Bleigeschosse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • yenzee
    Ratsherr


    • 04.01.2007
    • 220
    • D
    • XP Deus

    #1

    Bleigeschosse

    Hallo!
    Bei einer ereignisreichen Tour am Sonntag mit "appenzeller" und "mio" habe ich unter anderem diese 3 Bleigeschosse gefunden.

    Hat jemand eine Idee in welcher Zeit sie von wem benutzt wurden?

    Viele Grüße,
    yenzee.
    Angehängte Dateien
  • El Cachatore
    Banned
    • 17.04.2007
    • 570
    • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
    • Teknetics Delta 4000

    #2
    RE.....

    Die beiden ersten Geschosse sind wohl Vorderlader-Geschosse......

    .....denke ich mal....wegen der Fettrillen.....

    Ansonsten weiß bestimmt einer genaueres....

    Beste Grüße und nen schönen 1.Mai
    Ingo
    Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

    Euer Ingo


    Kommentar

    • insurgent
      Heerführer


      • 26.11.2006
      • 2126
      • schleswig Holstein
      • GMP2

      #3
      Auf den ersten Blick links und mitte frühe Hinterladergeschosse von aptierten Vorderladern (ca. 1870-90). Rechts........

      Mach doch noch mal ein Bild vom Boden.

      Schöne Grüße vom Insurgenten
      Mitglied der Detektorengruppe SH

      Kommentar

      • Freddo
        Heerführer

        • 21.01.2001
        • 1398
        • Nds

        #4
        Moin yenzee,
        so etwa ab 1840 hatte die Muskete ausgedient und wurde durch Gewehre mit gezogenem Lauf ersetzt, die dann auch die von dir gefundenen Projektile verschießen konnten. Aber nicht jeder damalige Staat konnte es sich leisten, seine Armee sofort umzurüsten, so dass die Muskete in einigen Staaten noch länger in Gebrauch war.
        Die Teile müssen also irgendwann in der Zeit zwischen 1840 - 80 verschossen worden sein.
        Viele Grüße
        Freddo

        Kommentar

        • yenzee
          Ratsherr


          • 04.01.2007
          • 220
          • D
          • XP Deus

          #5
          So, vielen Dank schonmal für die Antworten!

          Hier noch zwei Bilder vom Boden (gleiche Reihenfolge wie oben)

          Gruß,
          yenzee.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • MvR
            Heerführer


            • 03.01.2007
            • 2735
            • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

            #6
            Zitat von insurgent
            Auf den ersten Blick links und mitte frühe Hinterladergeschosse von aptierten Vorderladern (ca. 1870-90). Rechts........

            Mach doch noch mal ein Bild vom Boden.

            Schöne Grüße vom Insurgenten
            kann nicht sein, sorry.
            wenn das geschosse für frühe hinterlader wären ( z.b. sharps) dann hätten diese geschosse vertiefungen im boden, bestes beispiel hierzu das minie-geschoss. die vertiefung im boden hatte den sinn, dass das gas der treibladung nach der zündung den geschossboden auseinander, und das geschoss zur besseren führung in die züge presst.
            Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
            Spandau!!! Was sonst??

            Kommentar

            • Stonewall
              Landesfürst


              • 11.04.2007
              • 719
              • Thüringen (AP)

              #7
              Meine vermutung liegt auch so in der Zeit Mitte des 19.Jhd. Müssen aber nicht unbedingt militärische Geschosse sein.

              Grüße,
              Stonewall
              ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

              Kommentar

              • insurgent
                Heerführer


                • 26.11.2006
                • 2126
                • schleswig Holstein
                • GMP2

                #8
                Zitat von MvR
                kann nicht sein, sorry.
                wenn das geschosse für frühe hinterlader wären ( z.b. sharps) dann hätten diese geschosse vertiefungen im boden, bestes beispiel hierzu das minie-geschoss. die vertiefung im boden hatte den sinn, dass das gas der treibladung nach der zündung den geschossboden auseinander, und das geschoss zur besseren führung in die züge presst.

