5 Bruchstücke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • calotschero
    Anwärter


    • 02.05.2007
    • 17
    • Brandenburg/Berlin
    • Tesoro Vaquero2 + die 5 anderen :-)

    #1

    5 Bruchstücke

    hallo alle zusammen,
    war gestern mal wieder n bissel die Krücke schwingen und siehe da nach 2 stunden vergeblichen suchens kam dann doch noch ne "gute" Stelle, aber seht selbst

    SCHADE das es zerbrochen ist, aber scheint mir ein direktes Divisionsabzeichen zu sein, oder irre ich mich (5. SS Panz. Div. "Wiking")
    es steht auch nichts hinten drauf, da ärgert man sich ansonsten über diese kaputten Spangen, aber hier konnte ich sie sogar noch bewegen...

    Vom Geschoss interessiert ´mich die Herkunft, schätze selbst russisch, würde die örtliche Situation hergeben......

    und dieser seltsame Streifen ist für mich überhaupt nicht einzuordnen... man beachte die 3 erhebungen auf jeder Seite...

    auf den anderen Bildern seht ihr 2 gleiche "Irgendwas", an dem einen ist noch ne Flügelschraube mit nem Einstellpfeil zu sehen. Was ist das denn ???

    aber nun seht selbst..

    Tschö sagt Nito
    Angehängte Dateien
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Die Mumpel auf Bild 1 könnt der Größe nach .50 BMG sein
    Mess mal den Durchmesser und die Länge. Sollten 12,7 mm und 57 mm sein.
    Das unten in Bild 1 sieht stark nach Ladestreifen aus. Auch da wären die Maße interessant.
    Das auf Bild 2 und 3 hat starke Ähnlichkeit mit einer Karbid-Lampe.
    Würd fast sagen das die in Bild 2 eine Karbidlampe fürs Fahrrad war. Man achte auf der rechten Seite der Lampe auf die Halterungen.
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Toberman
      Bürger

      • 11.04.2002
      • 152
      • Hessen
      • Whites´s

      #3
      Glückwunsch zu dem respektabelen wenn auch kaputten Fund aber hast da was sehr nettes gefunden..

      Ist eine SS Leistungsrune und nicht grad ein sehr häufig vorkommendes Stück..

      Mehr erst einmal hier..




      Ansonsten einfach google danach fragen !!

      Gruß Toberman
      Den SIE wissen nicht mehr was SIE tun !!

      Kommentar

      • Heidecken
        Heerführer


        • 22.01.2005
        • 1457
        • Bad Lauterberg
        • XP Deus

        #4
        Jo schöne sachen.
        Das geschoss ist sicher ein cal.50 und die Leistungsrune müsste ziemlich selten sein Petepit wird sich da sicher noch zu wort melden.
        Der Ladestreifen ist Tscheschisch.

        MfG
        Andre
        ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

        "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

        Kommentar

        • calotschero
          Anwärter


          • 02.05.2007
          • 17
          • Brandenburg/Berlin
          • Tesoro Vaquero2 + die 5 anderen :-)

          #5
          @ Toberman, danke für die schnelle Aufklärung, finde ich auch sehr schade das es kaputt ist, lag auf einem Waldweg und die einzeilnen Teile lagen bis zu 70cm auseinander, wird wohl jemand mal drübergefahren sein :-(
          (aber ich war so begeistert, das ich auch alle teile finden wollte und fand :-))

          @ Matthias, hatte keine Ahnung das dies eine Karbidlampe war, hätte gedacht irgendwas von so einer alten riesigen Espresso und Kaffeemaschine oder so.....
          Ladestreifen glaub ich nicht, muss irgend etwas anderes sein, da nirgendwo die Patrone befestigt werden kann, die bilder sind auch nicht so berauschend. Maße kann ich momentan nicht liefern.
          zum Geschoß wenn Deine Maße stimmen, kommt gleich die nächste Frage, hatten die Russen auch solch Waffen, dachte immer .50 BMG ist irgendwie amerikanisch und englisch??????

          tschö sagt Nito

          Kommentar

          • calotschero
            Anwärter


            • 02.05.2007
            • 17
            • Brandenburg/Berlin
            • Tesoro Vaquero2 + die 5 anderen :-)

            #6
            @ Heidecken,
            Du auch sagen Ladestreifen ????
            Hat da mal jemand mal n Bild, wie sowas aussieht???
            Wie soll da was dran halten??? oder fehlt da noch n Teil?
            soviele Fragen, aber wirklich Ladestreifen sind nicht mein Fall....

            Tschö sagt Nito

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Hallo Calotschero.

              gehe da (erstmal) mit Matthias konform, was die Lampe betrifft...ist es möglich da ein paar weitere Bilder (nach dem groben säubern..) von anderen Blickwinkeln einzustellen?

              greet's Colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                Hallo,

                hier Bilder von Ladestreifen..eins mit Mun dran und eins ohne...

                greet's Colin
                Angehängte Dateien


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • calotschero
                  Anwärter


                  • 02.05.2007
                  • 17
                  • Brandenburg/Berlin
                  • Tesoro Vaquero2 + die 5 anderen :-)

                  #9
                  @ Colin, danke für die schnellen Bilder, jetzt stimme ich euch gern zu und seh auch wie die Patronen darin "verankert" sind,

                  zu den Lampen, hab sogar hier im Forum was gefunden.... sind sogar bei weitem in einem schlechteren Zustand (staun)



                  Tschö sagt Nito

                  Kommentar

                  • BERGMANN 78
                    Heerführer


                    • 02.06.2006
                    • 5291
                    • Preussen
                    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                    #10
                    Schade um das Abzeichen...........aber trotzdem Glückwunsch

                    An der Stelle auf jeden Fall weitersuchen...

                    MfG BERGMANN 78
                    Gruß B78


                    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                    Zitat: Oelfuss



                    Kommentar

                    • Thordal
                      Ritter


                      • 07.06.2007
                      • 313
                      • niedersachsen
                      • Msg75, Garret Ace250,Tesoro Lobo ST

                      #11
                      sehr schöne funde besonders die leistungsrune an der stelle unbedingt weitersuchen das geschoß is bmg cal. 50

                      Kommentar

                      • Niels
                        Bürger


                        • 19.05.2007
                        • 157
                        • Thüringen
                        • Garrett ACE 150

                        #12
                        Glückwunsch, Glückwunsch!-!-! Besonders die Leistungsrune ist wirklich was besonderes!

                        Niels.
                        Thüringen ohhhh...Thüringen!-!-!

                        Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es nach einem verlorenen Krieg mit seinen Soldaten umgeht.
                        Zitat: Charles de Gaulle


                        Suche alles über:
                        14.(Pz.Jg.) Kompanie/Sturm-Regiment Pz.AOK. 1 - 254.Infanterie-Division
                        Oberstleutnant Kölle - Rgt. Kommandeur
                        Pz.Zerstörer Kp. 482 - 208.Infanterie-Division

                        Kommentar

                        Lädt...