Ufo vom 19.05 zu identifizieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Ufo vom 19.05 zu identifizieren

    Hallo

    Habe dieses Teil gestern in einem kleinen Waldstück gefunden .
    Wer weiß was es ist oder mal war?
    Etwas von einer Artilleriegranate?*vorsichtigfrag

    Länge 13cm, Breite ca. 2,3 cm

    Ist kein Blech oder so , da ziemlich dick.

    Basti
    Angehängte Dateien
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Schau mal ob Messing oder Kupfer.
    Könnte ein Führungsring sein.
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Roy O ' Bannon
      Ritter


      • 01.01.2007
      • 529
      • Siegburg NRW
      • Garrett ACE 250

      #3
      Japp... Glückwunsch zu dem schnönen Fund.

      Das müsste in der Tat ein alter Führungsring einer Artillerie-Granate sein...

      Gruß Marcel
      Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

      Kommentar

      • Cowboybasti
        Heerführer


        • 07.04.2006
        • 2208
        • Süd-Niedersachsen
        • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

        #4
        aha. ja und wie kann man sich das vorstellen? also ich meine, was ist ein führungsring, wo sitz der und welchen sinn hat der?
        Hat vieleicht jemand n foto einer granate wo der dran ist?
        uund wiso ist mein gefundenes teil so gerade, obwohl ne granate rund ist? weil groß stellen wo sich das teil gebogen hat seh ich nich glaub ich .
        vom material her würd ich sagen ist kupfer
        Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

        Kommentar

        • Roy O ' Bannon
          Ritter


          • 01.01.2007
          • 529
          • Siegburg NRW
          • Garrett ACE 250

          #5
          Zitat von Cowboybasti
          aha. ja und wie kann man sich das vorstellen? also ich meine, was ist ein führungsring, wo sitz der und welchen sinn hat der?
          Hat vieleicht jemand n foto einer granate wo der dran ist?
          uund wiso ist mein gefundenes teil so gerade, obwohl ne granate rund ist? weil groß stellen wo sich das teil gebogen hat seh ich nich glaub ich .
          vom material her würd ich sagen ist kupfer

          Also ... Führungsringe sind die Teile hier.

          Gruß Marcel

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1280_6661323631383038.jpg
Ansichten: 1
Größe: 77,5 KB
ID: 1540934
          Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

          Kommentar

          • Matthias45
            Heerführer


            • 28.10.2004
            • 4300
            • Damme, Niedersachsen
            • MD3009, Der Schrottfinder..

            #6
            Und da Kupfer relativ weich ist wird es sich bei der Detonation so verformt haben.
            Glück Auf!
            Matthias

            Kommentar

            • Lonestar
              Heerführer


              • 13.04.2007
              • 1311
              • NRW Siegerland
              • NoName

              #7
              Hallo,
              der Sinn eines Führungsringes ist der das das Geschoss weich und eng im Lauf geführt wird.
              Weich zwecks schonung des Laufes weil sonst die Züge des Laufes beschädigt würden.
              Eng weil sich das Kupfer den Zügen und Feldern im Lauf anpasst und so verdichdet und den Drall zu höherer Präzision führt bzw.das Geschoss flugstabil ist.
              War nur grob beschrieben.
              Zuletzt geändert von Lonestar; 20.05.2007, 21:37.
              Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

              Kommentar

              • Dackelfreund
                Heerführer


                • 25.11.2006
                • 4708
                • .........
                • -------------

                #8
                aha danke ,man lernt nie aus.
                das ist aber nen ziemlich grosser splitter
                ich sage nur gelbe Nummerschilder

                Kommentar

                Lädt...