeeLoo77
      Lehnsmann


      • 02.03.2006
      • 47
      • H und LIP

      #3
      Hallo Crysagon,

      Danke für die schnelle Antwort. Meinst Du, das war mal ein Ring? Das Teil ist sehr sehr dünn und hat wie gesagt links und rechts diese Widerhaken(siehe Rückseite). Das Oval hat eine Grösse von 11mmx14mm.

      Grüsse aus dem Lipperland,
      Mona

      Kommentar

      • Crysagon
        Moderator

        • 21.06.2005
        • 5669
        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

        #4
        Ah Ok, die Haken habe ich nicht gesehen, aber ansonsten ist das Dingen mit meinem identisch.
        Bei mir war aber fast noch der komplette Ringbogen unten dran.

        Kommentar

        • Vampire
          Heerführer

          • 16.08.2001
          • 2218
          • Schwarzwald

          #5
          Hy,

          könnte ein Siegelring sein.

          Gruß Vampire
          "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
          Bram Stoker

          Kommentar

          • curious
            Heerführer


            • 25.04.2004
            • 3859
            • Köln
            • tesoro/ebinger

            #6
            Sieht aus wie ein Kinderring aus dem Automaten, ist der magnetisch anziehbar? Selbst wenn dem so ist, ein schönes StückZeitgeschichte.
            Gruß Alex

            Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
            Woddy Allen
            यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

            Kommentar

            • Freddo
              Heerführer

              • 21.01.2001
              • 1398
              • Nds

              #7
              Moin,
              Siegelring kannste knicken, wenn der zum Siegeln wäre müsste das G spiegelverkehrt sein.
              Viele Grüße
              Freddo

              Kommentar

              • LeeLoo77
                Lehnsmann


                • 02.03.2006
                • 47
                • H und LIP

                #8
                Also an einen Ring kann ich irgendwie nicht glauben. Wegen diesen Widerhaken. Ich vermute, dass es mal an einem Textil war. Ich meine mich zu erinnern, dass z.B. Embleme auf Mützen mit solchen Haken befestigt sind. bei der Größe vielleicht von einem Schiffchen? Was meint ihr? Magnetisch ist das Teil nicht. Hat noch jemand ne andere Idee?
                Zuletzt geändert von LeeLoo77; 29.04.2007, 14:35.

                Kommentar

                • Freddo
                  Heerführer

                  • 21.01.2001
                  • 1398
                  • Nds

                  #9
                  Nur ne Idee

                  Moin, moin,
                  könnte das eventuell von einer Champagnerflasche sein? Da wird doch der Korken von einem Drahtgestell gehalten, heißt Agrape oder so ähnlich (ich schau das jetzt nicht nach ). Und an diesem Drahtgestell war doch bei manchen Marken ein ähnliches Ding wie das gefundene befestigt, dass sich dann über den Korken stülpte, so quasi als Herstellerzeichen.
                  Viele Grüße
                  Freddo

                  Kommentar

                  • LeeLoo77
                    Lehnsmann


                    • 02.03.2006
                    • 47
                    • H und LIP

                    #10
                    @freddo : nette idee. hab mir das nochmal durch die finger gehen lassen. ich denke dabei eher nicht an "agrape" (nie gehört)

                    sind diese dinger nicht aus alu? mein fund ist zwar sehr dünn, aber dennoch massiv genug, dass ich es mit meinen frauenfinger kaum verbiegen kann. wollte es aber nicht wirklich drauf anlegen von grösse her würde ich auch eher dagegen sprechen, es sei denn gibt champagner auch in mini-flaschen.

                    Kommentar

                    • Freddo
                      Heerführer

                      • 21.01.2001
                      • 1398
                      • Nds

                      #11
                      Okay, dann bin ich mit meiner Theorie gescheitert . Du hast natürlich recht, die Dinger auf den Pullen sind heute aus Aluminium, aber Alu ist ja noch nicht so alt und Ende des 19. Jahrhunderts wurde für die Flaschen sicher ein anderes Material verwendet.
                      Mal sehen was noch für Ideen kommen.
                      Viele Grüße
                      Freddo

                      Kommentar

                      • curious
                        Heerführer


                        • 25.04.2004
                        • 3859
                        • Köln
                        • tesoro/ebinger

                        #12
                        Die Kapsel (Plaque) auf der Flasche dienen dem Schutz des Korkens und der Flasche vor dem Draht.




                        Mit dem Drahtkorb war fast richtig !

                        Zuletzt geändert von curious; 29.04.2007, 17:06.
                        Gruß Alex

                        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                        Woddy Allen
                        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                        Kommentar

                        • LeeLoo77
                          Lehnsmann


                          • 02.03.2006
                          • 47
                          • H und LIP

                          #13
                          wow, hier kann man ja richtig was lernen

                          aber wenn der/die/das plaque den korken vor der agraffe schützen soll, kann mein fund unmöglich sowas sein. mein fund ist viel zu klein. desweiteren müssten dort einkerbungen sein, wo der draht entlanglief.

                          na jedenfalls kann ich in zukunft champagner-deckel auf anhieb identifizieren

                          Kommentar

                          • Compi
                            Ratsherr

                            • 23.10.2003
                            • 235
                            • Bayern

                            #14
                            Könnte das Ding nicht als Verzierung auf Schuckkästchen o.ä. gedacht sein und die beiden "Widerhaken" sind die "Nägel" mit denen es im Holz befestigt wird. Kenne sowas auch zur Abdeckung von Schraubenköpfen. Dort zwar meist einfach glatt, aber tw. durchaus auch mal mit Ziermuster, oder eben wie hier mit Initialen. Material ist häufig Messing, mir ist aber auch schon verchromtes blech begegnet.
                            Think! It makes the government nervous.

                            Optimisten behaupten wir leben in der besten aller Welten. Als Pessimist befürchte ich das könnte wahr sein.

                            Kommentar

                            • eichensturm
                              Ratsherr


                              • 08.06.2006
                              • 223
                              • Planet Erde
                              • Garrett Ace 250

                              #15
                              Hab auch mal einen vermeintlich defekten Ring gefunden. Verunsichert hat mich aber Rost(?)reste und der stark gebogene Haken. Eine Freundin meinte dann es wäre ein Schmuckstück zum zusammenhalten von einem Mieder, BH, Bluse oder ähnliches. Daher auch der Hacken. Ob das stimmt kann ich nicht sagen. Klingt aber halbwegs einleuchtend.
                              Mein Stück ist das auf dem Bild rechts mit dem blauen Stein.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...