Münze und Kreuz gefunden.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arno
    Ratsherr


    • 21.05.2007
    • 203
    • Schweiz ( Graubünden )
    • Tesoro de Leon

    #16
    Ja als ich ihn aus etwas 5 cm tiefe ausgegraben hatte habe ich erst gedacht das es wahrscheinlich nicht älter als 50-60 jahren sein wird aber als ich den jahrgang gelesen habe war ich doch sehr überrascht.
    Dann ab nach hause und noch mit etwas wasser abgewaschen und siehe da eine sehr schöne patina.
    Freue mich auch sehr über diesen erstmaligen fund, sonstige münzen jüngeren jahrgangs sind ja sehr oft mit dabei.
    Hatte auch noch eine art unterlagsscheibe ähnlichers ding gefunden das bei mir auf den detektor als silber angezeigt wurde gefunden.
    Finde einfach komisch das die oberfläche braun rötlich ist.
    Werde morgen einmal ein foto machen vileicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
    Wer sucht, der findet. ( auch schreibfehler )

    Kommentar

    • Roy O ' Bannon
      Ritter


      • 01.01.2007
      • 529
      • Siegburg NRW
      • Garrett ACE 250

      #17
      Wäre mal interessant ein Bild davon zu sehen.. ich mein ich kenne mich zwar nicht mit Tesoro's aus aber mein Detektor besitzt auch eine Diskriminierung die mnchmal ein wenig verrückt spielt wenn ein fettes Signal unter die Spule kommt.

      Selbst wenn ich Eisen ausblende... kommt zum Beispiel ein starkes Signal bei einer Axt, demnach eine sehr gute Kleinteilunterscheidung.

      Gruß Marcel ( verschlafen )
      Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

      Kommentar

      • Arno
        Ratsherr


        • 21.05.2007
        • 203
        • Schweiz ( Graubünden )
        • Tesoro de Leon

        #18
        Morgen gibt es ein bild.
        Ja bei grösseren objekten kommt das sehr oft bei mir vor das es mit der art des metalles falsch angezeigt wird.
        Dieses ding ist jedoch nur 2,5cm im ausendurchmesser mit einem 1.7 cm grossem loch in der mitte und die dicke beträgt auch nur 1,2 -1,5 mm.
        Auch wenn ich das objekt so weit wie möglich weg von der spule halte zeigt es immer noch einen leitwert von 95 an was silber sein soll.
        Naja für heute genug.
        Danke
        Gute nacht
        Gruss arno
        Wer sucht, der findet. ( auch schreibfehler )

        Kommentar

        • Arno
          Ratsherr


          • 21.05.2007
          • 203
          • Schweiz ( Graubünden )
          • Tesoro de Leon

          #19
          So nun die von mir versprochenen bilder des angeblich silbernen ( rings ) .
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ring auf finger.jpg
Ansichten: 1
Größe: 26,5 KB
ID: 1541160
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ring masse.jpg
Ansichten: 1
Größe: 30,4 KB
ID: 1541161
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ring.jpg
Ansichten: 1
Größe: 19,6 KB
ID: 1541162
          Sieht eher wie eine art unterlagsscheibe aus
          Wer sucht, der findet. ( auch schreibfehler )

          Kommentar

          • sheepybird
            Heerführer


            • 03.02.2007
            • 1561
            • Münsterland
            • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

            #20
            Sieht eher nach einer Ölablass-schraubendichtung aus.Die sind übrigens aus Kupfer (Kupfer-Legierung)was die rötliche Farbe erklärt.
            Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



            AVRI*SACRA*FAMES
            quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

            Kommentar

            • Arno
              Ratsherr


              • 21.05.2007
              • 203
              • Schweiz ( Graubünden )
              • Tesoro de Leon

              #21
              Ja irgend sowas habe ich mir auch überlegt nur komisch das der detektor so einen komischen leitwert anzeigt.
              Naja lieber etwas zu viel ausgraben als nachher etwas sehr schönes liegen zu lassen.
              Wer sucht, der findet. ( auch schreibfehler )

              Kommentar

              • Rolskaya
                Heerführer


                • 06.01.2007
                • 2964
                • Cleaveland
                • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                #22
                Ja da muss ich sheppybird zustimmen ist ne Ölablasschraube.

                Habe so eine an meinen Audi 80 unter . Identisch

                Grüße
                Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                Kommentar

                • Arno
                  Ratsherr


                  • 21.05.2007
                  • 203
                  • Schweiz ( Graubünden )
                  • Tesoro de Leon

                  #23
                  Hast wohl schnell abmontiert und nachgemessen .
                  Das mit der leitwert anzeige ist ja auch nicht so genau, es ist zwar ein guter hihnweis um was es sich handeln könnte aber eben gewissheit bringt erst das graben.
                  Wer sucht, der findet. ( auch schreibfehler )

                  Kommentar

                  Lädt...