Von welchem Typ stammt diese Panzerkette?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werker123
    Heerführer


    • 14.12.2006
    • 1588
    • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

    #16
    Warten wir´s ab, ob LinusL das machen kann.
    Gruß
    Stefan R.
    Hobbyhistoriker Hannover

    Kommentar

    • LinusL
      Anwärter


      • 15.05.2007
      • 24
      • Berlin

      #17
      Servus!

      Sie liegt nicht bei mir (vor allem nicht im Garten (-; ), aber ich werde mir Mühe geben, die Maße klarzustellen. Sofern das Wetter mitspielt, werde ich Samstag zum Fundort ziehen! Danke bis hierher für die vielen Antworten!

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #18
        Zitat von LinusL
        Servus!

        Sie liegt nicht bei mir (vor allem nicht im Garten (-; ), aber ich werde mir Mühe geben, die Maße klarzustellen. Sofern das Wetter mitspielt, werde ich Samstag zum Fundort ziehen! Danke bis hierher für die vielen Antworten!
        Sag bescheid wo sie liegt dann messe ich für dich nach......
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • Niels
          Bürger


          • 19.05.2007
          • 157
          • Thüringen
          • Garrett ACE 150

          #19
          Ne sag´s mir und ich komm mit´m Pickup und find sie zufälliger Weise...

          Niels.
          Thüringen ohhhh...Thüringen!-!-!

          Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es nach einem verlorenen Krieg mit seinen Soldaten umgeht.
          Zitat: Charles de Gaulle


          Suche alles über:
          14.(Pz.Jg.) Kompanie/Sturm-Regiment Pz.AOK. 1 - 254.Infanterie-Division
          Oberstleutnant Kölle - Rgt. Kommandeur
          Pz.Zerstörer Kp. 482 - 208.Infanterie-Division

          Kommentar

          • LinusL
            Anwärter


            • 15.05.2007
            • 24
            • Berlin

            #20
            So, war heute am Ort...
            Die Kette hat folgende Maße:

            Länge: 5,40m
            Breite der Lauffläche: ca 57cm
            Länge Einzelsegmente: ca 17cm
            Dicke: 6cm+ 12cm (dieser Haken)

            Also, Ideen? Habe noch ein paar Fotos angehängt!
            Wer bietet was für die Geo-Daten ???
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • dragon_66
              Heerführer


              • 06.09.2005
              • 1642
              • Duisburg

              #21
              Zitat von LinusL
              So, war heute am Ort...
              Die Kette hat folgende Maße:

              Länge: 5,40m
              Breite der Lauffläche: ca 57cm
              Länge Einzelsegmente: ca 17cm
              Dicke: 6cm+ 12cm (dieser Haken)

              Also, Ideen? Habe noch ein paar Fotos angehängt!
              Wer bietet was für die Geo-Daten ???
              @LinusL - LOB für diesen Einsatz - aber das wichtigste hast Du vergessen: die Lauffläche.
              Grüße aus dem POTT
              Glückauf - der Andre

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5543
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #22
                solltest du die kette mal zerlegen, so melde ich frecherweise interess an den bolzen an.. bester stahl um spitzeisen zu schmieden (jedenfalls ein Tip von nem nachkriegssteinmetzen, der meinte die dinger halten ewig...)

                gott bin ich gemein....
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • LinusL
                  Anwärter


                  • 15.05.2007
                  • 24
                  • Berlin

                  #23
                  Zitat von dragon_66
                  @LinusL - LOB für diesen Einsatz - aber das wichtigste hast Du vergessen: die Lauffläche.
                  Was meinst Du? Fototechnisch oder was?

                  Kommentar

                  • dragon_66
                    Heerführer


                    • 06.09.2005
                    • 1642
                    • Duisburg

                    #24
                    Zitat von LinusL
                    Was meinst Du? Fototechnisch oder was?
                    @LinusL - ein Foto der Laufflächen wäre schön. So hat man mehr Anhaltspunkte, die Gleiskette zu bestimmen.
                    Grüße aus dem POTT
                    Glückauf - der Andre

                    Kommentar

                    • Hase2
                      Geselle


                      • 26.05.2005
                      • 57
                      • Land Brandenburg

                      #25
                      Kommt ganz darauf an wo das ding gelegen hat! Die Russen hatten auch solche Ketten .Die nahmen es nicht so genau mit dem entsorgen.

                      Kommentar

                      Lädt...