ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,
Ist eine Petschaft http://de.wikipedia.org/wiki/Petschaft und wurde an einer Kette getragen.
Scheint bei dem Zustand recht hochwertiges Silber zu sein aber was das Alter betrifft,da muß ich passen.
Evtl. kann man über das Wappen was rausbekommen.
ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,
ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,
es wird B H sein. denke die petschaft kommt umgekehrt. also nicht so rum wie du sie hälst. die buchstaben müssen ja spiegelverkehrt auf der petschaft sein, damit sie im abdruck richtig herum sind. außerdem scheinen das schwingen / flügel zu sein die sich ziwschen dem B und dem H befinden und die sind doch eigentlich nach oben gerichtet
Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden
Richtig !
Eine Petschaft war für den Träger wie ein Schlüssel zum Safe.Er wurde nie aus der Hand gegeben.
Sind also die Initialien des Trägers oder der Familie des Trägers
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.
AVRI*SACRA*FAMES quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)
ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,
Sehr interresant finde ich die Tatsache ,das ich bei der Verbindung von Schwingen/Flügeln mit Muschel immer wieder auf römische symbole stosse , zumal auch die Muschelgattung die Gleiche ist.
Auch die Symbolik ist der auf den Schilden nicht unähnlich !
Ich glaube schon an eine militärische Verwendung diese Siegels.
Angehängte Dateien
Zuletzt geändert von sheepybird; 02.06.2007, 10:39.
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.
AVRI*SACRA*FAMES quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)
.. bei der Verbindung von Schwingen/Flügeln mit Muschel ...
Hi sheepybird,
ich sehe oberhalb vom Schild einen Bügelhelm. Darüber die Helmdecken, eine Krone oder einen Wulst kann ich nicht erkennen, Adlerflug/Adlerflügel als Helmzier.
@Rolskaya: Übrigens ein sehr schöner Fund. Der Schild ist meiner Meinung nach nicht geteilt, wir sehen eine Art Hausmarke (unten ein "x", oben 2 mal eine "4" (gespiegelter Vierkopfschaft). Hausmarken und ähnliche Zeichen sind oft sehr schwer zu bestimmen. Hier kannst du eventuell Glück haben, weil dein Fundstück wohl relativ spät datiert werden kann, die Hausmarke und die Initialen des Besitzers noch gut zu erkennen sind.
Hallo Colin,
wirklich ein sehr bemerkenswerter Fund!
Die Handhabe (= der Griff) stellt einen Delphin oder "Wall-Fisch" dar. Diese Form findet sich von der Renaissance bis ca. 1800 und ist daher allein nicht für eine fundierte Datierung geeignet. Das Siegelbild mit dem Bügelhelm in Seitenansicht sowie die gerade, schmucklose Schildform stellen allerdings diesen Fund in das 17. Jhdt.
Die Ausführungen in Silber wurden in aller Regel von höhergestellten Persönlichkeiten benutzt. Da es sich aller Wahrscheinlichkeit nach dennoch um ein bürgerliches Wappen handelt (Hausmarke, kein Familienwappen), wäre ein städtischer Handwerksmeister als früherer Eigentümer naheliegend.
Kommentar