                Nein, das ist nicht ganz richtig.
                1) Mine Geschosse sind Vorderlader Geschosse.

                2) Einige frühe Militär-Hinterlader Geschosse haben zwar noch einen Hohlboden (Snider), aber nicht alle (Wänzel z.B.)
                Ich denke es handelt sich hier (bei dem linken ganz sicher) um private jagdliche Geschosse für umgebaute Vorderlader um 1870-90.

                Und frühe Geschosse für Delvinge oder Thouvernin sind es auch nicht, denn man sieht keinen Ladestockabdruck oder Dornabdruck!

                3) Die meisten Sharps Geschosse haben keinen Hohlboden!!

                Und der Sharps ist als Hinterlader gebaut und nicht umgebaut.

                Schöne Grüße vom Insurgenten
                Zuletzt geändert von insurgent; 01.05.2007, 19:24.
                Mitglied der Detektorengruppe SH

                Kommentar

                • MvR
                  Heerführer


                  • 03.01.2007
                  • 2735
                  • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                  #9
                  Die meisten Sharps Geschosse haben keinen Hohlboden!!

                  auch nicht richtig, während des amerikanischen sezessionskrieges wurden nachweislich miniegeschosse aus den sharpskarabinern verschossen. somit kann das miniegeschoss kein reines vorderladergeschoss gewesen sein. anfänglich noch in papierpatronen verwendet, wurden die miniegeschosse speziell für die sharps-karabiner nach dem amerikanischen bürgerkrieg dann auch für die nach dem bürgerkrieg mittlerweile gängigen messinghülsen mit zündloch am boden verwendet.
                  Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                  Spandau!!! Was sonst??

                  Kommentar

                  • sled
                    Landesfürst


                    • 04.06.2005
                    • 753
                    • Zürich / NRW
                    • Cibola, ACE250

                    #10
                    alsoooo da hab ich doch auch schonmal was ähnliches gefunden, guckst du hier: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=24317

                    Kommentar

                    • insurgent
                      Heerführer


                      • 26.11.2006
                      • 2126
                      • schleswig Holstein
                      • GMP2

                      #11
                      Zitat von MvR
                      Die meisten Sharps Geschosse haben keinen Hohlboden!!

                      auch nicht richtig, während des amerikanischen sezessionskrieges wurden nachweislich miniegeschosse aus den sharpskarabinern verschossen. somit kann das miniegeschoss kein reines vorderladergeschoss gewesen sein. anfänglich noch in papierpatronen verwendet, wurden die miniegeschosse speziell für die sharps-karabiner nach dem amerikanischen bürgerkrieg dann auch für die nach dem bürgerkrieg mittlerweile gängigen messinghülsen mit zündloch am boden verwendet.

                      Gib mir bitte die Quelle an, denn sämtliche Literatur (unter anderem der Reid Mc Kee / Manson, das Hauptwerk über die im CW verwendeten Geschosse und Munition) und Originale die mir zur Verfügung stehen, sagen was anderes.

                      Und was bitte hat das Zündloch mit einem Mine Geschoss zu tun???

                      Mine Geschosse sind reine Vorderladergeschosse!! Das ist Ihr Sinn und Zweck!!

                      Macht ja sonst auch keinen Sinn, da sie beim überkalibrigen Schießen abreißen würden und es auch getan haben (gib es einige alte Berichte und Untersuchungen zu)

                      Schöne Grüße vom Insurgenten
                      Mitglied der Detektorengruppe SH

                      Kommentar

                      • yenzee
                        Ratsherr


                        • 04.01.2007
                        • 220
                        • D
                        • XP Deus

                        #12
                        Hallo!
                        Vielen Dank an alle für die Mühe - jetzt kann ich die Geschosse zeitlich wenigstens ungefähr einordnen!

                        Falls es noch weitere Erkentnisse gibt würde ich mich natürlich weiterhin sehr freuen!

                        Viele Grüße,
                        yenzee.

                        Kommentar

                        Lädt...