Keine Ahnung!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lonestar
    Heerführer


    • 13.04.2007
    • 1311
    • NRW Siegerland
    • NoName

    #1

    Keine Ahnung!

    Hallo,
    habe dieses Teil mal gefunden.Meiner meinung nach nichts besonderes,aber was ist das ?
    Das Teil besteht aus Messing war mal vernickelt oder versilbert.
    Besteht insgesamt aus 4 Teilen:
    Teil 1 :Gebogenes Rohr 9mm,innendurchmesser = 8mm an der krümmung noch ein kleineres Loch ca.1mm
    Teil 2 :Messingdraht spiralenförmig angepasst = 3mm
    Teil 3+4 :Schlangenkopf aus zwei Teilen verlötet
    Alle Teile sind miteinander verlötet.
    Gesamtlänge 200mm.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Lonestar; 27.05.2007, 11:10.
    Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.
  • Herr F. aus K.
    Ritter


    • 09.05.2004
    • 352
    • K- / LEV-
    • -

    #2
    ...vielleicht so n "kerzenausmachdingen" ?
    mfg. f.
    _________________
    Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

    Kommentar

    • ahn01
      Lehnsmann


      • 27.04.2005
      • 32
      • Nähe Nürnberg
      • keine

      #3
      Sieht wie ein Wasserauslass in Jugendstil oder Art Deco aus.
      Gruß
      ahn

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        hat was von einer Scheide..weil es auch irgendwie konisch zuläuft.

        aber wovon....

        bin mal gespannt,ob das Rätsel gelöst wird...


        greet's Colin
        Zuletzt geändert von Gast; 27.05.2007, 11:23.


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Lonestar
          Heerführer


          • 13.04.2007
          • 1311
          • NRW Siegerland
          • NoName

          #5
          Hallo,
          nee, Kerzenausmachdinger sind unten meist breiter um das Feuer bzw. den Docht zu löschen.
          Für Wasser auch nicht,das Rohr ist an der krümmung wo das 1mm Loch ist zu.
          Scheide,weiss nicht(?)
          Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

          Kommentar

          • dragon_66
            Heerführer


            • 06.09.2005
            • 1642
            • Duisburg

            #6
            Vielleicht der Abschluss einer Gardienenstange ?
            Grüße aus dem POTT
            Glückauf - der Andre

            Kommentar

            • Lonestar
              Heerführer


              • 13.04.2007
              • 1311
              • NRW Siegerland
              • NoName

              #7
              cyberman schrieb mir von einem Äskulapstab,siehe Google.
              Also schlecht war der hinweis nicht,ist auf jedenfall andeudent.
              Zuletzt geändert von Lonestar; 27.05.2007, 12:03.
              Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

              Kommentar

              • Lonestar
                Heerführer


                • 13.04.2007
                • 1311
                • NRW Siegerland
                • NoName

                #8
                Zitat von dragon_66
                Vielleicht der Abschluss einer Gardienenstange ?
                Hallo dragon66,
                könnte durchaus möglich sein.
                Aber ist es devinitiv ein Gardinenstangenabschluss ?
                Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                Kommentar

                • kaeptnblaubaer
                  Geselle


                  • 19.04.2007
                  • 94
                  • berlin

                  #9
                  gardinenstange hab ich auch erst gedacht.
                  aber vielleicht auch ein türgriff?
                  grüsse aus der hauptstadt

                  interessiere mich für wkI,südostfront/balkan

                  Kommentar

                  • curious
                    Heerführer


                    • 25.04.2004
                    • 3859
                    • Köln
                    • tesoro/ebinger

                    #10
                    Könnte was ärtzliches sein mit der Schlange.
                    Zuletzt geändert von curious; 27.05.2007, 22:18.
                    Gruß Alex

                    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                    Woddy Allen
                    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                    Kommentar

                    • Kunstpro
                      Banned
                      • 05.02.2005
                      • 1999
                      • Dortmund / Bielefeld
                      • Hab ein Detector gebaut

                      #11
                      Äskulapstab



                      Äskulapstab



                      Was symbolisiert der Äskulapstab?
                      Frage an einen Mitarbeiter des Instituts für Geschichte der Medizin an der Universität Tübingen

                      Jeder kennt ihn, doch weiß auch jeder, was er symbolisiert? Was symbolisiert ein von einer Schlange umschlungener Spazierstock? Wir wussten es nicht und suchten Rat bei Bernd Grün, Assistent des Instituts Geschichte der Medizin an der Universität Tübingen.

