Unbek. Abzeichen 3. Reich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboy

    #1

    Unbek. Abzeichen 3. Reich

    HI Orden und EZ-Fachleute,
    habe vor einiger Zeit dieses Abzeichen gefunden.Konnte in der Literatur nix darüber finden,
    weiß vielleicht einer irgendwas?Das Teil besteht aus Zink oder Zinklegierung (Zamak).
    Angehängte Dateien
  • manni

    #2
    Hallo Cowboy

    Steht auf der Rückseite was drauf?
    Herstellercode oder so?

    Manni

    Kommentar

    • Cowboy

      #3
      Nein, die Rückseite ist völlig leer.Nur zwei Haltespangen aus Messingdraht.Gruß.

      Kommentar

      • die Undes

        #4
        Servus

        Ich glaube das gehört zu einer Schirmmütze, wie sie
        im zivilem luftschutz getragen wurde.
        Bin mir aber nicht ganz sicher.

        Tschau Torsten

        Kommentar

        • Ritter

          • 22.04.2001
          • 557
          • BERLIN
          • White´s 3900 D Pro Plus

          #5
          abzeichen

          ich denke auch das es zu einer schirmmüze gehort bestimmt eine zivielorganisation werde versuchen etwas darüber herrauszufinden
          CU Kloppe


          Tote Soldaten sind niemals allein, denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.

          Kommentar

          • Ritter

            • 22.04.2001
            • 557
            • BERLIN
            • White´s 3900 D Pro Plus

            #6
            abzeichen

            hallo
            habe mich mal schlau gemacht weiß aber immrenochnicht was es ist. es es könnte aber ein gau abzeichen sein denn es sieht dem des gau tühringen sehr ähnlich. bleibe weiter drann

            CU Kloppe


            Tote Soldaten sind niemals allein, denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.

            Kommentar

            • Cowboy

              #7
              Klingt interessant,Danke.

              Kommentar

              • manni

                #8
                Aaalsoo
                Ein Gau-Ehrenzeichen ist es nicht!
                Vom Luftschutz glaub ich auch nicht.
                Aufgrund der Tatsache, daß es 2 Stifte zum Befestigen hat und keine Nadel, ist es definitief zum festen Anbringen an ein Uniformteil gedacht.
                Würde also die Recherchen auf den Bereich Uniformen konzentrieren.
                Gruß Manni

                Kommentar

                • manni

                  #9
                  Aufgrund der Tatsache, daß sich das Hakenkreuz auf einem Wappenschild befindet, würde ich auf eine NS Organisation aus der Slowakei tippen.

                  Gruß Manni

                  Kommentar

                  • Landesfürst

                    • 07.11.2000
                    • 754

                    #10
                    unbek. Abzeichen

                    Es könnte das Mützenabzeichen der Werkschutzpolizei sein. Das Schild steht als Symbol für Schützen, Abwehren, also genau die Aufgabenstellung dieser Einheit.

                    H.

                    Kommentar

                    • Matthias A
                      Geselle

                      • 12.04.2001
                      • 55
                      • Zeitz (Sa.-Anh.)

                      #11
                      Exakt Husar,
                      genau das ist es auch !

                      Kommentar

                      • Cowboy

                        #12
                        Werkschutzpolizei also,sieh an.Gab es da nur eine große Organisation oder vielleicht mehrere Untergruppen?
                        (Dummfrag...)

                        Kommentar

                        • Husar
                          Landesfürst

                          • 07.11.2000
                          • 754

                          #13
                          Werkschutzpolizei

                          Werkschutzpolizeien hatten wohl alle großen Rüstungsbetriebe. Die bekanntesten sind von Messerschmitt, Heinkel, Junkers, AGO, Henschel, Focke-Wulf usw. Die Uniform war dunkel (schwarz?) mit dem jeweiligen Werksabzeichen am linken Uniformärmel. Rangabzeichen waren wohl in jedem Falle gleich. Die Erla-Werke(Messerschmittlizenzbau und Industrieüberholung) in Antwerpen hatten eine eigene Werkschutzeinheit, aus Flamen bestehend. Wie die genauen Unterstellungsverhältnisse waren, ist mir im Moment nicht bekannt. Ich denke aber, daß die Befugnisse wohl auf dem allgemeinen Hausrecht basieren mit den besonderen Gesetzen und Bestimmungen in Kriegszeiten.

                          H.

                          Kommentar

                          • Cowboy

                            #14
                            Die Firma dankt.

                            Kommentar

                            Lädt...