EK 1 und ...?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • masce
    Einwanderer


    • 25.01.2007
    • 10
    • badenwürttemberg

    #1

    EK 1 und ...?

    hallo,
    habe gestern dieses, ich glaube ek1, bekommen. ich würde gern wissen ob es original ist und der erhaltungszustand. auserdem liegt bei mir schon eine weile dieses teil mit nadel rum, leider habe ich keine ahnung was es ist. ich hoffe ihr könnt mir helfen
    Angehängte Dateien
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hallo,

    also das in der Mitte dürfte eine "Leier" oder (griechisch "Lyra")darstellen...(Troubadix der Gallier hatte auch so ein Ding)

    könnte also auf einen Sängerbund (die benutzen häufig so etwas als Emblem)o.ä. hindeuten...

    evtl.hilft es weiter....

    greet's Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Petepit
      Heerführer


      • 17.06.2004
      • 3240
      • Bad Lauterberg
      • MD 3006, Whites 3900

      #3
      Zitat von masce
      hallo,
      habe gestern dieses, ich glaube ek1, bekommen. ich würde gern wissen ob es original ist und der erhaltungszustand. auserdem liegt bei mir schon eine weile dieses teil mit nadel rum, leider habe ich keine ahnung was es ist. ich hoffe ihr könnt mir helfen
      Das EK 1 ist ein schönes originales Stück des Herstellers Wilhelm Deumer / Lüdenscheid. Unterhalb des Nadelhakens müsste das Herstellerkürzel L/11 erkennbar sein.
      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

      Kommentar

      • masce
        Einwanderer


        • 25.01.2007
        • 10
        • badenwürttemberg

        #4
        @colin:danke für die antwort, von wann könnte das sein?? und der wert, nicht das ich es verkaufen würde, nur aus interesse

        @petepit: danke für die antwort , ja da steht L/11
        wäre auch da der preis einzuschätzen


        gruß marcel

        Kommentar

        • Petepit
          Heerführer


          • 17.06.2004
          • 3240
          • Bad Lauterberg
          • MD 3006, Whites 3900

          #5
          Zitat von masce
          @colin:danke für die antwort, von wann könnte das sein?? und der wert, nicht das ich es verkaufen würde, nur aus interesse

          @petepit: danke für die antwort , ja da steht L/11
          wäre auch da der preis einzuschätzen


          gruß marcel
          Eigentlich äussere ich mich nicht gerne zu Preisen. Das Stück dürfte einen aktuellen Wert zwischen 150,00€ und 170,00€ haben. Wenn es die Variante mit Herstellerpunze ohne Kasten drumherum ist, noch etwas höher.
          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

          Kommentar

          • masce
            Einwanderer


            • 25.01.2007
            • 10
            • badenwürttemberg

            #6
            danke dir, für deine antwort. ist ein kasten drum herum, aber das ist egal will es ja nicht verkaufen

            Kommentar

            • Stonewall
              Landesfürst


              • 11.04.2007
              • 719
              • Thüringen (AP)

              #7
              Die Lyra war auch oft ein Zeichen für militärische Musikgruppen. Sind wirklich sehr schöne Exemplare!!!

              Grüße,
              Stonewall
              ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

              Kommentar

              • masce
                Einwanderer


                • 25.01.2007
                • 10
                • badenwürttemberg

                #8
                echt sind sie das?? ich habe noch ein größeres mit blau-weißer schleife

                Kommentar

                • masce
                  Einwanderer


                  • 25.01.2007
                  • 10
                  • badenwürttemberg

                  #9
                  mir fällt grad auf die zeit stimmt ja garnicht

                  Kommentar

                  Lädt...