Letzte Soldatenhandarbeit(?) und anderes vom letzten Wochenende

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • calotschero
    Anwärter


    • 02.05.2007
    • 17
    • Brandenburg/Berlin
    • Tesoro Vaquero2 + die 5 anderen :-)

    #16
    @Bergmann 78 und Phillip J. Fry

    mensch damit habt Ihr bestimmt recht, sieht wirklich aus wie auf den Abbildern eines Zugzünders.....(hab mal gegoogelt)
    mir war nur mal so, als hät ich so was ähnliches schon mal gesehen,
    ich hatte mal was ähnliches von meiner oma gesehen, die hatten in einer Drahtzieherei kleine Drahtstärkemessgeräte gehabt, um den genauen Durchmmesser im 10tel mm bereich zu messen, dachte wär ein teil davon....
    da innen auch ein Feingewinde (glaub ich zumindestens) zu erkennen ist...

    @ Gommaire
    kann nur sagen das es anscheinend ein Stück Blei sein kann, vom Gewicht und der Art Patina.....

    vielen Dank für eure Beiträge
    tschö sagt Nito

    Kommentar

    • eichensturm
      Ratsherr


      • 08.06.2006
      • 223
      • Planet Erde
      • Garrett Ace 250

      #17
      Zitat von Wolfo
      Und das Teil neben den Patronenhülsen ist weder ein Flintenlaufgeschoss noch sonstirgendetwas massives.
      Sondern der Dämmungseinsatz bzw. das Schrotkjörbchen einer moderen Schrotpatrone.
      Findet zuhauf
      Es ist und bleibt ein Flintenlaufgeschoss Modell "Treffer". Hergestellt in den VEB Sprengstoffwerken Schönebeck. Vorn Blei, hinten Plaste. Am Blei meine ich auch noch Reste der senkrechten(!) Rippen erkennen zu können.
      Gibt es in den neuen Bundesländern häufig zu finden.

      Kommentar

      Lädt...