                      Zepter, Herrschaftssymbol oder doch nur Spazierstock?
                      Die Schlange als Sinnbild der Tugenden des Arztes
                      Der Medinawurm, ein Parasit von 30 - 100 cm Länge

                      ...
                      http://www.thieme.de/viamedici/mediz...kulapstab.html
                      Zuletzt geändert von Kunstpro; 27.05.2007, 22:30.
                      Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                      Kommentar

                      • Uhlmann
                        Bürger


                        • 19.10.2005
                        • 127
                        • Landkreis Ludwigslust/MVP

                        #12
                        Moin!
                        Halte das ganze für ne Fiebel. Auf jeden Fall mal nem Archo zeigen, scheint mir doch etwas (so ein paar Jahrhunderte) älter.
                        Gruss Uhlmann
                        Wer anderen eine Grube gräbt ist Bauarbeiter!

                        Kommentar

                        • Lonestar
                          Heerführer


                          • 13.04.2007
                          • 1311
                          • NRW Siegerland
                          • NoName

                          #13
                          Hallo Kunstpro,
                          Cyberman hatte mir auch schon über PN einen Verdacht auf diesen Äskulapstab vermittelt.
                          Aber wie soll ich das jetzt verstehen,war an diesem Teil mal ein Holzstab und wurde als Spazierstock genutzt ?
                          Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                          Kommentar

                          • Lonestar
                            Heerführer


                            • 13.04.2007
                            • 1311
                            • NRW Siegerland
                            • NoName

                            #14
                            Zitat von Uhlmann
                            Moin!
                            Halte das ganze für ne Fiebel. Auf jeden Fall mal nem Archo zeigen, scheint mir doch etwas (so ein paar Jahrhunderte) älter.
                            Gruss Uhlmann
                            Hallo Uhlmann,
                            das Teil ist aber doch stellenweise miteinander verlötet.Kann ja nicht so Antik sein.
                            Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                            Kommentar

                            • Colin († 2024)
                              Moderator

                              • 04.08.2006
                              • 10262
                              • "Oppidum Ubiorum"
                              • the "Tejon" (what else..?)

                              #15
                              Zitat von Lonestar
                              Hallo Uhlmann,
                              das Teil ist aber doch stellenweise miteinander verlötet.Kann ja nicht so Antik sein.
                              Hallo Lonestar,

                              Löten ist eine sehr alte Technik, die nachweislich schon um 5000 v. Chr. und vermutlich auch schon davor bekannt war. Die damals bekannten Metalle Gold, Silber und Kupfer wurden zu Kult-oder Schmuckgegenständen verarbeitet, wobei das Löten als Verbindungstechnik zum Einsatz kam. Abbildungen in altägyptischen Gräbern zeigen Goldarbeiter mit Blasrohr vor einem Holzkohlefeuer. Beispiele für diese Lötkunst sind u.a. die ägyptische Goldmaske des Tutanchamuns, ein goldener Dolch der Sumerer gefunden in Ur in Chaldäa am Ufer des Euphrat (2600 v. Chr.) oder eine goldene Halskette der Etrusker (6 Jh. v. Chr.). Erst später kam die heute bekanntere Technik zum Einsatz, eine bereits vorhandene Legierung als Lotzugabe einzusetzen.

                              greet's Colin


                              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                              Colin hat uns am 16.07.2024
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...