Kleine nette Sachen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vampire
    Heerführer

    • 16.08.2001
    • 2218
    • Schwarzwald

    #1

    Kleine nette Sachen

    Hy,

    könnt ihr mir die Sachen indentifizieren?

    Knopf und... WK1
    Taschenuhraufzieher ??? (oder doch älter???)
    Verschlissene Münze
    Angehängte Dateien
    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
    Bram Stoker
  • Vampire
    Heerführer

    • 16.08.2001
    • 2218
    • Schwarzwald

    #2
    Noch zwei:

    Gruß Vampire
    Angehängte Dateien
    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
    Bram Stoker

    Kommentar

    • Plato
      Heerführer


      • 24.01.2004
      • 5716
      • NRW, 40764 Langenfeld
      • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

      #3
      Auf dem 5. Bild, das sollte ein Haken vom Koppeltragegestell sein.

      Gruß,
      Stephan
      Sich nur halb so viel aufzuregen,
      bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
      Margareta Matysik

      Kommentar

      • Vampire
        Heerführer

        • 16.08.2001
        • 2218
        • Schwarzwald

        #4
        Zitat von hoeveler1
        Auf dem 5. Bild, das sollte ein Haken vom Koppeltragegestell sein.

        Gruß,
        Stephan
        Hy Stephan,

        ist es WK 1??? Heer??? Sorry bin kein Militarier

        Gruß Vampire
        "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
        Bram Stoker

        Kommentar

        • Lonestar
          Heerführer


          • 13.04.2007
          • 1311
          • NRW Siegerland
          • NoName

          #5
          Zitat von Vampire
          ,
          ist es WK 1??? Heer??? Sorry bin kein Militarier
          Gruß Vampire
          Hallo,kenne mich damit auch nicht so gut aus aber meine vorne die Kaiserkrone erkennen zu können,(?).Dann wäre es WK1.
          Wenn ich mich getäuscht haben sollte schau mal auf die rückseite ob da vieleicht noch ein Hersteller gemarkt hat.
          Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

          Kommentar

          • Plato
            Heerführer


            • 24.01.2004
            • 5716
            • NRW, 40764 Langenfeld
            • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

            #6
            Puuh, keine Ahnung, ich denke aber eher WKII.
            Habe das gleiche Teil auch mal auf einem Acker gefunden.
            Irgendwo hier gibt es auch ein Bild, aber keine Ahnung mehr wo.
            Gefunden:http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...ht=koppeltrage

            Gruß,
            Stephan
            Zuletzt geändert von Plato; 28.06.2007, 10:33.
            Sich nur halb so viel aufzuregen,
            bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
            Margareta Matysik

            Kommentar

            • Plato
              Heerführer


              • 24.01.2004
              • 5716
              • NRW, 40764 Langenfeld
              • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

              #7
              Soeben gefunden:

              Sich nur halb so viel aufzuregen,
              bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
              Margareta Matysik

              Kommentar

              • Cowboybasti
                Heerführer


                • 07.04.2006
                • 2208
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                #8
                ja ihr liegt gar nicht so verkehrt, aber ich weiß es in diesem fall besser und 100%ig genau.
                Zitat aus - Handbuch für Sondengänger - von Gert Gesink:

                Koppellasche der preußischen Armee; dieses Teil aus Messing wurde an der Rückseite in die Falten der Uniform genäht und hatte die Funktion eines Gürtelhalters. (Zitat ende)

                @ Vampire & Hoeveler1,
                nehmt euer teil mal und haltet es bei euch an den Hosenknopf, dann werdet ihr automatisch merken wie die Verwendung war.
                In dem Buch ist das abgebildete Bild übrigens gleich wie das von euch gefundene, auch mit Krone.
                Einen Stempel des Herstellers o.ä. müsstet ihr auf der Oberseite der gelochten platte finden die richtung Knopf zeigt, ziemlich mittig.
                hab da auch schon 2 stück von.

                Basti
                Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                Kommentar

                • Rolskaya
                  Heerführer


                  • 06.01.2007
                  • 2964
                  • Cleaveland
                  • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                  #9
                  Habe auch 5 Stück davon 2 sogar aus Zink.
                  Also bei mir stehen auf allen 5 keine Hersteller.

                  Aber das was Cowboybasti sagt stimmt 1000 %
                  Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                  Kommentar

                  • Vampire
                    Heerführer

                    • 16.08.2001
                    • 2218
                    • Schwarzwald

                    #10
                    Zitat von Cowboybasti
                    ja ihr liegt gar nicht so verkehrt, aber ich weiß es in diesem fall besser und 100%ig genau.
                    Zitat aus - Handbuch für Sondengänger - von Gert Gesink:

                    Koppellasche der preußischen Armee; dieses Teil aus Messing wurde an der Rückseite in die Falten der Uniform genäht und hatte die Funktion eines Gürtelhalters. (Zitat ende)

                    @ Vampire & Hoeveler1,
                    nehmt euer teil mal und haltet es bei euch an den Hosenknopf, dann werdet ihr automatisch merken wie die Verwendung war.
                    In dem Buch ist das abgebildete Bild übrigens gleich wie das von euch gefundene, auch mit Krone.
                    Einen Stempel des Herstellers o.ä. müsstet ihr auf der Oberseite der gelochten platte finden die richtung Knopf zeigt, ziemlich mittig.
                    hab da auch schon 2 stück von.

                    Basti

                    Hy basti,

                    Super Vielen Dank

                    Gruß Vampire
                    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                    Bram Stoker

                    Kommentar

                    • tholos
                      Heerführer

                      • 23.12.2000
                      • 1227

                      #11
                      Hi Vampire,

                      wenn du den Taschenuhrschlüssel besser reinigst, können wir vielleicht noch die Aufschrift lesen. Vielleicht handelt es sich um einen Werbetaschenuhrschlüssel.
                      Der Koppelhaken wurde in alten Katalogen oft als Taillenhaken bezeichnet.

                      Gruß

                      tholos

                      Kommentar

                      Lädt...