das erste teil könnte evtl. ein alter feuerlöscher sein, das zweite scheint in der tat die bakelithaube eines feldfernsprechers zu sein.
mfg,
blAcky
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
der "ackerschnacker" ist soweit ich sehe von der wehrmacht. feuerlöscher schätze ich auf die gleiche zeit.
schöne funde! lag alles zusasmmen?
suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...
Fällt grad nicht ein wie das Zeug heisst...aber die Flüssigkeit in dem Löscher(falls noch vorhanden) ist ungesund.
Dazu besteht bei der verrosteten Kanne die Gefahr das sich die Füllung bei einem unglücklichen Stoß ziemlich wuchtig in die Umgebung verteilt.
Zumindest besteht bei 10 15 bar nicht die totale Lebensgefahr wie bei verrotteten CO2 Löschern und Schweissflaschen...
(würde mich auch wundern wenn der 60 Jahre im Wald gelegen hat,tippe mal eher auf wilde Entsorgung vor 20 30 J.,Alter könnte zwar hinkommen,muss aber nicht,die gab es auch noch in den 50er 60er Jahren)
Zuletzt geändert von linux_blAcky; 16.05.2007, 14:21.
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Vorsicht falls mit Halon gefüllt nicht im Haus aufbewahren Erstickungsgefahr !
Halon ist schwerer als Luft und wenn es mal in die Lunge kommt gehts nicht mehr so leicht raus. Es gibt doch ein Gas von dem man beim einatmen ne
tiefe Stimme bekommt wie bei Helium nur halt tiefe Stimme ist auch schwerer
als Luft und man muss einen Kopfstand machen um das Gas wieder aus der Lunge zu bekommen.
Kommentar